
80481
31.07.2009, aktualisiert um 12:12:00 Uhr
Visual Basic Problem - Textdatei (.txt) per Buttonclick Drucken?
Visual Basic Problem - Textdatei (.txt) per Buttonclick Drucken?
Hallo
Ich verwende Visual Basic Express Edition 2008 und habe folgende Frage:
Ich habe eine Form erstellt und möchte per ButtonClick (Button1) den Inhalt einer TEXTDATEI (.txt) drucken
Leider habe ich keinen code Dafür.
Es wäre schön wenn man das Dokument über PrintPreview ansehen könnte.
Bitte um schnelle antwort!
Hallo
Ich verwende Visual Basic Express Edition 2008 und habe folgende Frage:
Ich habe eine Form erstellt und möchte per ButtonClick (Button1) den Inhalt einer TEXTDATEI (.txt) drucken
Leider habe ich keinen code Dafür.
Es wäre schön wenn man das Dokument über PrintPreview ansehen könnte.
Bitte um schnelle antwort!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121748
Url: https://administrator.de/forum/visual-basic-problem-textdatei-txt-per-buttonclick-drucken-121748.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 05:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hat sich wohl abgemeldet.

Hallo mrtux!

Hatte innerhalb von ca 5 Sekunden einen entsprechenden Code gegoogelt und war gerade dabei meine Antwort mit entsprechendem Link einzustellen und Schwupps war er weg. Ging wohl nicht schnell genug
Gruß Dieter
Zitat von @mrtux:
Vielleicht ein Portaltest der Computerbi**.
Im ersten Post keine
einzige Zeile Code. Durchgefallen, Test beendet.
Mhm, meinst DuVielleicht ein Portaltest der Computerbi**.
einzige Zeile Code. Durchgefallen, Test beendet.
Hatte innerhalb von ca 5 Sekunden einen entsprechenden Code gegoogelt und war gerade dabei meine Antwort mit entsprechendem Link einzustellen und Schwupps war er weg. Ging wohl nicht schnell genug
Gruß Dieter
Hi Didi!
Der Satz mit dem Portaltest stammt nicht von mir, ist ein Zitat vom Forumsmitglied DerWoWusste, der den in einem ähnlichen Fall brachte. Ich fand den damals schon gut und er passt auch hier, darum wollte ich ihn nochmal anbringen.
Mal ehrlich, Du weisst, ich teile hier manchmal heftig aus. Das mache ich aber nur um die Leute ein wenig aus der Reserve zu locken, in der naiven Hoffnung, dass die sich dadurch etwas mehr anstrengen. Aber in dem Beitrag da oben lese ich zwischen den Zeilen "ich hab mir eine Entwicklungsumgebung installiert, möchte aber nix lernen, könnt nicht ihr mir alles erklären, damit ich meinen Grips nicht selbst anstrengen muss". So jemand muss sich dann eben nicht wundern, wenn er dann entsprechende Kommentare kassiert.
Manchmal habe ich den Eindruck, die Leute haben das Lernen verlernt und- oder sind stinkefaul geworden. Ich kann mich doch nicht so naiv hinstellen, VB installieren, ein wenig drin herumklicken und dann denken "Hurra jetzt bin ich Softwareentwickler!". Dass da noch jede Menge Hintergrundwissen (z.B. über das OS) dazu gehört, wird oftmals unterschätzt. Der Vorgang des Softwareentwickelns ist ein ständiger und stetiger Lernvorgang, das sollten sich die Leute vor Augen halten oder die Finger davon lassen, denn schon so mancher Admin musste das Ergebnis einer solchen "Softwareentwicklung" hinterher ausbaden.
Natürlich hat jeder mal angefangen aber ohne Eigeninitiative geht es eben nicht. Das Wissen und die Erfahrung von uns Profis ist ja nicht auf dem Baum gewachsen, sondern musste mühsam erarbeitet werden. Wer es nicht schafft unter VB eine Textdatei auszudrucken, dem fehlt entweder grundsätzlich das Potential fürs Programmieren oder er hat keinen Bock es zu lernen.
mrtux
Der Satz mit dem Portaltest stammt nicht von mir, ist ein Zitat vom Forumsmitglied DerWoWusste, der den in einem ähnlichen Fall brachte. Ich fand den damals schon gut und er passt auch hier, darum wollte ich ihn nochmal anbringen.
Zitat von @76109:
einzustellen und Schwupps war er weg. Ging wohl nicht schnell
genug
einzustellen und Schwupps war er weg. Ging wohl nicht schnell
genug
Mal ehrlich, Du weisst, ich teile hier manchmal heftig aus. Das mache ich aber nur um die Leute ein wenig aus der Reserve zu locken, in der naiven Hoffnung, dass die sich dadurch etwas mehr anstrengen. Aber in dem Beitrag da oben lese ich zwischen den Zeilen "ich hab mir eine Entwicklungsumgebung installiert, möchte aber nix lernen, könnt nicht ihr mir alles erklären, damit ich meinen Grips nicht selbst anstrengen muss". So jemand muss sich dann eben nicht wundern, wenn er dann entsprechende Kommentare kassiert.
Manchmal habe ich den Eindruck, die Leute haben das Lernen verlernt und- oder sind stinkefaul geworden. Ich kann mich doch nicht so naiv hinstellen, VB installieren, ein wenig drin herumklicken und dann denken "Hurra jetzt bin ich Softwareentwickler!". Dass da noch jede Menge Hintergrundwissen (z.B. über das OS) dazu gehört, wird oftmals unterschätzt. Der Vorgang des Softwareentwickelns ist ein ständiger und stetiger Lernvorgang, das sollten sich die Leute vor Augen halten oder die Finger davon lassen, denn schon so mancher Admin musste das Ergebnis einer solchen "Softwareentwicklung" hinterher ausbaden.
Natürlich hat jeder mal angefangen aber ohne Eigeninitiative geht es eben nicht. Das Wissen und die Erfahrung von uns Profis ist ja nicht auf dem Baum gewachsen, sondern musste mühsam erarbeitet werden. Wer es nicht schafft unter VB eine Textdatei auszudrucken, dem fehlt entweder grundsätzlich das Potential fürs Programmieren oder er hat keinen Bock es zu lernen.
mrtux

Hallo mrtux!
In der letzten Zeit hast Du Dich aber sehr stark zurückgehalten
Ein schönes WE
Gruß Dieter
In der letzten Zeit hast Du Dich aber sehr stark zurückgehalten
Aber in dem Beitrag da oben lese ich zwischen den Zeilen "...
Das tue ich auch und der ganze Text spricht schon für sich selbst. Aber in meinem Alter geht man da ja schon etwas nachsichtiger mit um, wobei ich allerdings den letzten Satz, wo sonst etwas in der Art wie "mit freundlichen Grüßen" stehen sollte, dann steht "Bitte um schnelle Antwort", vergeht mir eigentlich auch schon die Lust. Nach erstem Zögern, habe ich aber beim googeln gleich auf Anhieb das richtige gefunden und naja "Schwupps, da war er weg". Ansonnsten gebe ich Dir grundsätzlich Recht, was die Eigeninitiative etc. betrifft.Ein schönes WE
Gruß Dieter