warhammer
Goto Top

Variable in FOR-Schleife deklarieren und außerhalb dieser nutzen

Hallo zusammen,

ich bin ziemlicher Neuling im scripten von Batch Datein.

Meine Frage:

Wie kann ich eine Variable außerhalb einer FOR-Schleife nutzen.

Mit diesem Script möchte ich herrausfinden auf welchem Cluster der jeweilige nutzterordner liegt, damit ich nicht alle 8 Cluster durchschauen muss.

Mein Problem ist das die Variablen nrone und nrtwo "leer" sind. Wie kann ich diese auch außerhalb der FOR-Schleife verfügbar machen?

ECHO off
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
CLS

FOR %%a IN (1, 2) DO (
FOR %%b IN (1, 2, 3, 4) DO (
IF EXIST "\\cluster%%aserver%%b\nutzername" (
SET nrone = %%a
SET nrtwo = %%b
)
)
)

ECHO Der User liegt auf cluster%nrone%server%nrtwo%

PAUSE

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Warhammer

Content-ID: 229639

Url: https://administrator.de/forum/variable-in-for-schleife-deklarieren-und-ausserhalb-dieser-nutzen-229639.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr

WinCobold
WinCobold 13.02.2014 um 15:48:06 Uhr
Goto Top
Hallo Warhammer,

Erstens solltest du Code immer in Code-Tags schreiben, damit man exakt sieht, was du eingegeben hast.

Zweitens besteht dein Problem in den Leerzeichen vor dem = beim SET. Wenn du die weglässt, funktioniert es wie gewünscht.

Gruß vom
WinCobold