ViruallBox Festplatte erweitert und diese nun dem Debian-Server bekannt machen
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Testumgebung ein Debian 8 Jessie Core auf der VBox installiert.
Mit einer Größe von 5Gb hat es sonst für Testphasen gereicht. Nun wird es eng und ich möchte dies auf 10GB erweitern.
Mittels dem VBoxmanager habe ich die VDI der VM auf 10000 MB erweitert.
Nun weis ich nicht genau wie ich Debian nun beibringe seine Partition zu erweitern.
Kann mir jemand den Dreh verraten.
Danke.
ich habe in meiner Testumgebung ein Debian 8 Jessie Core auf der VBox installiert.
Mit einer Größe von 5Gb hat es sonst für Testphasen gereicht. Nun wird es eng und ich möchte dies auf 10GB erweitern.
Mittels dem VBoxmanager habe ich die VDI der VM auf 10000 MB erweitert.
Nun weis ich nicht genau wie ich Debian nun beibringe seine Partition zu erweitern.
Kann mir jemand den Dreh verraten.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324274
Url: https://administrator.de/forum/viruallbox-festplatte-erweitert-und-diese-nun-dem-debian-server-bekannt-machen-324274.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 13:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @M.Marz:
Nun weis ich nicht genau wie ich Debian nun beibringe seine Partition zu erweitern.
Kann mir jemand den Dreh verraten.
Nun weis ich nicht genau wie ich Debian nun beibringe seine Partition zu erweitern.
Kann mir jemand den Dreh verraten.
Einfach mit der knoppix-iso die vm booten und mit gparted die Partition vergrößern.
lks
PS: Du kannst naürlich auch die debian-live-iso nehmen.
Zitat von @M.Marz:
das mit Gparted habe ich ausprobiert bevor ich die Frage stellte. Nur war die neue Partition hinter der Swap Parti.
Also zwischen der Linux Parti und der neuen leeren parti war die Swap, weshalb ich nur die Swap erweitern konnte und nicht die eigentliche.
das mit Gparted habe ich ausprobiert bevor ich die Frage stellte. Nur war die neue Partition hinter der Swap Parti.
Also zwischen der Linux Parti und der neuen leeren parti war die Swap, weshalb ich nur die Swap erweitern konnte und nicht die eigentliche.
Solange Du von der Platte bootest, die Du bearbeiten willst, ist es etwas problematisch. Aber sobald Du von einer iso bootest, kannst Du die swap verschieben und dann einfach die linux-partition erweitern.
Vielleicht, mit dem Debian Live iso wäre es auch möglich gewesen gute idee.
Habe es am Ende dann mit fdisk erledigt bekommen
Habe es am Ende dann mit fdisk erledigt bekommen
Fdisk hat aber keine eingebauten Funktionen, um exitierende Partitione inklusive Filesystem zu verändern.
lks