avsde78
Goto Top

Unbekannte Netzwerkadapter in Win11

Hallo zusammen,
konnte leider nicht wirklich etwas über die Suche finden. Ich habe in Win11 unbekannte Netzwerke, mit denen ich nichts anfangen kann. Der Adapter des Mainboards ist zwar genannt - aber ich kann sie weder deaktivieren noch löschen.

Gemeint sind aus dem Screenshot die Adapter "WLAN 3" und "WLAN 5"

Im Anhang ein Screenshot.
screenshot 2024-06-16 160640

Content-Key: 73915132488

Url: https://administrator.de/contentid/73915132488

Printed on: June 26, 2024 at 01:06 o'clock

Member: BassFishFox
BassFishFox Jun 16, 2024 at 15:54:29 (UTC)
Goto Top
Hast Du rein zufaellig einen Router der auch Wifi ab 6 kann und verschiedene SSID per Band? Weil wenn ja, koente z.B. WLAN5 das zusaetzliche Wifi ab 6 sein.
Member: avsde78
avsde78 Jun 16, 2024 at 17:58:59 (UTC)
Goto Top
Aktuell hab ich noch keinen Router, der WiFi 6 kann. Verschiedene SSID hab ich zwar (2,4 & 5, jeweils anders benannt) - der Rechner war jedoch nie per WLAN verbunden.

Adapter #5 seh ich auch im Gerätemanager - den #3 jedoch überhaupt nicht. Sollten das nicht die Adapter vom Mainboard sein? Eigentlich dürfte weder #3 noch #5 auftauchen, oder lieg ich da falsch?
Member: BassFishFox
BassFishFox Jun 16, 2024 at 18:14:57 (UTC)
Goto Top
Du kannst diese "Netze" in der Registry mal weg loeschen und auch alle Netzwerkadapter im Geraete Manager. Dann Neustart.

Wie viele TreiberUpdates sind zu der BE200 gelaufen?
Member: avsde78
avsde78 Jun 16, 2024 at 19:28:49 (UTC)
Goto Top
Hatte heute das optionale Update installiert, weil ich die Hoffnung hatte, dass das dann behoben ist... Rechner ist nicht allzu alt (1,5 Monate), allzuviele Updates sollten demnach nicht gelaufen sein. Im Geräte-Manager seh ich nur den #5 - nicht den #3.

Wo genau find ich die in der Registry?
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 16, 2024 at 23:12:50 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @avsde78:
aber ich kann sie weder deaktivieren noch löschen.
Du kannst sehr wohl alles löschen was du willst - notfalls direkt in der Registrierung.und nicht per GUI.

Gemeint sind aus dem Screenshot die Adapter "WLAN 3" und "WLAN 5"
Dann hast du schon 5 mal dein WLAN versucht neu bzw. besser zu machen. MS nimmt einfach zahlen die am Gerätenamen drangepappt werden. Allerdings sind manche nicht direkt sichtbar oder zu suchen z.B. WLAN 3 sieht aus wie WLAN 3, ist aber mit 2 statt mit 1 Leerzeichen geschrieben. Die stehen auch mit 2 Leerzeichen in der Registrierung. Und zeigt wie oft schon ein Treiber bzw. Gerät nochmals installiert wird. Wem WLAN 59 stört, muss selbst in der Registrierung gehen und suchen und löschen, da hilft keine GUI. Gabs auch schon vor Windows 11.

Gruss,
Peter
Member: aqui
aqui Jun 17, 2024 at 07:32:47 (UTC)
Goto Top
Wo genau find ich die in der Registry?
Regedit starten und dann:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles\
Dort kannst du diese Profile löschen.
Member: avsde78
avsde78 Jun 17, 2024 at 17:45:50 (UTC)
Goto Top
Zitat von @aqui:

Wo genau find ich die in der Registry?
Regedit starten und dann:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles\
Dort kannst du diese Profile löschen.

Danke - sind das nur die WLAN-Adapter oder auch die LAN-Adapter?
Member: BassFishFox
BassFishFox Jun 17, 2024 at 19:48:31 (UTC)
Goto Top
Beides.
Selbst wenn Du dort alles weg loeschst. Das kommt wieder wenn Neustart.
Treiber/Geraete loeschst Du an dieser Stelle nicht.
Member: avsde78
avsde78 Jun 17, 2024 at 20:15:49 (UTC)
Goto Top
Damit steh ich wieder am Anfang. Wie bekomme ich Adapter #3 und #5 raus? Letzterer sollte über den Gerätemanager deinstallierbar sein. Aber den #3 find ich nirgends.
Member: aqui
aqui Jun 17, 2024 at 20:56:08 (UTC)
Goto Top
Wie bekomme ich Adapter #3 und #5 raus?
Löschen in der Registry und unter WLAN auch die Profile löschen, dann kommen die auch nicht wieder! face-wink
Member: avsde78
avsde78 Jun 17, 2024 at 21:03:26 (UTC)
Goto Top
Zitat von @aqui:
Löschen in der Registry und unter WLAN auch die Profile löschen, dann kommen die auch nicht wieder! face-wink

Unter WLAN kann ich sie eben nicht löschen... Und die Registry zeigt mir leider auch nicht, was welcher Adapter ist... face-confused
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 17, 2024 at 22:20:35 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @avsde78:
Unter WLAN kann ich sie eben nicht löschen...
Wie oft willst du uns das noch mitteilen?

Und die Registry zeigt mir leider auch nicht, was welcher Adapter ist... face-confused
Lesen musst du schon alles was da steht, auch wenn dort eben nicht WLAN steht. Und du weisst das wir nicht wissen was du liesst oder auch nicht? Notfalls machst du Bilder und erklärst damit dein Geht nicht.

Gruss,
Peter
Member: aqui
aqui Jun 18, 2024 at 08:58:19 (UTC)
Goto Top
Und die Registry zeigt mir leider auch nicht, was welcher Adapter ist...
Das ist natürlich Unsinn und zeigt das du es gar nicht versucht hast! face-sad
Wenn du die Einträge links markierst kannst du rechts im Inhalt den Profilnamen dazu lesen!
Member: avsde78
avsde78 Jun 18, 2024 at 19:52:46 (UTC)
Goto Top
Versucht habe ich es schon - lediglich komme ich mit den angezeigten Namen nicht wirklich zurecht. Ich seh dort Netzwerknamen (Netzwerk 1-6). Kann davon nur eines zuordnen (welches als Netzwerktyp privat geflaggt ist). Ich hab die Screenshots aus der Registry mal angehängt.
netzwerk 5
netzwerk 3
netzwerk 6
netzwerk 2
netzwerk 4
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 18, 2024 at 20:28:22 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @avsde78:
Aber den #3 find ich nirgends.
Schau dir deine Bilder an die du zuletzt gepostet hast, dort gibt es einen Eintrag mit Netzwerk 3. Und wenn du ausschließlich nur in "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles\" suchst, so wirst du nicht alles finden was zu deinen WLAN gedöhns gehört, da werden nur die Profile aufgeführt. In deiner Registrierung ist noch weitaus mehr damit dein WLAN funktioniert, suchen ist angesagt...
https://www.elevenforum.com/t/see-list-of-all-wi-fi-network-profiles-in- ...
https://www.elevenforum.com/t/backup-and-restore-wi-fi-network-profiles- ...
https://www.photosync-app.com/support/windows/answers/how-to-change-your ...
https://admhelp.microfocus.com/nv/en/Latest/help/Content/Profile_Manager ...
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000026249/wirel ...

Gruss,
Peter
Member: avsde78
avsde78 Jun 19, 2024 at 17:53:19 (UTC)
Goto Top
Hallo Peter,

danke für die Antwort. Ich glaub wir haben aneinander vorbeigeredet. Das WLAN an sich funktioniert einwandfrei. Ich habe lediglich unter den Einstellungen zwei weitere Netzwerkadapter, die sich nicht entfernen / deaktivieren etc. lassen. Die Links haben daher auch nachdem ich sie alle gelesen habe nicht weiterhelfen können. Es geht ja nicht um die Profile, sondern um die "überflüssigen" Adapter.

Über Get-Netadapter im Terminal hab ich folgendes bekommen (siehe Screenshot, MAC-Adressen sind geschwärzt, die markierten haben gar keine MAC-Adresse).
netzwerkadapter
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 19, 2024 at 21:27:11 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @avsde78:
Ich glaub wir haben aneinander vorbeigeredet.
Das glaube ich nichtface-smile

Das WLAN an sich funktioniert einwandfrei.
Hat auch niemals niemand anderes behauptet face-smile

Ich habe lediglich unter den Einstellungen zwei weitere Netzwerkadapter, die sich nicht entfernen / deaktivieren etc. lassen.
Es lässt sich alles in Windows entfernen, fragt sich nur mit welchem Aufwand.
Notfalls ein neues Windows OS drauf ohne Übernahme irgendwelcher Dateien, Treiber, Einstellungen. Oder das ausbauen deines Intel BE200 WiFi Adapters und restloses Manuelles entfernen aller Treiber, Einbau des WiFi Moduls und saubere Installation der Treiber, gehen tut alles, nur eine Frage vom Aufwand.

Die Links haben daher auch nachdem ich sie alle gelesen habe nicht weiterhelfen können. Es geht ja nicht um die Profile, sondern um die "überflüssigen" Adapter.
Hab ich dir doch gesagt, das ein Profil nicht wirklich ausreicht. Und da hier keiner dein System kennt, noch weiss was dort evtl. verbastelt, manuell in der Registrierung rumgeschraubt wurde, welche unerwünschte Software da meinte es besser zu wissen (z.B. dein VPN ala NordVPN) rat ich zu einer Neuen Windows Installation, besser eine Linux deiner Wahl.

Über Get-Netadapter im Terminal hab ich folgendes bekommen (siehe Screenshot, MAC-Adressen sind geschwärzt, die markierten haben gar keine MAC-Adresse).
Warum geschwärzte MACs? Was willst du verbergen bzw. was befürchtest du? Keiner hier kennt dich, weiss wo du dich mit diesen PC/Laptop/Notenbuch aufhältst uns was du an Geheimnisse dein Eigen nennst...Du hast einen Intel BE200 WiFi Modul. bei einer MAC geben die ersten sechs Zeichen Auskunft welcher Hersteller sich da hinter verbirgt, und auch Intel hat wie viele andere auch mehr als ein MAC Bereich. Die restlichen sechs Zeichen sind fortlaufende Nummern, und da zur Zeit jedes Gerät welches an TCPIP Kommunikation teilnehmen will dann ein Media Access Chip benötigt und damit zwingend über eine eindeutige MAC verfügen sollte weil sonst mit doppelten MACs keinerlei Kommunikation mit diesen möglich ist....
https://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse

Gruss,
Peter
Member: avsde78
avsde78 Jun 19, 2024 at 22:25:54 (UTC)
Goto Top
Vorab - danke für die Geduld. Für mich so tiefgehende Einsichten leider böhmische Dörfer, in die ich mich langsam nach und nach einarbeite.

Du hast natürlich Recht - es ist meistens eine Frage des Aufwands. Ein Neuaufsetzen wollte ich eigentlich umgehen - der Aufwand steht keiner Relation zu meinem inneren Monk, der sich an diesen Ghost-Adaptern stört.

In der Registry wurde bisher tatsächlich gar nichts gemacht bisher - der Rechner ist zwei Monate alt und die Updates die bisher gelaufen sind entsprechend nur über WinUpdate resp. über das Tool des Mainboard-Herstellers (Asus).

Ich tippe mal, das die System-Specs hier auch nicht sonderlich hilfreich sind, oder?

Danke nochmals vorab für die Hilfe und die Geduld bis hierhin face-smile
Member: aqui
aqui Jun 20, 2024 at 08:02:32 (UTC)
Goto Top
In der Registry wurde bisher tatsächlich gar nichts gemacht bisher
Wurde dir aber mehrfach gesagt zur Lösung! face-sad
Lösche zur Not ALLE Profile dort, die werden beim Reboot danach wieder neu angelegt. Zu mindestens die, die du dann auch wirklich benutzt.
Für die Hardcore Variante kannst du zusätzlich den WLAN Adapter im Geräte Manager entfernen. Auch der wird nach einem Reboot automatisch neu angelegt.