Virtuelle Verzeichnisse verschwunden
Hallo Forengemeinde!
Vorhanden ist ein EX2016 auf WinSRV2016. DC ist ein weiterer WinSRV2016.
Nach der Installation eines 3rd-Party-Backup-Agenten für Exchange waren die EX-virtuellen Verzeichniss verschwunden, jedoch "nur" in "Default Web Site", in "Exchange Back End" war noch alles vorhanden. Selbst der Pfad-Eintrag für "Default Web Site" war weg (der Pfad/das Verzeichnis auf de HDD (inetpub\wwwroot) war aber noch vorhanden)
Den Pfad habe ich im IIS-Manager von Hand wieder eingetragen, danach konnte ich zumindest "localhost" wieder aufrufen und bekam die bekannte IIS-Startgrafik im Browser angezeigt. Danach waren auch die V-Verzeichnisse "aspnet_client" und "RPC" wieder vorhanden.
Die fehlenden Verzeichnisse für Exchange habe ich im Anschluss nach folgender Anleitung neu angelegt, danach funktioniert nun scheinbar alles wieder.
1
Beim Vergleich mit einem anderen EX2016-Server, den ich gerade zufällig zu Testzwecken frisch aufgesetzt hatte, fällt auf, dass das virtuelle Verzeichnis "API" fehlt. Dafür gibt es m.W. keine Wiederherstellungsbefehle, wie für die anderen Verzeichnisse.
Meine Fragen sind nun:
Wozu brauche ich das Verzeichnis eigentlich, scheinbar funktioniert es auch ohne dieses Verzeichnis?
UND
Wie bekommen ich das wiederhergestellt (denn ob ich es benötige oder nicht, ich würde mich wohler fühlen...)?
DANKE!!
TJ
Vorhanden ist ein EX2016 auf WinSRV2016. DC ist ein weiterer WinSRV2016.
Nach der Installation eines 3rd-Party-Backup-Agenten für Exchange waren die EX-virtuellen Verzeichniss verschwunden, jedoch "nur" in "Default Web Site", in "Exchange Back End" war noch alles vorhanden. Selbst der Pfad-Eintrag für "Default Web Site" war weg (der Pfad/das Verzeichnis auf de HDD (inetpub\wwwroot) war aber noch vorhanden)
Den Pfad habe ich im IIS-Manager von Hand wieder eingetragen, danach konnte ich zumindest "localhost" wieder aufrufen und bekam die bekannte IIS-Startgrafik im Browser angezeigt. Danach waren auch die V-Verzeichnisse "aspnet_client" und "RPC" wieder vorhanden.
Die fehlenden Verzeichnisse für Exchange habe ich im Anschluss nach folgender Anleitung neu angelegt, danach funktioniert nun scheinbar alles wieder.
1
Beim Vergleich mit einem anderen EX2016-Server, den ich gerade zufällig zu Testzwecken frisch aufgesetzt hatte, fällt auf, dass das virtuelle Verzeichnis "API" fehlt. Dafür gibt es m.W. keine Wiederherstellungsbefehle, wie für die anderen Verzeichnisse.
Meine Fragen sind nun:
Wozu brauche ich das Verzeichnis eigentlich, scheinbar funktioniert es auch ohne dieses Verzeichnis?
UND
Wie bekommen ich das wiederhergestellt (denn ob ich es benötige oder nicht, ich würde mich wohler fühlen...)?
DANKE!!
TJ
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672643
Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-verzeichnisse-verschwunden-672643.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 02:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und da ihr der NSA angehört, ist das 3rd Party Backup Prg/Agent geheim...
Gruss,
Peter
Und da ihr der NSA angehört, ist das 3rd Party Backup Prg/Agent geheim...
Wie bekommen ich das wiederhergestellt (denn ob ich es benötige oder nicht, ich würde mich wohler fühlen...)?
Na, mit deiner vorher gemachten Datensicherung, diese zurückspielen und happy sein...Gruss,
Peter
https://www.frankysweb.de/exchange-2016-virtuelle-verzeichnisse-im-iis-n ...
Was für ein Programm macht denn sowas?
Was für ein Programm macht denn sowas?
Zitat von @Pjordorf:
Na, mit deiner vorher gemachten Datensicherung, diese zurückspielen und happy sein...
Gruss,
Peter
Na, mit deiner vorher gemachten Datensicherung, diese zurückspielen und happy sein...
Gruss,
Peter
Nun ja. Nur für den IIS braucht man nicht die Keule auspacken. 🙃