Vorschau und Miniaturansicht fehlt
Moin zusammen,
Ich habe ein Problem mit einem einzigen Client, dass bei ihm keine Miniaturansicht einstellbar ist. Der Eintrag "immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" fehl einfach in den Ansicht Optionen.
Bei dem Client sieht das so aus:
Dieser wird doch mit einer Gruppenrichtlinie eingestellt?!?
Ich hatte mal eine Gruppenrichtlinie, die die Miniaturansicht deaktivierte, als diese Sicherheitslücke kam. Diese Gruppenrichtlinie habe ich rückgängig gemacht, indem ich quasi alles von "aktiviert" auf "deaktiviert" umgedreht habe:
Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlage -> Windows Komponenten -> Datei-Explorer ->
Anzeige von Miniaturansichten deaktivieren und nur Symbole anzeigen -> deaktiviert
Anzeige von Miniaturansichten deaktivieren und nur Symbole für Netzwerkordner anzeigen -> deaktiviert
Zwischenspeicherung von Miniaturansichten thumbs.db-Dateien deaktivieren -> deaktiviert
Zwischenspeicherung von Miniaturansichten in versteckten thumbs.db-Dateien deaktivieren -> deaktiviert
Die Richtlinie wird auch vom betroffenen Client gezogen, wie von allen anderen Clients auch.
In der Registry wird auch unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\IconsOnly
der Wert 0 0angezeigt.
Als Standard-App ist auch "Fotos" ausgewählt. SFC /scannow hat nicht geholfen.
Es handelt sich um Windows 10 1909 in einer Domäne.
Wo könnte ich noch suchen?
Danke euch and keep rockin
Der Mike
Ich habe ein Problem mit einem einzigen Client, dass bei ihm keine Miniaturansicht einstellbar ist. Der Eintrag "immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" fehl einfach in den Ansicht Optionen.
Bei dem Client sieht das so aus:
Dieser wird doch mit einer Gruppenrichtlinie eingestellt?!?
Ich hatte mal eine Gruppenrichtlinie, die die Miniaturansicht deaktivierte, als diese Sicherheitslücke kam. Diese Gruppenrichtlinie habe ich rückgängig gemacht, indem ich quasi alles von "aktiviert" auf "deaktiviert" umgedreht habe:
Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlage -> Windows Komponenten -> Datei-Explorer ->
Anzeige von Miniaturansichten deaktivieren und nur Symbole anzeigen -> deaktiviert
Anzeige von Miniaturansichten deaktivieren und nur Symbole für Netzwerkordner anzeigen -> deaktiviert
Zwischenspeicherung von Miniaturansichten thumbs.db-Dateien deaktivieren -> deaktiviert
Zwischenspeicherung von Miniaturansichten in versteckten thumbs.db-Dateien deaktivieren -> deaktiviert
Die Richtlinie wird auch vom betroffenen Client gezogen, wie von allen anderen Clients auch.
In der Registry wird auch unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\IconsOnly
der Wert 0 0angezeigt.
Als Standard-App ist auch "Fotos" ausgewählt. SFC /scannow hat nicht geholfen.
Es handelt sich um Windows 10 1909 in einer Domäne.
Wo könnte ich noch suchen?
Danke euch and keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 597819
Url: https://administrator.de/forum/vorschau-und-miniaturansicht-fehlt-597819.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
@NordicMike:
Hallo Mike.
Die Fragezeichen sagen mir, daß Du Dir dessen selbst nicht ganz sicher bist …?
So deaktiviert man die Gruppenrichtlinie nicht. Du hast damit nicht die Gruppenrichtlnie deaktiviert, sondern bloß die einzelnen Einstellungen darin. Die ganze Gruppenrichtlinie deaktiviert man, indem man mit der re. Maustaste auf den Namen der Gruppenrichtlinie klickt (im linken Baum in der Übersicht) und dort bei "aktiviert" das Häkchen rausnimmt.
Keine Ahnung, ob das was hilft, aber ich würde die GPO wieder in den von Dir eigentlich gewünschten Zustand wie vorher bringen (der ja bei allen anderen Clients zu funktionieren scheint), also alles, was Du einzeln auf "deaktiviert gesetzt hast, wieder aktivieren wie vorher. Zum testen, ob sie tut, wie sie tut, ob sie funktioniert, und was das dem einen Client zu tun hat, bei dem sie "irgendwie falsch" oder nicht wirkt, deaktivierst Du testhalber die ganze GPO.
Kommst Du so nicht weiter, würde ich erst danach damit beginnen, die einzelnen Einstellungen zu testen.
Viele Grüße
Hallo Mike.
Dieser wird doch mit einer Gruppenrichtlinie eingestellt?!?
Die Fragezeichen sagen mir, daß Du Dir dessen selbst nicht ganz sicher bist …?
Ich hatte mal eine Gruppenrichtlinie, die die Miniaturansicht deaktivierte, als diese Sicherheitslücke kam. Diese Gruppenrichtlinie habe ich rückgängig gemacht, indem ich quasi alles von "aktiviert" auf "deaktiviert" umgedreht habe
So deaktiviert man die Gruppenrichtlinie nicht. Du hast damit nicht die Gruppenrichtlnie deaktiviert, sondern bloß die einzelnen Einstellungen darin. Die ganze Gruppenrichtlinie deaktiviert man, indem man mit der re. Maustaste auf den Namen der Gruppenrichtlinie klickt (im linken Baum in der Übersicht) und dort bei "aktiviert" das Häkchen rausnimmt.
Keine Ahnung, ob das was hilft, aber ich würde die GPO wieder in den von Dir eigentlich gewünschten Zustand wie vorher bringen (der ja bei allen anderen Clients zu funktionieren scheint), also alles, was Du einzeln auf "deaktiviert gesetzt hast, wieder aktivieren wie vorher. Zum testen, ob sie tut, wie sie tut, ob sie funktioniert, und was das dem einen Client zu tun hat, bei dem sie "irgendwie falsch" oder nicht wirkt, deaktivierst Du testhalber die ganze GPO.
Kommst Du so nicht weiter, würde ich erst danach damit beginnen, die einzelnen Einstellungen zu testen.
Viele Grüße
Hhmmm, Du hast zwar an dem betreffenden Client einen oder mehrere Registry-Einträge gefunden, die darauf hindeuten, daß die GPO etwas bei dem Client getan/ausgerichtet hat, aber bist Du ganz sicher, daß die GPO hier wirklich zieht bzw. vollständig abgearbeitet wird?
Gib in einer CMD mal gpresult /? ein, da erhältst Du alle denkbaren Abfrageparameter zum Überprüfen, ob bei dem Client und/oder dem User die GPO überhaupt gezogen hat.
Alternativ, ebenfalls in einer CMD: RSOP - das ist der Richtlinienergebnissatz
Viele Grüße
von
departure69
Gib in einer CMD mal gpresult /? ein, da erhältst Du alle denkbaren Abfrageparameter zum Überprüfen, ob bei dem Client und/oder dem User die GPO überhaupt gezogen hat.
Alternativ, ebenfalls in einer CMD: RSOP - das ist der Richtlinienergebnissatz
Viele Grüße
von
departure69