Variable in FOR-Schleife deklarieren und außerhalb dieser nutzen
Hallo zusammen,
ich bin ziemlicher Neuling im scripten von Batch Datein.
Meine Frage:
Wie kann ich eine Variable außerhalb einer FOR-Schleife nutzen.
Mit diesem Script möchte ich herrausfinden auf welchem Cluster der jeweilige nutzterordner liegt, damit ich nicht alle 8 Cluster durchschauen muss.
Mein Problem ist das die Variablen nrone und nrtwo "leer" sind. Wie kann ich diese auch außerhalb der FOR-Schleife verfügbar machen?
ECHO off
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
CLS
FOR %%a IN (1, 2) DO (
FOR %%b IN (1, 2, 3, 4) DO (
IF EXIST "\\cluster%%aserver%%b\nutzername" (
SET nrone = %%a
SET nrtwo = %%b
)
)
)
ECHO Der User liegt auf cluster%nrone%server%nrtwo%
PAUSE
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Warhammer
ich bin ziemlicher Neuling im scripten von Batch Datein.
Meine Frage:
Wie kann ich eine Variable außerhalb einer FOR-Schleife nutzen.
Mit diesem Script möchte ich herrausfinden auf welchem Cluster der jeweilige nutzterordner liegt, damit ich nicht alle 8 Cluster durchschauen muss.
Mein Problem ist das die Variablen nrone und nrtwo "leer" sind. Wie kann ich diese auch außerhalb der FOR-Schleife verfügbar machen?
ECHO off
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
CLS
FOR %%a IN (1, 2) DO (
FOR %%b IN (1, 2, 3, 4) DO (
IF EXIST "\\cluster%%aserver%%b\nutzername" (
SET nrone = %%a
SET nrtwo = %%b
)
)
)
ECHO Der User liegt auf cluster%nrone%server%nrtwo%
PAUSE
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Warhammer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229639
Url: https://administrator.de/forum/variable-in-for-schleife-deklarieren-und-ausserhalb-dieser-nutzen-229639.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar