matthias.sing

Vertrauensstellungen über die Azure AD

Hallo Administratoren,

ich hab eine frage zu ADDS und Azure AD. Wir bieten Cloud Dienstleistungen aus unserem Rechenzentrum an. Dazu haben wir auch einseitige Vertrauensstellungen mit den ADDS Servern von unseren Kunden. Jetzt ist so eine Vertrauensstellung ja nicht mehr das Modernste. Daher meine Frage.

Kann ich das Prinzip der Vertrauensstellung auch über eine Azur AD umsetzen? Was wir machen möchten. Wir haben Terminalserver auf denen sich die Kunden anmelden können. Durch die Vertrauensstellung können sie sich mir den Anmeldedaten Ihrer Domäne anmelden. Wir haben also verschieden Domain Forests die wir mit der Azure AD so verbinden müssen das unsere Terminal Server die Anmeldedaten der Kunden überprüfen können.

Ich hoffe man versteht was ich wissen möchte.

Schon mal Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Grüße

Matthias Sing
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5292351394

Url: https://administrator.de/forum/vertrauensstellungen-ueber-die-azure-ad-5292351394.html

Ausgedruckt am: 02.07.2025 um 23:07 Uhr

Cloudrakete
Cloudrakete 11.01.2023 um 20:00:26 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn Du deine Terminalserver dem Azure AD joinen kannst, dann ja.
https://learn.microsoft.com/de-de/azure/active-directory/external-identi ...
https://learn.microsoft.com/de-de/azure/active-directory-b2c/overview

B2B logischweise wenns darum geht Parnter bzw. andere Unternehmen anzubinden.
B2C wenn es um diverse Endkunden geht, die ggf. gar kein Tenant haben.