Virtuelle Maschine erstellen
Bestehende Windows XP Maschine mit ca. 200 Programmen virtualisieren und als virtuelle Maschine auf neuer Vista 64 Bit Maschine laufen lassen.
Guten Tag
Eine bestehende Windows XP Installation sollte als virtuelle Maschine auf einer neuen Vista Business 64 Bit Maschine laufen - mit allen Programmen und Einstellungen.
Ich wollte nun zuerst mit Avanquest PerfectImage 11 Workstation ein Image von der XP-Maschine erstellen (auch mit anderen Tools). Der Vorgang wird aber immer abgebrochen und manchmal wird eine Fehlermeldung angezeigt, die so in etwa besagt, dass der Partitionsmanager beschädigt ist. Was heisst das? und was kann ich da unternehmen?
Kann es sein, dass die Image-Programme Probleme mit der Konfiguration des Systems haben?
Auf der Ferstplatte bestehen vier Partitionen: auf C:\ sind nur die Systemdateien, welche für den Start von XP benötigt werden und eine grosse Swap-Datei, auf D:\ liegen die Daten, auf F:\ liegt das eigentliche XP-System und auf P:\ sind die meisten Programme.
Von C:\ F:\ und P:\ soll nun ein Image erstellt werden, welches auf der neuen Maschine virtuell läuft. Die Daten werden nicht benötigt, da diese auch noch auf eine externe Festplatte synchronisiert werden.
Mit welchen Tools gehe ich dies am besten an und wie gehe ich vor?
Soll ich es besser unter Linux versuchen und wenn ja, was verwende ich dort?
Wäre sehr froh, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte oder Hinweis auf entsprechende Webseiten.
Herzlichen Dank schon Mal
Xaver
Guten Tag
Eine bestehende Windows XP Installation sollte als virtuelle Maschine auf einer neuen Vista Business 64 Bit Maschine laufen - mit allen Programmen und Einstellungen.
Ich wollte nun zuerst mit Avanquest PerfectImage 11 Workstation ein Image von der XP-Maschine erstellen (auch mit anderen Tools). Der Vorgang wird aber immer abgebrochen und manchmal wird eine Fehlermeldung angezeigt, die so in etwa besagt, dass der Partitionsmanager beschädigt ist. Was heisst das? und was kann ich da unternehmen?
Kann es sein, dass die Image-Programme Probleme mit der Konfiguration des Systems haben?
Auf der Ferstplatte bestehen vier Partitionen: auf C:\ sind nur die Systemdateien, welche für den Start von XP benötigt werden und eine grosse Swap-Datei, auf D:\ liegen die Daten, auf F:\ liegt das eigentliche XP-System und auf P:\ sind die meisten Programme.
Von C:\ F:\ und P:\ soll nun ein Image erstellt werden, welches auf der neuen Maschine virtuell läuft. Die Daten werden nicht benötigt, da diese auch noch auf eine externe Festplatte synchronisiert werden.
Mit welchen Tools gehe ich dies am besten an und wie gehe ich vor?
Soll ich es besser unter Linux versuchen und wenn ja, was verwende ich dort?
Wäre sehr froh, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte oder Hinweis auf entsprechende Webseiten.
Herzlichen Dank schon Mal
Xaver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104461
Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-maschine-erstellen-104461.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
viele Wege führen nach Rom.
Aber wo genau in Rom willst du hin?
Ausfahrt VMWare / ZEN / M$ ?
Am einfachsten ist es bei VMWare in dem dazugehörigen Converter.
Ansonsten gibts immer noch den Weg eines Backups und einer Reparaturinstallation, bzw. vor dem Backup die "neuen" Virtuellen Treiber einzuspielen.
Gruß
viele Wege führen nach Rom.
Aber wo genau in Rom willst du hin?
Ausfahrt VMWare / ZEN / M$ ?
Am einfachsten ist es bei VMWare in dem dazugehörigen Converter.
Ansonsten gibts immer noch den Weg eines Backups und einer Reparaturinstallation, bzw. vor dem Backup die "neuen" Virtuellen Treiber einzuspielen.
Gruß

Servus Xaver,
eine Garantie kann dir keiner geben - aber mit dem Converter von VMWare sollte es gehen.
Denk daran, 200 Programme - da könnte auch eines dabei sein, das partout etwas dagegen hat.
Oder noch banaler, die Festplatte ist vielleicht doch etwas angeschlagen und das kommt beim Image erstellen heraus.
Hast du Scandisk denn schon mal laufen lassen?
Gruß
eine Garantie kann dir keiner geben - aber mit dem Converter von VMWare sollte es gehen.
Denk daran, 200 Programme - da könnte auch eines dabei sein, das partout etwas dagegen hat.
Oder noch banaler, die Festplatte ist vielleicht doch etwas angeschlagen und das kommt beim Image erstellen heraus.
Hast du Scandisk denn schon mal laufen lassen?
Gruß