THEMA: Externer Absender/Empfaenger
grüße
soweit ist Exchange eingerichet:
Pop3 Connector prüft die externen Postfacher ab und sendet sie an die jeweiligen Exchange Benutzer: z.b "smtp.t-online.de" -> Administrator@Privat.local
als SMTP Connector wurde:
- "Gesamte Mail an diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten" aktiviert
- "smtp.1und1.com" genommen
- Adressraum: "SMTP * 1"
- Ausgehende Sicherheit jeweil die "Relay" Benutzerdaten eingetragen
folgendes Problem entsteht, wenn einem AD/Exchange Benutzer als Hauptadresse ein Externe Adresse vergeben wird, zb: mails werden an "Administrator@mydomain.de" auch erfolgreich (über 1und1 smarthost) gesendet ...
Das Problem betrifft jetzt aber den POP3Connector, er versucht seine erhaltenen Mails an jene Exchangepostfächer zu verteilen, bemerkt das diese keine Lokale Domain Adressen besitzen, gibt ein Hinweis in der "Ereignisanzeige" an und die Mails verschwinden in Nirvana ...
Was muss eingestellt werden damit POP3Connector seine Mails an die gewünschten Exchange Accounts sendet, auch wenn sie jeweils eine EXTERNE Hauptadresse besitzen ?
danke für hilfreiche antworten ...
soweit ist Exchange eingerichet:
Pop3 Connector prüft die externen Postfacher ab und sendet sie an die jeweiligen Exchange Benutzer: z.b "smtp.t-online.de" -> Administrator@Privat.local
als SMTP Connector wurde:
- "Gesamte Mail an diesen Connector an diese Smarthosts weiterleiten" aktiviert
- "smtp.1und1.com" genommen
- Adressraum: "SMTP * 1"
- Ausgehende Sicherheit jeweil die "Relay" Benutzerdaten eingetragen
folgendes Problem entsteht, wenn einem AD/Exchange Benutzer als Hauptadresse ein Externe Adresse vergeben wird, zb: mails werden an "Administrator@mydomain.de" auch erfolgreich (über 1und1 smarthost) gesendet ...
Das Problem betrifft jetzt aber den POP3Connector, er versucht seine erhaltenen Mails an jene Exchangepostfächer zu verteilen, bemerkt das diese keine Lokale Domain Adressen besitzen, gibt ein Hinweis in der "Ereignisanzeige" an und die Mails verschwinden in Nirvana ...
Was muss eingestellt werden damit POP3Connector seine Mails an die gewünschten Exchange Accounts sendet, auch wenn sie jeweils eine EXTERNE Hauptadresse besitzen ?
danke für hilfreiche antworten ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6614
Url: https://administrator.de/forum/thema-externer-absender-empfaenger-6614.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Benutzer des AD müssen zwingend eine lokale Mailadresse haben, zB. administrator@domäne.local. Diese muss in den Exchange Eigenschaften im AD eingetragen sein als SMTP Adresse.
Ist diese nicht Hauptadresse, sondern eine andere externe Hauptadresse z.B administrator@gmx.de
Muss der Domänenname gmx.de in den Standard Empfängerrichtlinien eingetragen sein.
Findest du in deinem Exchange Admin bereich unter Erste Org.Einheit/Empfänger/Empfängerrichtlinien/Standard Policy
Dort musst du dann in diesem Fall den Eintrag @gmx.de hinzufügen.
Grüße Roman
Ist diese nicht Hauptadresse, sondern eine andere externe Hauptadresse z.B administrator@gmx.de
Muss der Domänenname gmx.de in den Standard Empfängerrichtlinien eingetragen sein.
Findest du in deinem Exchange Admin bereich unter Erste Org.Einheit/Empfänger/Empfängerrichtlinien/Standard Policy
Dort musst du dann in diesem Fall den Eintrag @gmx.de hinzufügen.
Grüße Roman