Upgrades zurückstellen per GPO auf Windows 10
Abend,
Kann Ich auf einem Windows Server 2012 (nicht R2) per Gruppenrichtlinie die Einstellung "Upgrades zurückstellen - Aktiviert" auf die Windows 10 Clients austeilen? Das Problem ist, dass es im Gruppenrichtlinien Editor auf dem Server nicht unter
Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update
aufgelistet ist.
Wenn es nicht per Gruppenrichtlinie direkt geht, gibts doch sicherlich einen Registrierungsschlüssel mit dem Ich diese Einstellung austeilen könnte, oder?
Vielen dank und einen Schönen Abend
pelzfrucht
Kann Ich auf einem Windows Server 2012 (nicht R2) per Gruppenrichtlinie die Einstellung "Upgrades zurückstellen - Aktiviert" auf die Windows 10 Clients austeilen? Das Problem ist, dass es im Gruppenrichtlinien Editor auf dem Server nicht unter
Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update
aufgelistet ist.
Wenn es nicht per Gruppenrichtlinie direkt geht, gibts doch sicherlich einen Registrierungsschlüssel mit dem Ich diese Einstellung austeilen könnte, oder?
Vielen dank und einen Schönen Abend
pelzfrucht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285378
Url: https://administrator.de/forum/upgrades-zurueckstellen-per-gpo-auf-windows-10-285378.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar

Moin,
immer das gleiche, schnapp dir einen Windows 10 Client, pack da die RSAT-Tools drauf und konfiguriere die GPO von dort.
Alternativ: Die Benutzung eines Central-Policy-Stores mit aktuellen Policies für Windows 10
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrat ...
ADMX-Files für Windows 10: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=48257
Den Registry-Key findest du ebenfalls sehr leicht auf dem Client, indem du einfach im lokalen gpedit.msc die Richtlinie konfigurierst und sie dann unter HKLM\Software\Policies raussuchst, geht rucki zucki
wenn man weiß wie 
Gruß jodel32
immer das gleiche, schnapp dir einen Windows 10 Client, pack da die RSAT-Tools drauf und konfiguriere die GPO von dort.
Alternativ: Die Benutzung eines Central-Policy-Stores mit aktuellen Policies für Windows 10
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrat ...
ADMX-Files für Windows 10: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=48257
Den Registry-Key findest du ebenfalls sehr leicht auf dem Client, indem du einfach im lokalen gpedit.msc die Richtlinie konfigurierst und sie dann unter HKLM\Software\Policies raussuchst, geht rucki zucki
Gruß jodel32