Vista Business in einem Netzwerk aus 2PCs
Hallo Community,
ich benötige dringend mal ein paar Tips bzgl. eines Netzwerks aus 2 identischen PCs verbunden über einen Buffalo- Router. Auf einem PC ist eine komplette Festplatte frei gegeben. PC2 holt sich von dort dann Daten. Konfiguration steht alles, Zugriff klappt auch...alles scheinbar einwandfrei.
Nur wenn ich von PC2 auf PC1 mit der Freigabe eines 100MB- Datei schiebe, brauche ich ca. 1,5 Minuten. Hole ich mir die Datei von PC1 wieder auf PC 2, brauche ich rund 8 Minuten. Ich kann gerad absolut nicht nachvollziehen, warum der Traffic in die eine Richtung so in den Keller geht
Wie gesagt, die PCs sind beide die gleichen Modelle von DELL. PC2 hat lediglich 2GB RAM und PC1 hat 4 GB RAM. Alle haben Vista Business SP1. Der Virenscanner und die Firewall sind von Trendmicro mit identischen Einstellungen. Heute habe ich entsprechend MS- Info die Updates KB938979 und KB943899 einspielen wollen, die aber beide abgelehnt wurden mit der Meldung "Nicht gültig für Ihr System". Ich habe auch schon einen DWORD-Eintrag "NetworkThrottlingIndex" in der Registry auf beiden Clients hoch gesetzt entsprechend den Infos aus dem I-Net, aber nix half bisher. Das Ausschalten des Autotunings über "netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled" brachte auf PC2 schon mal keine Besserung. Oder muß das auf beiden PCs passieren?
Hat von Euch vielleicht noch jemand Vorschläge, was ich machen kann. Fest steht, daß der PC2 sich ständig größere Daten holen muß vom PC1. Und eine Verbindung über so einen Router sollte das möglich machen. Aber der Wechsel von WLAN auf LAN brachte auch keine Besserung bisher.
Ich danke Euch im Voraus für einen oder mehrere Tips
SGerhardt
ich benötige dringend mal ein paar Tips bzgl. eines Netzwerks aus 2 identischen PCs verbunden über einen Buffalo- Router. Auf einem PC ist eine komplette Festplatte frei gegeben. PC2 holt sich von dort dann Daten. Konfiguration steht alles, Zugriff klappt auch...alles scheinbar einwandfrei.
Nur wenn ich von PC2 auf PC1 mit der Freigabe eines 100MB- Datei schiebe, brauche ich ca. 1,5 Minuten. Hole ich mir die Datei von PC1 wieder auf PC 2, brauche ich rund 8 Minuten. Ich kann gerad absolut nicht nachvollziehen, warum der Traffic in die eine Richtung so in den Keller geht
Wie gesagt, die PCs sind beide die gleichen Modelle von DELL. PC2 hat lediglich 2GB RAM und PC1 hat 4 GB RAM. Alle haben Vista Business SP1. Der Virenscanner und die Firewall sind von Trendmicro mit identischen Einstellungen. Heute habe ich entsprechend MS- Info die Updates KB938979 und KB943899 einspielen wollen, die aber beide abgelehnt wurden mit der Meldung "Nicht gültig für Ihr System". Ich habe auch schon einen DWORD-Eintrag "NetworkThrottlingIndex" in der Registry auf beiden Clients hoch gesetzt entsprechend den Infos aus dem I-Net, aber nix half bisher. Das Ausschalten des Autotunings über "netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled" brachte auf PC2 schon mal keine Besserung. Oder muß das auf beiden PCs passieren?
Hat von Euch vielleicht noch jemand Vorschläge, was ich machen kann. Fest steht, daß der PC2 sich ständig größere Daten holen muß vom PC1. Und eine Verbindung über so einen Router sollte das möglich machen. Aber der Wechsel von WLAN auf LAN brachte auch keine Besserung bisher.
Ich danke Euch im Voraus für einen oder mehrere Tips
SGerhardt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96867
Url: https://administrator.de/forum/vista-business-in-einem-netzwerk-aus-2pcs-96867.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist vermutlich das neue Autotuning im Vista TCP/Stack der u.a. URL sollte dein Problem ggf. lösen:
http://awasteofwords.com/article/internet-langsam-windows-vista
http://awasteofwords.com/article/internet-langsam-windows-vista