UMTS Internetflatrate
Moin Ihr!
Ich lebe in einer Gegend wo wir DSL nur vom Namen her kennen und es wird mit 100%iger Sicherheit auch in den nächsten 1000 Jahren nicht zur Verfügung stehen.
Z.Z. überlebe ich hier mit eine ISDN-Flat. Als ich die letzte c't druchblätterte stieß ich auf eine Artikel in dem die Rede von einer UMTS-Flat von E-Plus war.
Nun meine Frage: Hat einer von Euch Erfahrung mit so was? Oder hat das gar schon mal ausprobiert?? Gibt es dort Einschränkungen? Gesperrte Ports, oder so?
Über jeden Erfahrungsbericht oder sonstige Infos dankbar!
Grüzzi!
Ich lebe in einer Gegend wo wir DSL nur vom Namen her kennen und es wird mit 100%iger Sicherheit auch in den nächsten 1000 Jahren nicht zur Verfügung stehen.
Z.Z. überlebe ich hier mit eine ISDN-Flat. Als ich die letzte c't druchblätterte stieß ich auf eine Artikel in dem die Rede von einer UMTS-Flat von E-Plus war.
Nun meine Frage: Hat einer von Euch Erfahrung mit so was? Oder hat das gar schon mal ausprobiert?? Gibt es dort Einschränkungen? Gesperrte Ports, oder so?
Über jeden Erfahrungsbericht oder sonstige Infos dankbar!
Grüzzi!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16664
Url: https://administrator.de/forum/umts-internetflatrate-16664.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
also bei mir in der firma haben wir ein Notebook mit ner Vodafone UMTS karte! keine Flatrate! sufen geht super ca. 1/2 DSL 1000! die frage ist halt ob bei dir überhaut UMTS verfügbar ist. sonst musst du halt über das normale GSM netz surfen und das ist so lam wie ein 56K Modem!
am besten du fragst bei Eblus mal nach ob umts bei dir verfügbar ist!
Gruß Joschi1979
am besten du fragst bei Eblus mal nach ob umts bei dir verfügbar ist!
Gruß Joschi1979
Ich finde das klingt zimlich abendteuerlich! hast du da wo der server steht auch empfang? weil im keller zb könnte es probleme geben!
schon rausgefunden wie hoch der upload bei umts ist? warscheinlich symetrisch? dh du kannst ja dann richtigen serverbetrieb bei dir dahem starten!nur ob das eplus so gerne sieht??
haben die eine 24 std trennung?
feste ip? wichtig du solltest dich erkundigen ob man die verbindung auch mit normaler dfü und windows boardmitteln aufbauen kann, falls du da eine spezielle software brauchst kann es sein das du die Internetverbindung nicht im netz freigeben kannst!
da gibt es doch jetzt die neue Technick bei UMTS? ca 1,5mbit? gibts die auch schon in verbindung mit der eplus Flat?
ich finde dein vorhaben interessant! ich habe bei mir auch schon mit diesen gedanken gespielt!
sind die PCI karten die PCMCIA anbieten auch hot plug fähig?
schon rausgefunden wie hoch der upload bei umts ist? warscheinlich symetrisch? dh du kannst ja dann richtigen serverbetrieb bei dir dahem starten!nur ob das eplus so gerne sieht??
feste ip? wichtig du solltest dich erkundigen ob man die verbindung auch mit normaler dfü und windows boardmitteln aufbauen kann, falls du da eine spezielle software brauchst kann es sein das du die Internetverbindung nicht im netz freigeben kannst!
da gibt es doch jetzt die neue Technick bei UMTS? ca 1,5mbit? gibts die auch schon in verbindung mit der eplus Flat?
ich finde dein vorhaben interessant! ich habe bei mir auch schon mit diesen gedanken gespielt!
sind die PCI karten die PCMCIA anbieten auch hot plug fähig?
Moin!
Und wie hast Du das technich umgesetzt?
Unter welche BS läuft die Karte usw.?
Kannste da bitte mal ein wenig aus dem
Nähkästchen plaudern??
Würde mich freuen!
Ralf
Und wie hast Du das technich umgesetzt?
Unter welche BS läuft die Karte usw.?
Kannste da bitte mal ein wenig aus dem
Nähkästchen plaudern??
Würde mich freuen!
Ralf
Sicher kann ich plaudern!
Karte mit der mitgelieferten Software von E-Plus installiert und konfiguriert! Dann hat mir die Software Kerio WinRoute weitergeholfen! NAT konfiguriert und schon läuft alles! IP´s werden von einem normalen Router vergeben! Der Rechner wo kerio läuft hat eine feste IP! gateway wird vom Router an alle anderen PC`s im Netzwerk vergeben! Es gibt sicherlich komfortablere Lösungen aber für mich reicht es so!
Werden noch mehr infos gewünscht?
> Karte mit der mitgelieferten Software
von
> E-Plus installiert und konfiguriert!
Dann
> hat mir die Software Kerio WinRoute
> weitergeholfen! NAT konfiguriert und
schon
> läuft alles! IP´s werden
von
> einem normalen Router vergeben! Der
Rechner
> wo kerio läuft hat eine feste IP!
> gateway wird vom Router an alle anderen
PC`s
> im Netzwerk vergeben! Es gibt
sicherlich
> komfortablere Lösungen aber
für
> mich reicht es so!
>
> Werden noch mehr infos gewünscht?
Moin,
sorry für die verspätete Antwort,
aber ich bin zum 1.10. umgezogen und es hat
eine wenig gedauert bis das Internet wieder
am Laufen (bei ISDN wohl eher: kriechen)
war...
Unter welchem BS hast Du das denn
installiert, ich habe einen w2k3sp1. Was
mich freut zu lesen ist, dass das mit der
Kerio läft, die nutze ich nämlich
auch.
So wie sich das anhört, werde ich wohl
dem nächst umsteigen.... (freu)
cu
Ralf
von
> E-Plus installiert und konfiguriert!
Dann
> hat mir die Software Kerio WinRoute
> weitergeholfen! NAT konfiguriert und
schon
> läuft alles! IP´s werden
von
> einem normalen Router vergeben! Der
Rechner
> wo kerio läuft hat eine feste IP!
> gateway wird vom Router an alle anderen
PC`s
> im Netzwerk vergeben! Es gibt
sicherlich
> komfortablere Lösungen aber
für
> mich reicht es so!
>
> Werden noch mehr infos gewünscht?
Moin,
sorry für die verspätete Antwort,
aber ich bin zum 1.10. umgezogen und es hat
eine wenig gedauert bis das Internet wieder
am Laufen (bei ISDN wohl eher: kriechen)
war...
Unter welchem BS hast Du das denn
installiert, ich habe einen w2k3sp1. Was
mich freut zu lesen ist, dass das mit der
Kerio läft, die nutze ich nämlich
auch.
So wie sich das anhört, werde ich wohl
dem nächst umsteigen.... (freu)
cu
Ralf
kerio läuft unter windows xp home mit sp1...