Probleme mit Berechtigungen
SYSTEM hat keinen Zugriff mehr auf den WINDOWS-Ordner
Habe da plötzlich ein ganz eigenartiges Problem auf einem Acer Aspire mit Vista Premium SP1:
Das System scheint keine Zugriffsberechtigungen mehr auf den Windowsordner zu haben!
Das kam so: Habe das Notebook gestern ganz neu aufgesetzt und alles lief reibungslos; auch einen Task zur Ausführung von ERUNT/AutoBackup beim Systemstart eingerichtet. Auch das lief gestern bestens.
Habe heute noch die Kamerasoftware für Crystal Eye installiert und plötzlich gabs ein Haufen Fehler. Also Systemwiederherstellung gestartet und auf gestrigen Stand zurückgesetzt.
Nun gings erst Recht los: Daher mal mit dem Online Scanner von Kaspersky alles gecheckt - der hat nichts gefunden! Habe ansonsten AntiVir Premium drauf und auch WinPatrol
Da verschiedene Dienste nicht aufgerufen werden konnten (z.B. Ereignisanzeige), obwohl der Dienst eindeutig gestartet war, habe ich MAl die Berechtigungen gecheckt und festgestellt, dass SYSTEM keine Berechtigungen auf den Windowsordner selbst hat, aber eigenartigerweise auf alle Unterordner ?????.
Also über den Schalter Erweitert den Besitz von TrustedInstaller auf SYSTEM übernommen. Soweit so gut.
Nun kann ich aber, obwohl SYSTEM der Besitzer ist, keine Berechtigungen setzen. Da ist nichts ausgegraut, aber wenn ich auf die entsprechenden Kästchen klicke, passiert gar nichts.
Jetzt habe ich noch eine Reperaturinstallation versucht, aber die Installationsroutine findet die Vistainstallation gar nicht.
Ich begreife einfach gar nichts mehr.
Hat irgendwer für diesen Schlamassel eine Erklärung? Um eine Neuinstallation werde ich vermutlich nicht herum kommen, aber ich möchte ja nicht, dass dies nochmals passiert!
Was kann dies verursacht haben? Kann sowas durch eine Systemwiederherstellung passieren???
Mit (leicht verzweifelten) Gruss
Xaver
Habe da plötzlich ein ganz eigenartiges Problem auf einem Acer Aspire mit Vista Premium SP1:
Das System scheint keine Zugriffsberechtigungen mehr auf den Windowsordner zu haben!
Das kam so: Habe das Notebook gestern ganz neu aufgesetzt und alles lief reibungslos; auch einen Task zur Ausführung von ERUNT/AutoBackup beim Systemstart eingerichtet. Auch das lief gestern bestens.
Habe heute noch die Kamerasoftware für Crystal Eye installiert und plötzlich gabs ein Haufen Fehler. Also Systemwiederherstellung gestartet und auf gestrigen Stand zurückgesetzt.
Nun gings erst Recht los: Daher mal mit dem Online Scanner von Kaspersky alles gecheckt - der hat nichts gefunden! Habe ansonsten AntiVir Premium drauf und auch WinPatrol
Da verschiedene Dienste nicht aufgerufen werden konnten (z.B. Ereignisanzeige), obwohl der Dienst eindeutig gestartet war, habe ich MAl die Berechtigungen gecheckt und festgestellt, dass SYSTEM keine Berechtigungen auf den Windowsordner selbst hat, aber eigenartigerweise auf alle Unterordner ?????.
Also über den Schalter Erweitert den Besitz von TrustedInstaller auf SYSTEM übernommen. Soweit so gut.
Nun kann ich aber, obwohl SYSTEM der Besitzer ist, keine Berechtigungen setzen. Da ist nichts ausgegraut, aber wenn ich auf die entsprechenden Kästchen klicke, passiert gar nichts.
Jetzt habe ich noch eine Reperaturinstallation versucht, aber die Installationsroutine findet die Vistainstallation gar nicht.
Ich begreife einfach gar nichts mehr.
Hat irgendwer für diesen Schlamassel eine Erklärung? Um eine Neuinstallation werde ich vermutlich nicht herum kommen, aber ich möchte ja nicht, dass dies nochmals passiert!
Was kann dies verursacht haben? Kann sowas durch eine Systemwiederherstellung passieren???
Mit (leicht verzweifelten) Gruss
Xaver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102608
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-berechtigungen-102608.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar