
149680
07.07.2022, aktualisiert um 15:26:29 Uhr
Umgang mit LVM in Ununtu
Hallo liebe Community,
ich hab zwei Fragen zum handling mittels LVM.
Aktuell habe ich zwei SSD in einer Group. Diese sind unterschiedlicher Größe (128,256). Ich weiß dass dieser Platz über kurz oder lang nicht reichen würde möchte aktuell aber kein Geld für 1 oder 2TB SSD in die Hand nehmen (ja muss SSD sein).
Ich vermute, dass ich die 256 Platte (Wechselbar) durch eine größere ersetzen kann.
Von der Logik schätze ich, dass es etwas gibt so nach dem Motto. Entferne eine Disk aus der Group, dabei werden alle Daten auf die verbleibende Disk kopiert. Hänge ich die neue größere SSD dann ein werden die Daten wieder verteilt. Ist diese Logik so?
Würde bedeuten, ich darf halt max 70GB auf der 256 liegen haben damit ein Wechsel möglich ist. Wie kann ich denn eigentlich sehen welche disk wie viele Daten aktuell hält?
Das zweite Thema geht um Verschlüsselung der Daten. Ich würde gern all meine Daten auf dem Gerät verschlüsseln. Im Idealfall möchte ich dies per Yubikey realisieren. Ich weiß nicht genau ob diese ohne eine komplette Neuinstallation möglich ist? Falls nicht, wäre eine Möglichkeit eine Backup zu erstellen , das System neu verschlüsselt aufzusetzen und dann das Backup wieder einzuspielen? Backup würde ich gern in der Art System Snapshot machen.
Danke für euer Feedback!
ich hab zwei Fragen zum handling mittels LVM.
Aktuell habe ich zwei SSD in einer Group. Diese sind unterschiedlicher Größe (128,256). Ich weiß dass dieser Platz über kurz oder lang nicht reichen würde möchte aktuell aber kein Geld für 1 oder 2TB SSD in die Hand nehmen (ja muss SSD sein).
Ich vermute, dass ich die 256 Platte (Wechselbar) durch eine größere ersetzen kann.
Von der Logik schätze ich, dass es etwas gibt so nach dem Motto. Entferne eine Disk aus der Group, dabei werden alle Daten auf die verbleibende Disk kopiert. Hänge ich die neue größere SSD dann ein werden die Daten wieder verteilt. Ist diese Logik so?
Würde bedeuten, ich darf halt max 70GB auf der 256 liegen haben damit ein Wechsel möglich ist. Wie kann ich denn eigentlich sehen welche disk wie viele Daten aktuell hält?
Das zweite Thema geht um Verschlüsselung der Daten. Ich würde gern all meine Daten auf dem Gerät verschlüsseln. Im Idealfall möchte ich dies per Yubikey realisieren. Ich weiß nicht genau ob diese ohne eine komplette Neuinstallation möglich ist? Falls nicht, wäre eine Möglichkeit eine Backup zu erstellen , das System neu verschlüsselt aufzusetzen und dann das Backup wieder einzuspielen? Backup würde ich gern in der Art System Snapshot machen.
Danke für euer Feedback!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3277912914
Url: https://administrator.de/forum/umgang-mit-lvm-in-ununtu-3277912914.html
Ausgedruckt am: 27.03.2025 um 07:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar