URL Routing selbst festlegen
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit (Software oder händische Einstellung) bei Windows selbst festzulegen beim Internetseitenaufruf, über welche Netzwerkverbindung er diese Seite abrufen soll, wenn zwei Netzwerkkarten verbaut sind (eine hat am Ende eine LTE Verbindung ins Internet und eine normale DSL Leitung)? IP Adressen ist klar wie das funktioniert, aber geht das auch mit URLs (www.youtube.de) wo sich mehre IP Adressen dahinter verbergen können und selche sich ja auch mal ändert?
Vielen Dank für Eure Hilfe
gibt es eine Möglichkeit (Software oder händische Einstellung) bei Windows selbst festzulegen beim Internetseitenaufruf, über welche Netzwerkverbindung er diese Seite abrufen soll, wenn zwei Netzwerkkarten verbaut sind (eine hat am Ende eine LTE Verbindung ins Internet und eine normale DSL Leitung)? IP Adressen ist klar wie das funktioniert, aber geht das auch mit URLs (www.youtube.de) wo sich mehre IP Adressen dahinter verbergen können und selche sich ja auch mal ändert?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350359
Url: https://administrator.de/forum/url-routing-selbst-festlegen-350359.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Halloele,
Warum nicht zwei kleine VM mit nem Squid? Jede lauscht an einer definierten Karte und die Proxy.pac waehlt den entsprechenden Proxy gemaess des Zieles aus.
Oder halt zwei kleine Rasperry als Proxy.
Ob zwei lokal installierte Squid laufen und sich je an eine IP binden lassen, keine Ahnung.
BFF
Warum nicht zwei kleine VM mit nem Squid? Jede lauscht an einer definierten Karte und die Proxy.pac waehlt den entsprechenden Proxy gemaess des Zieles aus.
Oder halt zwei kleine Rasperry als Proxy.
Ob zwei lokal installierte Squid laufen und sich je an eine IP binden lassen, keine Ahnung.
BFF