Typo3: Website mit Fehlermeldung im Frontend bzw. kein Backend möglich
Hallo,
für einen Bekannten habe ich ein Umzug zu einem anderen Anbieter (Hetzner) vorgenommen.
Vom Webdesigner habe ich nun die Dateien und Ordner erhalten, aber ohne CMS-System.
Die Seite wurde laut Quellcode mit Version 4.5 erstellt und über die Jahre nur Texte und Bilder verändert.
Nun, habe ich mir das alte 4.5 mit den Ordner und Dateien auf das Webspace geladen und die
localconfig.php zur neuen Datenbank eingerichtet.
Klar, es gibt neure Versionen, aber ich habe mit typo3 noch nie gearbeitet und wollte erst die
Webseite sehen ob sie funktioniert. Die neuen Versionen haben keine localconfig.php mehr.
Nach ein paar Infos aus Google habe ich in der Localconfig.php die Errormeldung auf 1 gesetzt.
Den Installationshash habe ich ebenfalls geändert.
Die Seite ist nun Online, es gibt zwei Problem.
Und ins Backend erhalte ich eine weise Seite oder Error 500.
Der Aufruf in die Installation funktioniert.
Ist die Seite doch auf einer neueren Version?
Das hochladen eines neuen CMS hat kein Erfolg gezeigt, hier funktioniert die Seite nicht..
Bei PHP wurden die verschiedenen PHP 7.x durch getestet.
Die Seite mit 4.5 läuft unter 5.6.
Wenn die Fehler weg sind, wie kann ich die Seite auf eine neuer Version aktualisieren?
Danke für eure Unterstüzung
supertux
für einen Bekannten habe ich ein Umzug zu einem anderen Anbieter (Hetzner) vorgenommen.
Vom Webdesigner habe ich nun die Dateien und Ordner erhalten, aber ohne CMS-System.
Die Seite wurde laut Quellcode mit Version 4.5 erstellt und über die Jahre nur Texte und Bilder verändert.
Nun, habe ich mir das alte 4.5 mit den Ordner und Dateien auf das Webspace geladen und die
localconfig.php zur neuen Datenbank eingerichtet.
Klar, es gibt neure Versionen, aber ich habe mit typo3 noch nie gearbeitet und wollte erst die
Webseite sehen ob sie funktioniert. Die neuen Versionen haben keine localconfig.php mehr.
Nach ein paar Infos aus Google habe ich in der Localconfig.php die Errormeldung auf 1 gesetzt.
Den Installationshash habe ich ebenfalls geändert.
Die Seite ist nun Online, es gibt zwei Problem.
Strict Standards: Accessing static property t3lib_PageRenderer::$cssFiles as non static in /usr/www/users/xxxx/xxx/t3lib/class.t3lib_pagerenderer.php on line 1385
Strict Standards: Accessing static property t3lib_PageRenderer::$jsLibs as non static in /usr/www/users/xxxx/xxx/t3lib/class.t3lib_pagerenderer.php on line 1415
Strict Standards: Accessing static property t3lib_PageRenderer::$jsFiles as non static in /usr/www/users/xxxx/xxx/t3lib/class.t3lib_pagerenderer.php on line 1439
Strict Standards: Non-static method t3lib_div::getClassName() should not be called statically in /usr/www/users/xxxx/xxx/t3lib/class.t3lib_div.php on line 5253
Und ins Backend erhalte ich eine weise Seite oder Error 500.
Der Aufruf in die Installation funktioniert.
Ist die Seite doch auf einer neueren Version?
Das hochladen eines neuen CMS hat kein Erfolg gezeigt, hier funktioniert die Seite nicht..
Bei PHP wurden die verschiedenen PHP 7.x durch getestet.
Die Seite mit 4.5 läuft unter 5.6.
Wenn die Fehler weg sind, wie kann ich die Seite auf eine neuer Version aktualisieren?
Danke für eure Unterstüzung
supertux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 619731
Url: https://administrator.de/forum/typo3-website-mit-fehlermeldung-im-frontend-bzw-kein-backend-moeglich-619731.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Seite läuft doch aktuell irgendwo.
Also einen Datenbankdump erstellen (z.B. PHPMyAdmin) und per FTP alle Dateien runterladen.
Auf dem neuen Server Dateien hochladen, Datenbank einspielen, ggf. neue Datenbankzugangsdaten einspielen und fertig.
Was Dir einen Strich durch die Rechnung machen könnte wäre wenn die Seite so alt ist, dass sie die aktuellen PHP-Versionen nicht kann.
In einem CMS befindet sich 90% des Inhaltes in der Datenbank.
Nur die Dateien bringen Dir gar nichts.
Stefan
die Seite läuft doch aktuell irgendwo.
Also einen Datenbankdump erstellen (z.B. PHPMyAdmin) und per FTP alle Dateien runterladen.
Auf dem neuen Server Dateien hochladen, Datenbank einspielen, ggf. neue Datenbankzugangsdaten einspielen und fertig.
Was Dir einen Strich durch die Rechnung machen könnte wäre wenn die Seite so alt ist, dass sie die aktuellen PHP-Versionen nicht kann.
In einem CMS befindet sich 90% des Inhaltes in der Datenbank.
Nur die Dateien bringen Dir gar nichts.
Stefan
Zitat von @supertux:
Wenn die Fehler weg sind, wie kann ich die Seite auf eine neuer Version aktualisieren?
Wenn die Fehler weg sind, wie kann ich die Seite auf eine neuer Version aktualisieren?
Moin,
ja das geht, es ist allerdings unter Typo3 nicht immer trivial auf neue Versionen zu gehen, es hängt davon ab von welcher Version zu welcher gegangen werden soll und ob Extensions eingesetzt werden, die nicht mehr unterstützt werden oder gar eigene Anpassungen vorhanden sind.
Als erstes solltest Du die "alte" Seite auf dem neuen Server erstmal zum laufen bringen. Deine Aussagen sind hier etwas ungenau.
Gibt es den alten Server noch oder nicht?
Gruss