Ubuntu löscht nach Update auf 9.04 den User
Testmaschine mit div OS. Hier Ubuntu
Tag User, Ubuntu wurde soeben auf 9.04 gebracht.
Nun ist aber der vorherige User futsch.
Login mit den alten Daten funktioniert nicht mehr.
Das ist ausgesprochen Blöde !!!
Welcher gilt den immer.? Gibts da einen Basisuser, also admin(admin) ???
Wer hat denn den Tip für mich bevor ich diesen Mist wieder lösche?
Paul
Tag User, Ubuntu wurde soeben auf 9.04 gebracht.
Nun ist aber der vorherige User futsch.
Login mit den alten Daten funktioniert nicht mehr.
Das ist ausgesprochen Blöde !!!
Welcher gilt den immer.? Gibts da einen Basisuser, also admin(admin) ???
Wer hat denn den Tip für mich bevor ich diesen Mist wieder lösche?
Paul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117506
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-loescht-nach-update-auf-9-04-den-user-117506.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Schön aber sicherlich nicht so wie es sich gehört![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
So ein sauplötes Ubuntu aber auch![face-devilish face-devilish](/images/icons/fa/light/face-angry.svg)
Was hältst Du von root ???![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Ich....aber ob das diesem Mist hilft?![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
mrtux
Schön aber sicherlich nicht so wie es sich gehört
Das ist ausgesprochen Blöde !!!
So ein sauplötes Ubuntu aber auch
Welcher gilt den immer.? Gibts da einen Basisuser, also admin(admin)
???
???
Was hältst Du von root ???
Wer hat denn den Tip für mich bevor ich diesen Mist wieder
lösche?
lösche?
Ich....aber ob das diesem Mist hilft?
mrtux
ich glaube Du findest schneller Hilfe im Forum von 'ubuntuusers'
http://forum.ubuntuusers.de/
PS:
hatte auch schon schlechte Erfahrungen gemacht bei solchen Distro Upgrades,
seit dem wird vor sowas immer mit 'rsync' alles gesichert - oder eine reine Neuinstallation gemacht - für Treiber mach ich mir installations Scripte ...
http://forum.ubuntuusers.de/
PS:
hatte auch schon schlechte Erfahrungen gemacht bei solchen Distro Upgrades,
seit dem wird vor sowas immer mit 'rsync' alles gesichert - oder eine reine Neuinstallation gemacht - für Treiber mach ich mir installations Scripte ...
Hi !
Distributions-Upgrades z.B. von Debian 4 auf 5 laufen nie ganz glatt und da Ubuntu von Debian abstammt, ist es dort quasi genauso und absolut nix Ungewöhnliches.
Ich musste beim Umstieg von Etch auf Lenny auch einiges von Hand anpassen, war an einem Sonntag in zwei Stunden erledigt, wenn man sich damit ein wenig beschäftigt und die Angaben auf der Homepage oder die Bemerkungen der Paketmaintainer liest. Mit dem Lesen scheint es insgesamt ein "leichtes Problemchen" in unserer Zeit zu geben![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Wer damit allzu arge Probleme hat oder zu bequem ist seinen Grips anzuwerfen, um die Unterschiede beim Versionssprung zu analysieren, sollte einfach die Finger von Linux lassen und das Windows Betriebssystem einsetzen, bei dem es mit den Updates ja noch nie Probleme gab, anstatt sich darüber zu beschweren, dass mein Kommentar nicht hilfreich sei.
Wer den Benutzer "root" nicht kennt, blamiert sich nicht nur hier, sondern auch im oben erwähnten Ubutuusers-Forum.
Nichts für ungut aber manchmal muss es raus ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
mrtux
Distributions-Upgrades z.B. von Debian 4 auf 5 laufen nie ganz glatt und da Ubuntu von Debian abstammt, ist es dort quasi genauso und absolut nix Ungewöhnliches.
Ich musste beim Umstieg von Etch auf Lenny auch einiges von Hand anpassen, war an einem Sonntag in zwei Stunden erledigt, wenn man sich damit ein wenig beschäftigt und die Angaben auf der Homepage oder die Bemerkungen der Paketmaintainer liest. Mit dem Lesen scheint es insgesamt ein "leichtes Problemchen" in unserer Zeit zu geben
Wer damit allzu arge Probleme hat oder zu bequem ist seinen Grips anzuwerfen, um die Unterschiede beim Versionssprung zu analysieren, sollte einfach die Finger von Linux lassen und das Windows Betriebssystem einsetzen, bei dem es mit den Updates ja noch nie Probleme gab, anstatt sich darüber zu beschweren, dass mein Kommentar nicht hilfreich sei.
Wer den Benutzer "root" nicht kennt, blamiert sich nicht nur hier, sondern auch im oben erwähnten Ubutuusers-Forum.
mrtux
mrtux - vielen Dank für deinen Beitrag!
Evtl. sollte Dir als Linux Profi auch bekannt sein des es in Ubuntu Standard mäßig keinen 'root' User gibt. (deshalb wohl die Bewertung !?)
Soweit ich es verstanden habe wurde nur ein altes Ubuntu auf eine neues Ubuntu aktualisiert und da sollte man doch erwarten das sowas nicht passiert.
Mit dem lesen ist das auch so eine Sache, denn ich glaube nicht das diese 'Bemerkungen der Paketmaintainer' für Linux Neulinge gedacht sind, das Ubuntuusers Forum und Wiki hingegen schon.
PS:
Ich kenne viele deiner Kommentare mrtux, alle durchsetzt mit zynischem Bemerkungen. Manchmal ist das Lustig aber oft für die Betroffenen einfach nur beleidigend. Ich kann nur hoffen das wegen Dir tutnix11 nicht das Interesse an Linux verloren hat.
EDIT:
an: tutnix11
Es gibt die Möglichkeit sich im Login Bildschirm mit der Konsole einzuloggen - dann kannst Du mal prüfen ob das /home Verzeichnis überhaupt eingebunden wurde.
Evtl. sollte Dir als Linux Profi auch bekannt sein des es in Ubuntu Standard mäßig keinen 'root' User gibt. (deshalb wohl die Bewertung !?)
Soweit ich es verstanden habe wurde nur ein altes Ubuntu auf eine neues Ubuntu aktualisiert und da sollte man doch erwarten das sowas nicht passiert.
Mit dem lesen ist das auch so eine Sache, denn ich glaube nicht das diese 'Bemerkungen der Paketmaintainer' für Linux Neulinge gedacht sind, das Ubuntuusers Forum und Wiki hingegen schon.
PS:
Ich kenne viele deiner Kommentare mrtux, alle durchsetzt mit zynischem Bemerkungen. Manchmal ist das Lustig aber oft für die Betroffenen einfach nur beleidigend. Ich kann nur hoffen das wegen Dir tutnix11 nicht das Interesse an Linux verloren hat.
EDIT:
an: tutnix11
Es gibt die Möglichkeit sich im Login Bildschirm mit der Konsole einzuloggen - dann kannst Du mal prüfen ob das /home Verzeichnis überhaupt eingebunden wurde.
Hi !
Ich weiss ja nicht was Du für ein Ubuntu hast aber bei meinem gibts einen User namens "root" aus genau diesem Grund, den er da oben beschreibt. Anscheinend gibt es bei Dir zum Thema Ubuntu noch Lernbedarf. Wie man "root" unter Ubuntu aktiviert, kannst Du dir aber auch in 5 Sekunden ergooglen.![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Wie sein Interesse an Linux ist und wie seine Herangehensweise an IT-Probleme aussieht, kannst Du hier übrigens genau sehen: Netbook mit ubunto löschen und XP installieren
Ein bisschen Robustheit sollte man schon von jemand verlangen können, der Ubuntu, auf Grund seines eigenen Unwissens oder ich formuliere es mal etwas freundlicher, auf Grund seiner Bequemlichkeit etwas darüber zu lernen, als Mist oder Schrott bezeichnet hat. Viele Entwickler steckten ihre Energie und Kreativität in das Projekt, damit wir es kostenlos nutzen können, dafür sollte man wenigstens ein kleines bisschen Eigeninitiative erwarten können, seinen Grips wenigstens am Sonntagnachmittag mal aus dem Standby zu holen. Vor allem dann, wenn man hier im Forum bei seiner Berufsbezeichnung Informatiker angegeben hat.
Herzlichen Glückwunsch![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
mrtux
Zitat von @nxclass:
Evtl. sollte Dir als Linux Profi auch bekannt sein des es in Ubuntu
Standard mäßig keinen 'root' User gibt. (deshalb
wohl die Bewertung !?)
Evtl. sollte Dir als Linux Profi auch bekannt sein des es in Ubuntu
Standard mäßig keinen 'root' User gibt. (deshalb
wohl die Bewertung !?)
Ich weiss ja nicht was Du für ein Ubuntu hast aber bei meinem gibts einen User namens "root" aus genau diesem Grund, den er da oben beschreibt. Anscheinend gibt es bei Dir zum Thema Ubuntu noch Lernbedarf. Wie man "root" unter Ubuntu aktiviert, kannst Du dir aber auch in 5 Sekunden ergooglen.
Betroffenen einfach nur beleidigend. Ich kann nur hoffen das wegen Dir
tutnix11 nicht das Interesse an Linux verloren hat.
tutnix11 nicht das Interesse an Linux verloren hat.
Wie sein Interesse an Linux ist und wie seine Herangehensweise an IT-Probleme aussieht, kannst Du hier übrigens genau sehen: Netbook mit ubunto löschen und XP installieren
Ein bisschen Robustheit sollte man schon von jemand verlangen können, der Ubuntu, auf Grund seines eigenen Unwissens oder ich formuliere es mal etwas freundlicher, auf Grund seiner Bequemlichkeit etwas darüber zu lernen, als Mist oder Schrott bezeichnet hat. Viele Entwickler steckten ihre Energie und Kreativität in das Projekt, damit wir es kostenlos nutzen können, dafür sollte man wenigstens ein kleines bisschen Eigeninitiative erwarten können, seinen Grips wenigstens am Sonntagnachmittag mal aus dem Standby zu holen. Vor allem dann, wenn man hier im Forum bei seiner Berufsbezeichnung Informatiker angegeben hat.
EDIT:
an: tutnix11
Es gibt die Möglichkeit sich im Login Bildschirm mit der Konsole
an: tutnix11
Es gibt die Möglichkeit sich im Login Bildschirm mit der Konsole
Herzlichen Glückwunsch
mrtux