Umlaute in Powershell-Parametern
Hallo in die Runde!
Ich möchte mit Powershell ein paar Benutzer im AD in andere OUs verschieben. Mit Excel habe ich mir eine Reihe von Kommandozeilen generiert, die ich nun abarbeiten lassen möchte, z.B.
Dabei habe ich zwei Probleme, die auch auch mit Google bisher nicht lösen konnte:
Erstens, welche Dateinamensendung haben eigentlich Powershell-Stapelverarbeitungs- bzw. Scriptdateien? Das scheint so sehr als Grundwissen vorausgesetzt zu werden, dass man es via Google (powershell scripte dateiendung) nicht findet. Also sorry, wenn ich hier so eine blöde Frage stelle ...
Zweitens, wie sage ich Powershell, dass er die Umlaute richtig verarbeiten soll. Bei Batch konnte ich ja mit chcp 1252 die Codepage umstellen, das scheint Powershell aber so nicht zu unterstützen.
Schöne Grüße von der Elbe,
Winfried
Ich möchte mit Powershell ein paar Benutzer im AD in andere OUs verschieben. Mit Excel habe ich mir eine Reihe von Kommandozeilen generiert, die ich nun abarbeiten lassen möchte, z.B.
get-aduser Den.Schmidt | move-adobject -targetpath "ou=07b,ou=Schueler,ou=Benutzer,dc=schule,dc=local"
get-aduser Max.Müller | move-adobject -targetpath "ou=10a,ou=Schueler,ou=Benutzer,dc=schule,dc=local
....
Dabei habe ich zwei Probleme, die auch auch mit Google bisher nicht lösen konnte:
Erstens, welche Dateinamensendung haben eigentlich Powershell-Stapelverarbeitungs- bzw. Scriptdateien? Das scheint so sehr als Grundwissen vorausgesetzt zu werden, dass man es via Google (powershell scripte dateiendung) nicht findet. Also sorry, wenn ich hier so eine blöde Frage stelle ...
Zweitens, wie sage ich Powershell, dass er die Umlaute richtig verarbeiten soll. Bei Batch konnte ich ja mit chcp 1252 die Codepage umstellen, das scheint Powershell aber so nicht zu unterstützen.
Schöne Grüße von der Elbe,
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351790
Url: https://administrator.de/forum/umlaute-in-powershell-parametern-351790.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Edit: Alternativ zur Codepage: https://gist.github.com/xoner/4671514
Gruß
em-pie
- Frage 1 (Die Dateiendung): Kurios, 3 Sekunden Zeit benötigt: https://www.google.de/search?q=Powershell+Extension -> *.ps1 ist die Lösung
- Frage 2 (CodePage): Öffne dein Script mit z.B. notepad++ und ändere darüber die Codepage. Anschließend die Datei wieder Speichern. Alternativ: via Powershell-Console einml eine (leere) ps1-Datei erzeugen (Out-File) und in der dann mit einem Editor deiner Wahll die Scripte zusammenbauen...
Edit: Alternativ zur Codepage: https://gist.github.com/xoner/4671514
Gruß
em-pie