VMware vSphere: Vergrößerung des Datenspeichers
Hallo,
ich habe auf einem Storage das Volume vergrößert, was auch in VMware vSphere (Version 6.5) unter "Speichergeräte" erkannt wurde. Wenn ich aber, um den bestehenden Datenspeicher zu vergrößern, unter "Datenspeicher" auf "Datenspeicherkapazität erhöhen" (rechte Maustaste auf den bestehenden Datenspeicher) klicke, kommt diese Meldung:
Hier wurde genau mein Problem beschrieben: https://kb.vmware.com/s/article/1007026
Ich kann mich nicht erinnern, so oft dieses Volume erweitert zu haben...
Dann müsste ich wohl ein neues Volume auf dem Storage erstellen und einbinden, dann neuen Datenspeicher erstellen und dann die ganzen Dateien inkl. den Ordner mit der virtuellen Maschine dorthin verschieben?!
Gibt es denn keine einfachere Lösung?
ich habe auf einem Storage das Volume vergrößert, was auch in VMware vSphere (Version 6.5) unter "Speichergeräte" erkannt wurde. Wenn ich aber, um den bestehenden Datenspeicher zu vergrößern, unter "Datenspeicher" auf "Datenspeicherkapazität erhöhen" (rechte Maustaste auf den bestehenden Datenspeicher) klicke, kommt diese Meldung:
Festplatte/LUN auswählen, um fortzufahren
Hier wurde genau mein Problem beschrieben: https://kb.vmware.com/s/article/1007026
Ich kann mich nicht erinnern, so oft dieses Volume erweitert zu haben...
Dann müsste ich wohl ein neues Volume auf dem Storage erstellen und einbinden, dann neuen Datenspeicher erstellen und dann die ganzen Dateien inkl. den Ordner mit der virtuellen Maschine dorthin verschieben?!
Gibt es denn keine einfachere Lösung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 419758
Url: https://administrator.de/forum/vmware-vsphere-vergroesserung-des-datenspeichers-419758.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
hast Du mal genau gelesen, was in dem KB Artikel geschrieben ist?
Hast Du Dir unter Resolution die beschriebenen Szenarios gelesen und verstanden?
Und wie immer, wie man eine Frage richtig stellt.
Was wir wissen:
Was wir NICHT wissen:
<Zitat KB Artikel Vmware>
Resolution
Hard disks have a limit of four primary partitions. One of those primary partitions can be created as an extended partition, which may contain many logical partitions.
This issue occurs if you already have four primary partitions. There are two scenarios:
If you have four primary partitions, none of which are extended, see Scenario 1 for more information.
If you have four primary partitions, one of which is extended, see Scenario 2 for more information.
Note: If you do not have four primary partitions, but you are unable to add storage when connecting to vCenter Server, see You cannot see some or all storage devices in VMware vCenter Server or VirtualCenter (1016222).
</Zitatende>
Gruss Penny
hast Du mal genau gelesen, was in dem KB Artikel geschrieben ist?
Hast Du Dir unter Resolution die beschriebenen Szenarios gelesen und verstanden?
Und wie immer, wie man eine Frage richtig stellt.
Was wir wissen:
- VMware vSphere 6.5 im Einsatz.
Was wir NICHT wissen:
- Welcher Storage wird verwendet?
- Wie ist dieser angebunden?
- Ist das ein lokaler Storage?
- Wie ist dieser eingerichtet?
- Wie ist dieser partitioniert?
<Zitat KB Artikel Vmware>
Resolution
Hard disks have a limit of four primary partitions. One of those primary partitions can be created as an extended partition, which may contain many logical partitions.
This issue occurs if you already have four primary partitions. There are two scenarios:
If you have four primary partitions, none of which are extended, see Scenario 1 for more information.
If you have four primary partitions, one of which is extended, see Scenario 2 for more information.
Note: If you do not have four primary partitions, but you are unable to add storage when connecting to vCenter Server, see You cannot see some or all storage devices in VMware vCenter Server or VirtualCenter (1016222).
</Zitatende>
Gruss Penny