
50943
29.09.2008, aktualisiert um 11:48:16 Uhr
Toshiba Notebook zeigt beim Boot Menü nur eine von zwei Festplatten an
Ich habe ein Toshiba A300-1HP mit 2 (identischen) Festplatten (232,89 GB) - die werden in Windows (Vista Home Premium) auch in der Computerverwaltung beide angezeigt - im Boot Menü leider nicht.
Wenn ich das Laptop starte und F12 drücke, komme ich ja ins Boot Menü. Ich möchte auf der zweiten Festplatte ein anderes Betriebssystem installieren und dann später von der zweiten Platte booten.
Leider bekomme ich nur die eine (Windows-)Festplatte angezeigt.
Wo ist der Fehler?
Danke im Voraus,
masterpiece
Wenn ich das Laptop starte und F12 drücke, komme ich ja ins Boot Menü. Ich möchte auf der zweiten Festplatte ein anderes Betriebssystem installieren und dann später von der zweiten Platte booten.
Leider bekomme ich nur die eine (Windows-)Festplatte angezeigt.
Wo ist der Fehler?
Danke im Voraus,
masterpiece
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98033
Url: https://administrator.de/forum/toshiba-notebook-zeigt-beim-boot-menue-nur-eine-von-zwei-festplatten-an-98033.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

ich glaube da liegt kein fehler vor.
soweit ich weiß wird nur eine HDD angezeigt in diesem boot menü.
wenn du ein 2tes OS installierst bekommst du dann beim booten sowieso die meldung welches OS du starten möchtest.
soweit ich weiß wird nur eine HDD angezeigt in diesem boot menü.
wenn du ein 2tes OS installierst bekommst du dann beim booten sowieso die meldung welches OS du starten möchtest.

eher eine allgemeine konfiguration des BIOS. müsste eigentlich in allen so sein (zumindest bei mir bisher immer so gewesen, dass ich im bootmenü oder im BIOS nur allgemein HDD auswählen konnte zum booten und da keine genauere auswahl treffen konnte welche booten sollte)
wie das bei mac ist weiß ich nicht mit 2 OS. gibt aber auch externe bootloader die man installieren kann und dann dort mehrere platten/partitionen booten kann.
wie das bei mac ist weiß ich nicht mit 2 OS. gibt aber auch externe bootloader die man installieren kann und dann dort mehrere platten/partitionen booten kann.

ok war bei mir nie möglich, ob baugleich oder nicht baugleiche.