Userberechtigungen sicher einschränken
Poledit
Hallo Leute
ich stehe hier vor einer für mich leider total neuen Aufgabe
Umfeld: nicht nur eine Domäne, Gruppenrichtlinien, hohe Mißbrauchsrate,..
Auftrag: ich soll einen Rechner richtig "dicht" machen
vom Autologon, über leeren Desktop zu "deaktivierter rechter Maustaste", oder keine Titelleiste (also F11 deaktivieren) usw., bis hin zu der "Notausgangstür" im Anmeldevorgang durch das drücken der linken Shifttaste den "Benutzer" eben nicht anzumelden sondern einen Administrator
alles was der User machen darf ist surfen......sonst absolut nix
Tja und meine Frage nun in diese Runde:
man hat mir da eine MicrosoftPolicy in die Hand gedrückt die fast 2 MB groß ist, leider sind da keine Bildchen drin, wie ich von der Größe her gedacht hatte, sondern lediglich Häkchen zu setzen.... und das zu abertausenden
konkret:
gibt es da so eine Policy schon, die ich nur noch hinsichtlich des Proxys, der Startseite und des Users zu editieren brauche, oder
Muss ich das Rad von vorne erfinden?
Hallo Leute
ich stehe hier vor einer für mich leider total neuen Aufgabe
Umfeld: nicht nur eine Domäne, Gruppenrichtlinien, hohe Mißbrauchsrate,..
Auftrag: ich soll einen Rechner richtig "dicht" machen
vom Autologon, über leeren Desktop zu "deaktivierter rechter Maustaste", oder keine Titelleiste (also F11 deaktivieren) usw., bis hin zu der "Notausgangstür" im Anmeldevorgang durch das drücken der linken Shifttaste den "Benutzer" eben nicht anzumelden sondern einen Administrator
alles was der User machen darf ist surfen......sonst absolut nix
Tja und meine Frage nun in diese Runde:
man hat mir da eine MicrosoftPolicy in die Hand gedrückt die fast 2 MB groß ist, leider sind da keine Bildchen drin, wie ich von der Größe her gedacht hatte, sondern lediglich Häkchen zu setzen.... und das zu abertausenden
konkret:
gibt es da so eine Policy schon, die ich nur noch hinsichtlich des Proxys, der Startseite und des Users zu editieren brauche, oder
Muss ich das Rad von vorne erfinden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15960
Url: https://administrator.de/forum/userberechtigungen-sicher-einschraenken-15960.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
Hey Rumschrauber,
ich fürchte, du wirst das Rad wohl neu erfinden müssen. man kann zwar vordefinierte Richtlinien verwenden (sicherer Server....) aber die beziehen sich eher auf Netzwerksicherheit und IP- Sec als auch Userrechte. Da wird dir wohl nix andres übrig bleiben, als die Häckchen selber zu setzen und die Einstellungen zu testen.
Gruß Leo
ich fürchte, du wirst das Rad wohl neu erfinden müssen. man kann zwar vordefinierte Richtlinien verwenden (sicherer Server....) aber die beziehen sich eher auf Netzwerksicherheit und IP- Sec als auch Userrechte. Da wird dir wohl nix andres übrig bleiben, als die Häckchen selber zu setzen und die Einstellungen zu testen.
Gruß Leo