130854

VDSL - Draytek Vigor 130 - SOPHOS UTM - Einstellungen?

Hallo,

Habe heute endlich meinen vdsl Anschluss bekommen. Mit Telekom Router funktioniert dieser auch einwandfrei. Hatte vorher eine 384kb Leitung
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 326633

Url: https://administrator.de/forum/vdsl-draytek-vigor-130-sophos-utm-einstellungen-326633.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 15:05 Uhr

tomolpi
tomolpi 17.01.2017 aktualisiert um 18:43:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @130854:

Hallo,
Tag,
Habe heute endlich meinen vdsl Anschluss bekommen.
Schön.
Mit Telekom Router funktioniert dieser auch einwandfrei.
Okay.
Hatte vorher eine 384kb Leitung
Toll.

Und nu?

Wie du eine Frage richtig stellst
130854
130854 17.01.2017 aktualisiert um 18:55:51 Uhr
Goto Top
Sorry hat die Hälfte irgendwie abgeschnitten...
Kann mir jemand die Einstellungen für Modem und UTM durchgeben? Funktioniert das über PPPoE oder PPPoA? VDSL in der UTM anhaken? Habe schon ein paar Möglichkeiten durch jedoch klappt kein Verbindungsaufbau?

Grüße
Pjordorf
Pjordorf 17.01.2017 aktualisiert um 19:31:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @130854:
Kann mir jemand die Einstellungen für Modem
Dein Modem ist doch dein Telekom Router ohne Namen. Dort ist doch etwas eingetragen. Diese Daten bekommst du von der Telekom in Papierform.

und UTM durchgeben?
Deine UTM ist doch an einen Ethernet Port deines Telekom Routers ohne Namen dran, oder? Da braucht es dann keine Daten. Nur wenn deine UTM sich direkt einwählen soll bzw. ein echtes reine Modem z.B. http://www.draytek.de/vigor130.html dran hängt, brauchst du dort Zugangsdaten.

An dein Telekom Router ohne Namen kommt doch hinten Ethernet raus. Die UTM dort dran und diesen Port als WAN betrachten. Eine IP dort nehmen welche nicht vom DHCP deines Telekom Routers ohne Namen verwendet werden kann. Dieser WAN ist dann dein Internetgateway deiner UTM. Ob dein Telekom Router ohne Namen ein Portforwarding (ala einfachst) DMZ beherrscht oder gar alle von dir benötigten Ports (VOIP usw.) an deine UTM geben kann, wird dir im Handbuch oder dessen Software klar gemacht.

Habe schon ein paar Möglichkeiten durch jedoch klappt kein Verbindungsaufbau?
Häng eine Rechner per LAN an dein Telekom Router ohne Namen und schau ob die WebGUI deines Telekom Router ohne Namen dir etwas erzählen kann. Was sagen dessen farbige Lichter denn? DSL und Internet sind dauernd an?

Wenn die IP zwischen deiner UTM und deinen alten Router sich nicht ändert, brauchst du an der UTM gar nichts ändern.

Gruß,
Peter
130854
130854 17.01.2017 um 19:36:12 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Hatte einen Telekom Hybrid daheim und habe damit auch die Leitung getestet. Funktioniert. Habe aber einen draytek vigor 130 und eine UTM. Die UTM wählt sich seit 2 Wochen über den draytek per pppoe ins Internet. Jetzt also heute ist das Internet auf VDSL umgestellt worden. Was muss ich nun an der Config des draytek und der UTM ändern? Komischerweise zeigt der draytek wenn er auf Auto steht immer ADSL an und nicht VDSL. Muss ich das per pppoe oder pppoa machen?und an der UTM was genau umstellen? Haken bei VDSL setzen? Das wars? Funktioniert bei mir irgendwie nicht....
Vision2015
Lösung Vision2015 17.01.2017 um 19:51:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @130854:

Hallo Peter,

Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Hatte einen Telekom Hybrid daheim und habe damit auch die Leitung getestet. Funktioniert. Habe aber einen draytek vigor 130 und eine UTM. Die UTM wählt sich seit 2 Wochen über den draytek per pppoe ins Internet. Jetzt also heute ist das Internet auf VDSL umgestellt worden. Was muss ich nun an der Config des draytek und der UTM ändern? Komischerweise zeigt der draytek wenn er auf Auto steht immer ADSL an und nicht VDSL. Muss ich das per pppoe oder pppoa machen?und an der UTM was genau umstellen? Haken bei VDSL setzen? Das wars? Funktioniert bei mir irgendwie nicht....

hast du den die richtige Firmware auf dem Vigor... wenn du Vectoring hast, brauchst du m7 !

wenn du in deiner UTM kein Vlan id 7 setzten kannst, mach es im modem!

Frank
130854
130854 17.01.2017 um 20:05:13 Uhr
Goto Top
So richtige Firmware installiert... jetzt leuchtet auch DSL am Modem konstant ;) was bei UTM einstellen? PPPoE oder pppoa oder was anderes?
130854
130854 17.01.2017 um 20:19:44 Uhr
Goto Top
im draytek habe ich Bridge Mode via MPoA eingestellt. In der UTM kann ich PPPoE oder PPPoA einstellen. Was soll ich denn davon nehmen? Oder was ganz anderes?
130854
130854 17.01.2017 um 20:26:17 Uhr
Goto Top
Also klappt per pppoe aber Haken VDSL muss raus. Einwandfrei ;) Danke!
em-pie
em-pie 17.01.2017 um 20:32:39 Uhr
Goto Top
Moin,

was willst du denn nun genau?

Willst du den Draytek als Modem nutzen oder soll der Draytek die Einwahl übernehmen und das "aufbereitete Internet" nur noch an die UTM weiterleiten?

Schau mal hier, vermutlich wirst du hier fündig:
https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/f/german ...
Schaue auch mal hier, um den Draytek mit der richtigen Firmware zu bestücken:
Klick und die Firmware


Wenn der Draytek als banales Modem agieren soll, musst du PPPoE Passthrough aktivieren und die UTM übernimmt mittels PPPoE die Einwahl.
im obigen Link wird dann auch erwähnt, dass die UTM das erforderliche VLAN7 anlegt, welches du zwingend für VDSL benötigst, wobei das mit der passenden Firmware und der config aus dem obigen Link nahezu von selbst laufen müsste...

Gruß
em-pie
aqui
aqui 18.01.2017 aktualisiert um 09:55:37 Uhr
Goto Top
Hier ist alles zu dem Thema erklärt:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
bzw. die Grundlagen auch hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port