Vergleich von Sharepoint Wiki Plus und Confluence incl. Sharepoint-Connector
Hallo,
weiß jemand ob schon mal jemand halbwegs objektiv
- Sharepoint Wiki Plus (http://www.kwizcom.com/sharepoint-add-ons/sharepoint-wiki-plus/overview ...)
und
- Confluence (http://www.atlassian.com/confluence) mit dem Sharepoint-Connector (http://www.atlassian.com/en/software/confluence-sharepoint-connector)
verglichen hat? (Fachzeitschrift, Online-Magazin etc.)
Das in Sharepoint im Lieferumfang enthaltene Wiki scheint ja eher etwas beschränkt zu sein...
Ich kenne bisher nur Confluence in einer älteren Version... Preislich spielen beide ja durchaus in einer ähnlichen Liga.
Grundsätzlich steht bei uns gerade die Auswahl eines Wissensmanagement-Systems aus... Kommentare sind durchaus erwünscht.
Danke.
Gruß
Dieter
weiß jemand ob schon mal jemand halbwegs objektiv
- Sharepoint Wiki Plus (http://www.kwizcom.com/sharepoint-add-ons/sharepoint-wiki-plus/overview ...)
und
- Confluence (http://www.atlassian.com/confluence) mit dem Sharepoint-Connector (http://www.atlassian.com/en/software/confluence-sharepoint-connector)
verglichen hat? (Fachzeitschrift, Online-Magazin etc.)
Das in Sharepoint im Lieferumfang enthaltene Wiki scheint ja eher etwas beschränkt zu sein...
Ich kenne bisher nur Confluence in einer älteren Version... Preislich spielen beide ja durchaus in einer ähnlichen Liga.
Grundsätzlich steht bei uns gerade die Auswahl eines Wissensmanagement-Systems aus... Kommentare sind durchaus erwünscht.
Danke.
Gruß
Dieter
3 Antworten
- LÖSUNG flyingKangaroo schreibt am 14.11.2015 um 07:59:02 Uhr
- LÖSUNG Everest schreibt am 24.01.2018 um 20:30:37 Uhr
- LÖSUNG flyingKangaroo schreibt am 30.01.2018 um 20:03:45 Uhr
- LÖSUNG Everest schreibt am 24.01.2018 um 20:30:37 Uhr
LÖSUNG 14.11.2015 um 07:59 Uhr
Auch auf die Gefahr hin, daß meine Meinung hier nicht gefällt:
Wir haben uns damals dann für Sharepoint entschieden... Und dann später festgestellt, dass man das (von der Dokumentenmgmt-Lösung abgesehen) ohne kostenpflichtige Erweiterungen nicht ernsthaft benutzen kann...
Die Entscheidung fußte auch eher auf der Einstellung "nehmen wir lieber was von Microsoft, dass setzt sich eh durch".
Nach Jahren der Confluence-Erfahrung bin ich der Meinung wir hätten lieber das nehmen sollen, dass wäre Out-of-the-box deutlich verwendbarer... Jetzt haben wir Sharepoint aber nix funktioniert gescheit und keiner benutzt es...
Wir haben uns damals dann für Sharepoint entschieden... Und dann später festgestellt, dass man das (von der Dokumentenmgmt-Lösung abgesehen) ohne kostenpflichtige Erweiterungen nicht ernsthaft benutzen kann...
Die Entscheidung fußte auch eher auf der Einstellung "nehmen wir lieber was von Microsoft, dass setzt sich eh durch".
Nach Jahren der Confluence-Erfahrung bin ich der Meinung wir hätten lieber das nehmen sollen, dass wäre Out-of-the-box deutlich verwendbarer... Jetzt haben wir Sharepoint aber nix funktioniert gescheit und keiner benutzt es...
LÖSUNG 24.01.2018 um 20:30 Uhr
LÖSUNG 30.01.2018 um 20:03 Uhr