Umrüstung von einem Dell R710 auf einen anderen Dell R710 mit Festplattenerweiterung?
Hallo,
wir haben ein System von Dell R710, dort sind als Boot Festplatte (C
4x 150GB 15K SAS als Raid 10 und 2x 2TB 7,2K SAS als Raid 1 für Daten (D
. Wir wollen nun, da unser R710 auf Laufwerk D: fast voll ist auf einen anderen R710 umziehen, der a mehr Arbeitsspeicher, etwas mehr CPU-Power und 2 zusätzliche Laufwerksschächste besitzt, die wir mit 2x 2TB 7,2K SAS aufrüsten wollen und dort auch Raid 10 machen wollen.
Im jetzigen R710 ist ein Perc 6/i integriert, im neuen R710 ein Perc 200H integriert. Da wir nicht nur Daten auf D: haben sondern dort auch der Platz für einige Datenbanken von uns sitzten, frage ich, wie man das System am Besten umstricken kann, ohne all dies neu zu installieren. Wir haben aktuell Acronis laufen und machen von jedem Laufwerk (C:, D
eine Sicherung auf ein externes Qnap NAS.
Ich weiß nun nicht, ob dies nun reicht per Boot CD Acronis alles vom NAS wieder auf den neuen Server herzustellen. Vielleicht hat dies einer schon einmal gemacht und kann Erfahrungen berichten.
Von den Gedanken her, müsste Windows 2012 beim starten dann erkennen, dass jetzt der Perc 200H verbaut ist und diesen automatisch gegen den alten Perc 6/i ersetzen, dass ist meine Vermuttung.
Was ich testen könnte vorab, da wir ja noch 2 x 15K Platten als Reserve hier haben, wenn ich jetzt 2x 150GB 15K auf Raid 0 und 2x 2TB 7,2K auf Raid 0 baue und mein Acronis Backup wieder einspiele.
Sollte dies funktionieren, stellt sich die Frage, kann ich denn nachträglich dann die anderen 4 Platten wie in meiner zuvor genannten Konstellation ins Hardware Raid integrieren und dort dann Raid 10 draus machen ohne das meine Daten verloren gehen?
mfg
wir haben ein System von Dell R710, dort sind als Boot Festplatte (C
Im jetzigen R710 ist ein Perc 6/i integriert, im neuen R710 ein Perc 200H integriert. Da wir nicht nur Daten auf D: haben sondern dort auch der Platz für einige Datenbanken von uns sitzten, frage ich, wie man das System am Besten umstricken kann, ohne all dies neu zu installieren. Wir haben aktuell Acronis laufen und machen von jedem Laufwerk (C:, D
Ich weiß nun nicht, ob dies nun reicht per Boot CD Acronis alles vom NAS wieder auf den neuen Server herzustellen. Vielleicht hat dies einer schon einmal gemacht und kann Erfahrungen berichten.
Von den Gedanken her, müsste Windows 2012 beim starten dann erkennen, dass jetzt der Perc 200H verbaut ist und diesen automatisch gegen den alten Perc 6/i ersetzen, dass ist meine Vermuttung.
Was ich testen könnte vorab, da wir ja noch 2 x 15K Platten als Reserve hier haben, wenn ich jetzt 2x 150GB 15K auf Raid 0 und 2x 2TB 7,2K auf Raid 0 baue und mein Acronis Backup wieder einspiele.
Sollte dies funktionieren, stellt sich die Frage, kann ich denn nachträglich dann die anderen 4 Platten wie in meiner zuvor genannten Konstellation ins Hardware Raid integrieren und dort dann Raid 10 draus machen ohne das meine Daten verloren gehen?
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292265
Url: https://administrator.de/forum/umruestung-von-einem-dell-r710-auf-einen-anderen-dell-r710-mit-festplattenerweiterung-292265.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar