Nach Umstellung von T-Online Email Software 6.0 zu Outlook 2003 werden ausgehende Mails als SPAM geblockt
kansiii85 (Level 1) - Jetzt verbinden
14.09.2011, aktualisiert 18.10.2012, 5760 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo,
ich habe folgende Schwierigkeit.
Unsere Emails liefen immer über die T-online Email Software 6.0
Nun haben wir seit einer Woche umgestellt auf Outlook 2003 (securemail.t-online.de / securesmtp.t-online.de).
Seit dieser Umstellung haben wir massiv das Probleme mit der Übermittlung der Emails.
Im Outlook gehen diese Emails fehlerfrei raus, kommen dann aber wenig später als unzustellbar zurück.
Das sind alles Email Adressen die wir schon über Jahre bedienen.
Gestern schickten wir 8-10 Emails an eine bekannte Adresse. Nach ca. 5Std. kam davon eine an.
Dies tritt willkürlich bei verschiedenen E-mailadresse auf.
Fehlertext der Email:
xxxx.xxxxx@xxxxxxxx.de
SMTP error from remote mail server after RCPT
TO:< xxxx.xxxxx@xxxxxxxx.de>:
host mx.alice-dsl.net [88.44.60.13]: 550 5.7.1 194.25.134.19 has been blocked by spamcop
Was können wir tun?
Gruß
Christopher
ich habe folgende Schwierigkeit.
Unsere Emails liefen immer über die T-online Email Software 6.0
Nun haben wir seit einer Woche umgestellt auf Outlook 2003 (securemail.t-online.de / securesmtp.t-online.de).
Seit dieser Umstellung haben wir massiv das Probleme mit der Übermittlung der Emails.
Im Outlook gehen diese Emails fehlerfrei raus, kommen dann aber wenig später als unzustellbar zurück.
Das sind alles Email Adressen die wir schon über Jahre bedienen.
Gestern schickten wir 8-10 Emails an eine bekannte Adresse. Nach ca. 5Std. kam davon eine an.
Dies tritt willkürlich bei verschiedenen E-mailadresse auf.
Fehlertext der Email:
xxxx.xxxxx@xxxxxxxx.de
SMTP error from remote mail server after RCPT
TO:< xxxx.xxxxx@xxxxxxxx.de>:
host mx.alice-dsl.net [88.44.60.13]: 550 5.7.1 194.25.134.19 has been blocked by spamcop
Was können wir tun?
Gruß
Christopher
6 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 14.09.2011 um 13:00:05 Uhr
- LÖSUNG kansiii85 schreibt am 14.09.2011 um 13:08:46 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 14.09.2011 um 13:12:33 Uhr
- LÖSUNG kansiii85 schreibt am 14.09.2011 um 13:55:58 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 14.09.2011 um 14:01:51 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 14.09.2011 um 15:50:03 Uhr
- LÖSUNG kansiii85 schreibt am 14.09.2011 um 13:55:58 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 14.09.2011 um 13:12:33 Uhr
- LÖSUNG kansiii85 schreibt am 14.09.2011 um 13:08:46 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 13:00 Uhr
Hallo Christopher,
die Telekomiker haben wohl massive Probleme: http://www.heise.de/newsticker/meldung/T-Online-Mailserver-von-Blacklis ...
Man sieht es auch an dieser Zeile:
Grüße,
Dani
die Telekomiker haben wohl massive Probleme: http://www.heise.de/newsticker/meldung/T-Online-Mailserver-von-Blacklis ...
Man sieht es auch an dieser Zeile:
host mx.alice-dsl.net [88.44.60.13]: 550 5.7.1 194.25.134.19 has been blocked by spamcop
Dani
LÖSUNG 14.09.2011 um 13:08 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 13:12 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 13:55 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 14:01 Uhr
Wie in der Heise-Nachricht bereits steht, arbeiten die Telekomiker (wohl sogar mit Erfolg) an der Beseitigung der Ursachen für dieses Problems. Nur dauert das eben manchmal etwas länger. 
Versende deine Mails doch, bis das bei T-Online wieder funktioniert, über einen anderen Anbieter, und nimm temporär bei den Einstellungen die Antwortadresse von deinem T-Online-Account. Der Empfang der Mails von T-Online geht ja.
Versende deine Mails doch, bis das bei T-Online wieder funktioniert, über einen anderen Anbieter, und nimm temporär bei den Einstellungen die Antwortadresse von deinem T-Online-Account. Der Empfang der Mails von T-Online geht ja.
LÖSUNG 14.09.2011, aktualisiert 18.10.2012
Vielleicht ist https://www.administrator.de/forum/t-online-von-blacklisting-betroffen-1 ...
als Anregung zum Workaround brauchbar.
als Anregung zum Workaround brauchbar.