creature85

URL Routing selbst festlegen

Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit (Software oder händische Einstellung) bei Windows selbst festzulegen beim Internetseitenaufruf, über welche Netzwerkverbindung er diese Seite abrufen soll, wenn zwei Netzwerkkarten verbaut sind (eine hat am Ende eine LTE Verbindung ins Internet und eine normale DSL Leitung)? IP Adressen ist klar wie das funktioniert, aber geht das auch mit URLs (www.youtube.de) wo sich mehre IP Adressen dahinter verbergen können und selche sich ja auch mal ändert?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 350359

Url: https://administrator.de/forum/url-routing-selbst-festlegen-350359.html

Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 23:05 Uhr

emeriks
emeriks 28.09.2017 um 21:20:43 Uhr
Goto Top
Hi,
Du könntest 2 Proxy aufsetzen, jeder über eine andere Leitung. Dann eine Proxy.pac bereitstellen und mit dieser den Browser konfigurieren, In der Proxy.pac kannst Du regeln, für welche URL welcher Proxy benutzt werden soll. Und damit steuerst Du, über welche Leitung welche URL abgerufen wird.

E.
BassFishFox
BassFishFox 29.09.2017 um 01:36:39 Uhr
Goto Top
Halloele,

Warum nicht zwei kleine VM mit nem Squid? Jede lauscht an einer definierten Karte und die Proxy.pac waehlt den entsprechenden Proxy gemaess des Zieles aus.
Oder halt zwei kleine Rasperry als Proxy.
Ob zwei lokal installierte Squid laufen und sich je an eine IP binden lassen, keine Ahnung.

BFF