
53111
18.09.2007, aktualisiert am 13.11.2007
VBS aus einer Html Datei starten
Wie kann ich aus einer HTML Datei heraus ein VB Script starten. Der Pfad des VBS befindet sich auf der Festplatte an einem festen ort.
gruß saibonaut
gruß saibonaut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68878
Url: https://administrator.de/forum/vbs-aus-einer-html-datei-starten-68878.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moment, du redest von einer Datei auf der Festpaltte... welcher Festplatte? Server oder Client auf dem der Browser läuft? auf dem Server kannst du die Datei ausführen... das ist einfach realisierbar (z.B. PHP), aber nicht mit JavaScript. Eine Datei auf dem Client auszuführen und vor allem nur mit JavaScript... uiuiui... ich bezweifle, dass das möglich ist.
etwas spät aber ich bin erst jetzt auf diesen noch immer offen Tread gestossen
sorry
möglicherweise wäre es besser gewesen dies unter vbs zu fragen
Vorab man kann aus Htmlfiles vbs Scripte aufrufen
Aber das macht unter bestimmten Umständen Stress
(z.B. aufgrund der jeweiligen Sicherheitseinstellungen und/oder wenn default browser nicht MS Explorer ist)
Daher ist es sinnvoller eine HTA Datei statt einer Html Datei zu erstellen
Aber wie im Beispiel zu sehen ist das fast identisch
Das Beispiel geht davon aus das script und HTA auf dem selben Rechner liegen
Natürlich mußt du den Aufruf objShell.run "I:\testLokal\showAN.vbs" im code anpassen
war einfach nur eine beliebige vbs aus meiner testumgenung
tested on XPP SP2
viel erfolg
pacobay
sorry
möglicherweise wäre es besser gewesen dies unter vbs zu fragen
Vorab man kann aus Htmlfiles vbs Scripte aufrufen
Aber das macht unter bestimmten Umständen Stress
(z.B. aufgrund der jeweiligen Sicherheitseinstellungen und/oder wenn default browser nicht MS Explorer ist)
Daher ist es sinnvoller eine HTA Datei statt einer Html Datei zu erstellen
Aber wie im Beispiel zu sehen ist das fast identisch
Das Beispiel geht davon aus das script und HTA auf dem selben Rechner liegen
Natürlich mußt du den Aufruf objShell.run "I:\testLokal\showAN.vbs" im code anpassen
war einfach nur eine beliebige vbs aus meiner testumgenung
tested on XPP SP2
viel erfolg
pacobay
Beispielcodecode
<html>
<head>
<title>HTA just4show</title>
<HTA:APPLICATION
ID="HTAjust4show"
APPLICATIONNAME="HTAjust4show"
SCROLL="yes"
SINGLEINSTANCE="no"
WINDOWSTATE="maximize"
>
<SCRIPT LANGUAGE="VBScript">
Sub Window_Onload
'Displays a an popup when the application loads
Dim objShell
Set objShell=CreateObject("WScript.Shell")
objShell.Popup "sample based on hta_helpomatic",0,"startet beim Aufruf" ,4160
End Sub
</SCRIPT>
</head>
<SCRIPT LANGUAGE="VBScript">
Sub Button1_OnClick
MsgBox "Besorg Dir einfach die hta_helpomatic von MS! Is free :-)"
End Sub
</SCRIPT>
<SCRIPT LANGUAGE="VBScript">
Sub Button2_OnClick
Dim objShell
Set objShell=CreateObject("WScript.Shell")
objShell.run "I:\testLokal\showAN.vbs"
End SUB
</SCRIPT>
<body>
<H5>Als Demo geht ganz einfach auch via hta_helpomatic von MS</H5><HR>
<FORM>
<INPUT NAME="Button1" TYPE="BUTTON" VALUE="hta_helpomatic">
<INPUT NAME="Button2" TYPE="BUTTON" VALUE="just run">
</FORM>
<p>By the way gute Infos zu HTA findet sich bei MS
<br>
<a href="http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms536496.aspx">http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms536496.aspx</a>
</p>
<p>Und besorg Dir einfach die hta_helpomatic von MS! Is free :-)
<br>
<a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=231D8143-F21B-4707-B583-AE7B9152E6D9&displaylang=en">http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=231D8143-F21B-4707-B583-AE7B9152E6D9&displaylang=en</a>
</p>
<p>In dem einfachen Beispiel werden drei scriptaufrufe angeboten
<br>
eins bei start Window_Onload <br>
zwei via button onclick <br>
Kannst dir das Teil also beliebig umbauen </p>
<p>have Fun </p>
<p>pacobay</p>
<p> </p>
</body>
</html>