VB.Net Multiple Webbrowser jedoch mit unterschiedlichen CookieContainern
Hallo,
Ich möchte in einer Form mehrere Webbrowser haben, die voneinander unabhängige Cookies haben. Ich möchte mich zum Beispiel bei ein und der selben Webseite mehrfach mit verschiedenen Accounts einloggen.
Allerdings werden hierbei alle Cookies "in einen Topf geworfen".
Um dem ein Ende zu bereiten, hab ich nun versucht, die Abfragen mit einer selbst erstellten Class zu machen.
Das funktioniert soweit auch ganz gut. Ich logge mich mittels POST ein und übergebe die Response mit
an den Webbrowser.
Dieser zeigt auch (fast) alles korrekt an.
Jetzt mein Problem:
Wenn ich einen Link klicke, wird nicht die richtige URL geladen, sondern das about: (soll heißen, anstatt von http://www.meinserver .xyz/index.html wird nun about:/index.html aufgerufen)
Mir ist bewusst, dass auf Webseiten nicht immer src:"http://www.meinserver .xyz/index.html" sondern meist einfach nur src:"/index.html" steht. Hier "weiß" der Browser ja die eigeentliche URL, an die er "/index.html" anfügen muss.
Als praktischer Nebeneffekt ist die Werbung auch gleich deaktiviert
Nur wie mach ich das, dass mein Browser auch "weiß", an welche URL er anfügen muss?
Ich hab schon versucht, mittels
darauf zu warten, bis wieder ein "about:/" aufgerufen wird, das ich dann einfach ersetz durch die richtige URL (den richtigen Hostname), was auch nicht wirklich funktioniert hat...
Also,
wie mach ich das am besten?
Oder gibt es eine saubere Methode, mehrere Webbrowser in einer Form unabhängig von einander zu betreiben?
Ich bedank mich schon mal vorab für eure Hilfe!
Chris Aicher
Ich möchte in einer Form mehrere Webbrowser haben, die voneinander unabhängige Cookies haben. Ich möchte mich zum Beispiel bei ein und der selben Webseite mehrfach mit verschiedenen Accounts einloggen.
Allerdings werden hierbei alle Cookies "in einen Topf geworfen".
Um dem ein Ende zu bereiten, hab ich nun versucht, die Abfragen mit einer selbst erstellten Class zu machen.
Das funktioniert soweit auch ganz gut. Ich logge mich mittels POST ein und übergebe die Response mit
WebBrowser1.DocumentText
an den Webbrowser.
Dieser zeigt auch (fast) alles korrekt an.
Jetzt mein Problem:
Wenn ich einen Link klicke, wird nicht die richtige URL geladen, sondern das about: (soll heißen, anstatt von http://www.meinserver .xyz/index.html wird nun about:/index.html aufgerufen)
Mir ist bewusst, dass auf Webseiten nicht immer src:"http://www.meinserver .xyz/index.html" sondern meist einfach nur src:"/index.html" steht. Hier "weiß" der Browser ja die eigeentliche URL, an die er "/index.html" anfügen muss.
Als praktischer Nebeneffekt ist die Werbung auch gleich deaktiviert
Nur wie mach ich das, dass mein Browser auch "weiß", an welche URL er anfügen muss?
Ich hab schon versucht, mittels
... Handles WebBrowser1.Navigating
Also,
wie mach ich das am besten?
Oder gibt es eine saubere Methode, mehrere Webbrowser in einer Form unabhängig von einander zu betreiben?
Ich bedank mich schon mal vorab für eure Hilfe!
Chris Aicher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286053
Url: https://administrator.de/forum/vb-net-multiple-webbrowser-jedoch-mit-unterschiedlichen-cookiecontainern-286053.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
dazu müsstest du beide Browser in unterschiedliche Prozessen laufen lassen.
http://stackoverflow.com/questions/1051365/multiple-webbrower-sessions- ...
Mach das besser mit GeckoFX. Die IE-Implementation des WebBrowser-Steuerelements ist doch maßlos veraltet ...
Gruß jodel32
dazu müsstest du beide Browser in unterschiedliche Prozessen laufen lassen.
http://stackoverflow.com/questions/1051365/multiple-webbrower-sessions- ...
Mach das besser mit GeckoFX. Die IE-Implementation des WebBrowser-Steuerelements ist doch maßlos veraltet ...
Gruß jodel32

Mit dem komm ich aber nicht so zurecht.
Wozu gibt es Doku ??