Vista startet nach längerer Auszeit nicht von HDD
Hi an alle,
ich teste Windows Vista Bussiness für ein paar Tage, um mich von den Vorteilen von Vista
zu überzeugen.
Nun gibt es bei mir ein Problem:Wenn der PC über Nacht aus war, startet Vista nicht mehr
von Festplatte.Bei mir wird entweder kein Betriebssystem auf der Festplatte gefunden oder
der Bootloader hat einen Fehler. Da kam u.a. die Meldung:
File:\Boot\BCD
Info: An error occurred while attempting to read the boot configuration data.
Ich muss dann Vista von DVD booten und reparieren.
Woran kann das liegen? Kann ich wie bei XP die Befehle zur reparatur vom Bootsektor
nehmen?
MfG
zzbaron
ich teste Windows Vista Bussiness für ein paar Tage, um mich von den Vorteilen von Vista
zu überzeugen.
Nun gibt es bei mir ein Problem:Wenn der PC über Nacht aus war, startet Vista nicht mehr
von Festplatte.Bei mir wird entweder kein Betriebssystem auf der Festplatte gefunden oder
der Bootloader hat einen Fehler. Da kam u.a. die Meldung:
File:\Boot\BCD
Info: An error occurred while attempting to read the boot configuration data.
Ich muss dann Vista von DVD booten und reparieren.
Woran kann das liegen? Kann ich wie bei XP die Befehle zur reparatur vom Bootsektor
nehmen?
MfG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61827
Url: https://administrator.de/forum/vista-startet-nach-laengerer-auszeit-nicht-von-hdd-61827.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
standardmäßig ist bei Vista der "Ausschalter" (unter Start) nicht mit der Funktion Herunterfahren sondern mit Ruhezustand belegt.
Vermutlich funktioniert bei Dir der Ruhezustand nicht vernünftig und Du denkst der Kumpel ist heruntergefahren.
Ändere das in der Energieverwaltung (da gibts so'n Energiesparplan) und fahre den Rechner mal richtig runter.
Vielleicht hilfts - Gruß, Tobias
standardmäßig ist bei Vista der "Ausschalter" (unter Start) nicht mit der Funktion Herunterfahren sondern mit Ruhezustand belegt.
Vermutlich funktioniert bei Dir der Ruhezustand nicht vernünftig und Du denkst der Kumpel ist heruntergefahren.
Ändere das in der Energieverwaltung (da gibts so'n Energiesparplan) und fahre den Rechner mal richtig runter.
Vielleicht hilfts - Gruß, Tobias
Hi,
die Fehlermeldung mit "NTLDR fehlt" (such mal im Forum) ist ja nicht ganz unbekannt. Die tritt auf, wenn Du von der "falschen" Platte bootest. Das heißt, dass die Bootsequenz im Bios falsch eingestellt sein kann oder die Partitionierung der Platte nicht richtig vorgenommen wurde (oder RAID-Controller etc.). Muss wohl von diesem Bootloader kommen. Manchmal hilfts auch da einfach mal 'ne Boot-CD drin zu lassen und nicht auf "beliebige Taste" zu drücken.
Nun gut, hat sich ja jetzt erledigt - Gruß, Tobias
die Fehlermeldung mit "NTLDR fehlt" (such mal im Forum) ist ja nicht ganz unbekannt. Die tritt auf, wenn Du von der "falschen" Platte bootest. Das heißt, dass die Bootsequenz im Bios falsch eingestellt sein kann oder die Partitionierung der Platte nicht richtig vorgenommen wurde (oder RAID-Controller etc.). Muss wohl von diesem Bootloader kommen. Manchmal hilfts auch da einfach mal 'ne Boot-CD drin zu lassen und nicht auf "beliebige Taste" zu drücken.
Nun gut, hat sich ja jetzt erledigt - Gruß, Tobias