sysco13

Übermittlungsfehler - Outlook 2010 - Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden.

Mein Outlook stellt die Verbindung zum Server nicht her und synchronisiert daher meine abonierten Ordner und Mails nicht.

Obwohl Internetverbindung vorhanden, erhalte ich Übermittlungsfehler und die Info, dass die Verbindung getrennt ist.

Andere POP3 Mail-Konten funktionieren problemlos.

Ich verwende Outlook 2010.

Für die E-Mail Konten verwende ich IMAP 4, Postausgang SMTP.

Provider A1, Österreichische Telekom

Posteingang: Port 993, SSL
Postausgang: Port 587, TLS, Postausgang

Bei "netstat -an" Abfrage in der Eingabeaufforderung sind die beiden Ports (993 und 587) nicht verfügbar.

Kann es sein, dass die Ports blockiert sind? Wie kann ich diese aktivieren?
Oder liegt das Problen wo anders?

Danke für eure Hilfe!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 195562

Url: https://administrator.de/forum/uebermittlungsfehler-outlook-2010-die-verbindung-zum-server-kann-nicht-hergestellt-werden-195562.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr

108012
108012 09.12.2012 aktualisiert um 14:08:21 Uhr
Goto Top
Hallo Sysco13,

hilf Dir das etwas weiter?

A1 mit VerschlüsselungPOP3

Server securemail.a1.net Port 995 mit SSL
IMAP Server securemail.a1.net Port 993 mit SSL
SMTP Server securemail.a1.net Port 25 mit SSL
Benutzername benutzername@a1.net oder A1.kundennummer@A1.net

Gruß
Dobby

edit#

Hast Du mal in Outlook, eine Testmail abgesetzt und kannst uns hier via Copy & Past zeigen wie die Fehlermeldung aussieht?
Sysco13
Sysco13 09.12.2012 um 17:47:28 Uhr
Goto Top
Danke für die Rückmeldung.

Die Mailboxen sind richtig konfiguriert, denn alle 20 - 30 Versuche, die Daten zu synchronisieren funktioniert es dann auch.

Rufe ich die E-Mails ab, erhalte ich folgende Information in Outlook: "Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden." Gleichzeitg steht in der Statusleiste "Übermittlungsfehler" und daneben "Verbunden"

Die Outlook-Nachrichtenübermittlung schreibt mir folgendes:

Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für 'Werner@Blueleaf' werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'Werner@Blueleaf' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
108012
108012 09.12.2012 um 18:16:52 Uhr
Goto Top
Hallo Syco13,

ich kenne mich in Österreich IT mäßig nicht so aus, aber kann es vielleicht sein das für normale
Emails keine und für die Synchronisation von Ordnern eine Sperrzeit vorgegeben ist, seitens des Providers?
Als Beispiel:

Wenn ich bei Web.de einen kostenlosen Mail Account habe kann ich nur alle 15 Minuten meine Mail abrufen.

So in der Art denke ich wird das etwas sein. Ach noch etwas Ordner synchronisieren macht man eigentlich nur bei iMAP und nicht bei POP3 kann es vielleicht auch daran liegen?

Gruß
Dobby
Sysco13
Sysco13 09.12.2012 um 18:34:25 Uhr
Goto Top
Es ist ein Businessacount. Eine Sprerrfrist gibt es nicht. Konnte meine Mails am Donnerstag synchronisieren und gestern gegen 10 Uhr abends. Seither wieder nicht.

Kann es sein, dass die Ports blockiert sind? Denn bei der Abfrage nach den Ports sind diese nicht geöffnet. Weder 993 noch 587.
Pjordorf
Pjordorf 09.12.2012 um 19:01:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Sysco13:
Rufe ich die E-Mails ab, erhalte ich folgende Information in Outlook: "Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden."
Was ist daran nicht eindeutig? Dein Outlook kann keine Verbindung zu den von dir angegebenen Mailserver aufbauen. Ob das jetztt ein Portfehler oder schreibfehler oder sonstwas ist, ist egal. Dein Outlook findet den Server nicht. DNS OK? Mal über die IP des Mailservers versucht? Zertifikate?

werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden.
Ist doch eindeutig, oder?

Kannst du ausgehend von deinem Outlook die Ports nutzen welche du hier angegeben hast? Sperrt da vielleicht eine Firewall in ausgehender Richtung? Ist der Servername den du verwendest korrekt zu seiner richtigen IP aufgelöst?

Denn bei der Abfrage nach den Ports sind diese nicht geöffnet. Weder 993 noch 587.
WIE und vorallem WO prüfst du dies? Wie ist überhaupt dein betreffendes outlook mit dem internet verbunden? Was hängt dazwischen und was ist dort Konfiguriert? Welches Os wird verwendet und wie ist dort die eventuelle vorhanden Firewall eingestellt bzw. nicht eingestellt? Geht es ohne SSL und TLS, sprich mit Port TCP/110 für POP3 und TCP/25 für SMTP? Sicher das du die richtigen Ports verwendest?
POP3 - port 110
IMAP - port 143
SMTP - port 25
HTTP - port 80
Secure SMTP (SSMTP) - port 465
Secure IMAP (IMAP4-SSL) - port 585
IMAP4 over SSL (IMAPS) - port 993
Secure POP3 (SSL-POP) - port 995 

Gruß,
Peter
Sysco13
Sysco13 09.12.2012 um 19:46:16 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

Internetverbindung über WLAN und DSL. Kann ins Internet, kann POP3 Konten abrufen. Kann Businesswebmail offnen. Kann aber nur zeitweise IMAP Konten über Outlook abrufen.

Wie kann ich die Ports in der Firewall freigeben?

Verwende Microsoft Security Essentials

Danke