VBS Dateien kopieren, verschieben und löschen
Hi Leute
ich habe hier ein Script welches ich mit Hilfe dieses Forums erstellt habe.
Ich möchte nun gerne folgende Funktionen einbauen:
1. Anstatt die XML zu kopieren möchte ich diese gerne VERSCHIEBEN.
- Habe also anstatt fso.CopyFilemit einfach fso.MoveFile "C:\Temp\test2\*.*", "C:\Temp\test3\" in der Zeile 23 eingesetzt
Leider verschiebt er alle Dateien. Jedoch sollte es nur Dateien welche xx älter, denn Namen 103360 und die Endung XML haben verschieben.
2. Danach möchte ich im Ordner C:\Temp\test3 alle Dateien löschen welche xx älter, den Namen 103360 und die Endung XML haben
- Hier habe ich keine Schimmer wie ich das anstellen soll. Habe nur geschafft den ganzen Inhalt zu löschen.
Ich währe sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann da ich ein absoluter Anfänger bin was VBS und Programierung bzw. Scripting angeht.
Gruss Staga
ich habe hier ein Script welches ich mit Hilfe dieses Forums erstellt habe.
Dim fso, files, file, datei, Suchstring, SL
Suchstring="103360"
datei=date-2
SL = Len(Suchstring)
Set fso = CreateObject ("scripting.FileSystemObject")
set files = fso.getFolder("C:\Temp\test1").files
For Each file In files
if file.datelastmodified < datei Then
If Left(file.Name, 6) = "103360" Then
fso.CopyFile file, "C:\Temp\test2\"
End If
End If
next
Dim fso, files, file, datei, Suchstring, SL
Suchstring="103360"
datei=date-2
SL = Len(Suchstring)
Set fso = CreateObject ("scripting.FileSystemObject")
set files = fso.getFolder("C:\Temp\test2").files
For Each file In files
if file.datelastmodified < datei Then
If Left(file.Name, 6) = "103360" And fso.GetExtensionName(file.name) = "XML" Then
fso.CopyFile file, "C:\Temp\test3\"
End If
End If
next
Ich möchte nun gerne folgende Funktionen einbauen:
1. Anstatt die XML zu kopieren möchte ich diese gerne VERSCHIEBEN.
- Habe also anstatt fso.CopyFilemit einfach fso.MoveFile "C:\Temp\test2\*.*", "C:\Temp\test3\" in der Zeile 23 eingesetzt
Leider verschiebt er alle Dateien. Jedoch sollte es nur Dateien welche xx älter, denn Namen 103360 und die Endung XML haben verschieben.
2. Danach möchte ich im Ordner C:\Temp\test3 alle Dateien löschen welche xx älter, den Namen 103360 und die Endung XML haben
- Hier habe ich keine Schimmer wie ich das anstellen soll. Habe nur geschafft den ganzen Inhalt zu löschen.
Ich währe sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann da ich ein absoluter Anfänger bin was VBS und Programierung bzw. Scripting angeht.
Gruss Staga
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177922
Url: https://administrator.de/forum/vbs-dateien-kopieren-verschieben-und-loeschen-177922.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Nun dann...
Was genau macht denn das Script?
Es sind übrigens zwei Sachen, die das Script macht.
Das ist ja relativ einfach und wenn du es schaffst uns die Befehlsfolgen zu erklären, kommst du bei der Gelegenheit von alleine drauf und das sollte das Ziel sein.
Sonst bist du bei der nächsten Änderung wieder der Ochs vorm Berg und genau das wollen wir hier keinem antun.
Gruß
ich habe hier ein Script welches ich mit Hilfe dieses Forums erstellt habe.
ich währe sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann da ich ein absoluter Anfänger bin was VBS und Programierung bzw. Scripting angeht.
ich währe sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann da ich ein absoluter Anfänger bin was VBS und Programierung bzw. Scripting angeht.
Nun dann...
Was genau macht denn das Script?
Es sind übrigens zwei Sachen, die das Script macht.
Das ist ja relativ einfach und wenn du es schaffst uns die Befehlsfolgen zu erklären, kommst du bei der Gelegenheit von alleine drauf und das sollte das Ziel sein.
Sonst bist du bei der nächsten Änderung wieder der Ochs vorm Berg und genau das wollen wir hier keinem antun.
Gruß

nein...
du hast zwei Schleifen innerhalb dieser wird etwas überprüft und Zeile 20 sagt dir doch.....
Und wenn du innerhalb dieser Abfrageschleife mit Platzhaltern werkelst - dann muß das in die Grütze hauen.
du hast zwei Schleifen innerhalb dieser wird etwas überprüft und Zeile 20 sagt dir doch.....
Und wenn du innerhalb dieser Abfrageschleife mit Platzhaltern werkelst - dann muß das in die Grütze hauen.

Hallo staga75!
Bei der Gelegenheit könntest Du auch die Zeile 10 nochmal anschauen oder etwas vereinfachen mit
beim verschieben und mit
beim kopieren
Und damit es auch mit der Dateierweiterung in Kleinbuchstaben funktioniert (*.xml und *.XML):
Gruß Dieter
Bei der Gelegenheit könntest Du auch die Zeile 10 nochmal anschauen oder etwas vereinfachen mit
file.Move "C:\Temp\test3\" |
file.Copy "C:\Temp\test3\" |
Und damit es auch mit der Dateierweiterung in Kleinbuchstaben funktioniert (*.xml und *.XML):
If Left(file.Name, 6) = "103360" And LCase(fso.GetExtensionName(file.Name)) = "xml" Then |
Gruß Dieter