
92692
23.02.2011
.themepack für Windows Server 2008 R2 per Gruppenrichtlinie verteilen
Guten Tag zusammen,
ich versuche eine von mir angepasste .themepack Datei per Gruppenrichtlinie auf einen Terminalserver-Client zu verteilen.
Der Gruppenrichtlinien-Eintrag lautet:
Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Systemsteuerung -> Anpassung -> Bestimmtes Design laden
In diesem Eintrag muss man den Pfad zur Designdatei angeben. Folgende Pfade habe ich bereits ohne Erfolg getestet:
- C:\Theme.themepack
- \\server\freigabe\Theme.themepack
(Berechtigungen für die Pfade sind für die jeweiligen User entsprechend gesetzt)
Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können oder eventuell einen anderen Lösungsvorschlag?
PS: andere Gruppenrichtlinien werden ohne Probleme angewendet.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
ich versuche eine von mir angepasste .themepack Datei per Gruppenrichtlinie auf einen Terminalserver-Client zu verteilen.
Der Gruppenrichtlinien-Eintrag lautet:
Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Systemsteuerung -> Anpassung -> Bestimmtes Design laden
In diesem Eintrag muss man den Pfad zur Designdatei angeben. Folgende Pfade habe ich bereits ohne Erfolg getestet:
- C:\Theme.themepack
- \\server\freigabe\Theme.themepack
(Berechtigungen für die Pfade sind für die jeweiligen User entsprechend gesetzt)
Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können oder eventuell einen anderen Lösungsvorschlag?
PS: andere Gruppenrichtlinien werden ohne Probleme angewendet.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161416
Url: https://administrator.de/forum/themepack-fuer-windows-server-2008-r2-per-gruppenrichtlinie-verteilen-161416.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Als Benutzer mal rsop.msc ausführen.

Du kannst noch ein vorkonfiguriertes Default User - Profil im Netlogon (oder auf dem Terminal Server) ablegen. Also, mit einem nackten Profil anmelden, Einstellungen vornehmen. Dann das Profil nach \\DC\Netlogon bzw. C\Users kopieren, ggf. Leserechte vergeben.
Steht hier beschrieben ("Umwandeln des Standardbenutzerprofils in ein Netzwerk-Standardbenutzerprofil unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2"): http://support.microsoft.com/kb/973289
Steht hier beschrieben ("Umwandeln des Standardbenutzerprofils in ein Netzwerk-Standardbenutzerprofil unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2"): http://support.microsoft.com/kb/973289

Nein, nur wenn sie noch kein Profil haben. Versuch mal ein "gpupdate" als Benutzer auszuführen.