manumanu2021
Goto Top

Upload-geschwindigkeit von pst upload zu M365 verbessern

Hallo,

ist evtl. jemand bekannt was schneller ist?
40GB PST Datei via Mailstore Server Lizenz direkt in ein O365 Postfach hochladen (ohne Adressen/Kalender Items)
oder via
Azure AzCopy (sozusagen der offizielle M365 PST Upload Pfad)
Vorhanden es ist ausnahmsweise eine 300/300 Leitung (kann mich täuschen, scheint nicht so viel zu bringen)
Danke für ein Kommentar

Content-ID: 5212069542

Url: https://administrator.de/forum/upload-geschwindigkeit-von-pst-upload-zu-m365-verbessern-5212069542.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr

2423392070
Lösung 2423392070 04.01.2023 um 18:28:23 Uhr
Goto Top
Das Limit wird in den vielen Verbindungen liegen die der Import mit such bringt.

Vielleicht kopierst du die PST in eine VM die am selben Standort läuft wie deine MS365 Instanz und importierst von dort?
ManuManu2021
ManuManu2021 04.01.2023 um 18:40:25 Uhr
Goto Top
Vielleicht kopierst du die PST in eine VM die am selben Standort läuft wie deine MS365 Instanz und importierst von >dort?

danke!
In dem Tenant ist kein VDI und kein Azure Terinalserver, glaube das meintest du auch nicht.

Ich habe mittlerweile eine bunte Sammlung PST-Outlook-Kopierfehler.
(und einen PST Import Abbruch bei ca. 50%)

Outlook im Cachemodus in den Offline Modus schalten, 40 GB PST ins EXO rüberkopieren und offlinemodus wieder ausschalten kann nicht funktionieren soweit ich weiß.

Wahrscheinlich CodeTwo u.ä. die beste Lösung.
Cloudrakete
Cloudrakete 04.01.2023 um 18:42:06 Uhr
Goto Top
Warum kein Exhange Hybrid?