Verknüpfte Tabelle - Spezifikationen ändern?
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Access-DB in der zu verschiedenen Auswertezwecken reichlich Daten aus Textfiles (automatische Exporte aus anderen DB) verknüpft sind. Nun hab ich leider das Problem, dass seinerzeit beim Erstellen der Verknüfungen ein Wert als Zahl (Integer) angelegt wurde. Im Betrieb hat sich dummerweise gezeigt, dass die Werte in diesem Feld durchaus größer sein können. Ich müsste also von Integer auf Long Integer umstellen. Das ist in verknüpften Tabellen leider nicht, oder zumindest nicht so einfach, möglich.
Ehrlich gesagt verspüre ich sehr wenig Lust die 270 Felder aus dem Quellfile alle neu in Access neu zu definieren, wenn es mit einem "einfachen" neu definieren eines Feldes getan wäre.
Hat irgend jemand einen hilfreichen Tipp für mich?
Manuel
ich habe hier eine Access-DB in der zu verschiedenen Auswertezwecken reichlich Daten aus Textfiles (automatische Exporte aus anderen DB) verknüpft sind. Nun hab ich leider das Problem, dass seinerzeit beim Erstellen der Verknüfungen ein Wert als Zahl (Integer) angelegt wurde. Im Betrieb hat sich dummerweise gezeigt, dass die Werte in diesem Feld durchaus größer sein können. Ich müsste also von Integer auf Long Integer umstellen. Das ist in verknüpften Tabellen leider nicht, oder zumindest nicht so einfach, möglich.
Ehrlich gesagt verspüre ich sehr wenig Lust die 270 Felder aus dem Quellfile alle neu in Access neu zu definieren, wenn es mit einem "einfachen" neu definieren eines Feldes getan wäre.
Hat irgend jemand einen hilfreichen Tipp für mich?
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116312
Url: https://administrator.de/forum/verknuepfte-tabelle-spezifikationen-aendern-116312.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wurde denn die Spezifikation zum Verknüpfen der Textfiles nicht gespeichert? Wenn ja, kann man diese Spezifikation leicht ändern und die Textfile neu verknüpfen.
Ansonsten hilft vielleicht der "Umweg" über EXCEL, da man hier "etwas leichter" importieren kann. Die EXCEL-Datei dann in ACCESS verknüpfen. Wenn sich die Textfile allerdings häufig ändert ist das auch keine kompfortable Lösung.
Gruß René
wurde denn die Spezifikation zum Verknüpfen der Textfiles nicht gespeichert? Wenn ja, kann man diese Spezifikation leicht ändern und die Textfile neu verknüpfen.
Ansonsten hilft vielleicht der "Umweg" über EXCEL, da man hier "etwas leichter" importieren kann. Die EXCEL-Datei dann in ACCESS verknüpfen. Wenn sich die Textfile allerdings häufig ändert ist das auch keine kompfortable Lösung.
Gruß René

Hallo,
wenn ich in ACCESS (2003) "Datei --> Externe Daten --> Tabellen verknüpfen" klicke, als Typ "Textdateien *.txt ..." und eine Datei mit dem Suffix "TXT" auswähle, erscheint gleich im ersten Fenster "Verknüpfungs-Assistent" links unten der Button "Weitere". Dort kann man eine Verknüpfungs-Spezifikation anlegen und speichern oder eine gespeicherte auswählen und ggfls. bearbeiten.
Gruß René
wenn ich in ACCESS (2003) "Datei --> Externe Daten --> Tabellen verknüpfen" klicke, als Typ "Textdateien *.txt ..." und eine Datei mit dem Suffix "TXT" auswähle, erscheint gleich im ersten Fenster "Verknüpfungs-Assistent" links unten der Button "Weitere". Dort kann man eine Verknüpfungs-Spezifikation anlegen und speichern oder eine gespeicherte auswählen und ggfls. bearbeiten.
Gruß René