VPN bei Unitymedia
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile eine Möglichkeit für Unitymedia-Kunden eine VPN-Verbindung nach hause aufzubauen.
Soviel ich weis soll das bei Unitymedia mit deren TechniColor Modems nicht funktionieren,
da Unitymedia eine sogenannte DS-Lite Technik verwendet die das VPN nicht unterstützt.
Was kann ich tun um trotz all dem ein VPN herzustellen?
lg
M.Marz
gibt es mittlerweile eine Möglichkeit für Unitymedia-Kunden eine VPN-Verbindung nach hause aufzubauen.
Soviel ich weis soll das bei Unitymedia mit deren TechniColor Modems nicht funktionieren,
da Unitymedia eine sogenannte DS-Lite Technik verwendet die das VPN nicht unterstützt.
Was kann ich tun um trotz all dem ein VPN herzustellen?
lg
M.Marz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288530
Url: https://administrator.de/forum/vpn-bei-unitymedia-288530.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann heißt es Geduld bewahren.
Gruß
Gruß
Nun du kannst den Vertrag Ändern lassen womit du die Probleme nicht mehr hast.
Aber hier im Forum gibts schon etliche Themen dazu sowie auch dutzende Links wie du es machen kannst das es geht...
Bist ja nicht der einzige der die Probleme mit dem Provider hat...
Aber irgendwie komisch das man sich was holt und dann meckert das es nicht geht...
Aber hier im Forum gibts schon etliche Themen dazu sowie auch dutzende Links wie du es machen kannst das es geht...
Bist ja nicht der einzige der die Probleme mit dem Provider hat...
Aber irgendwie komisch das man sich was holt und dann meckert das es nicht geht...
Nein nicht ganz, es gibt auch noch eine weitere Option:
DS-Lite IPv6 Geräte im Heimnetz über VPN erreichbar machen
Nebenbei ist es bei DS-Lite vollkommen egal welche Art Modem oder sonstwas da im Einsatz ist.
Die VPN Problematik beruht NICHT auf der Hardware sondern am DS-Lite selber bzw. den zentralen NAT was der Provider dort einsetzt.
DS-Lite IPv6 Geräte im Heimnetz über VPN erreichbar machen
Nebenbei ist es bei DS-Lite vollkommen egal welche Art Modem oder sonstwas da im Einsatz ist.
Die VPN Problematik beruht NICHT auf der Hardware sondern am DS-Lite selber bzw. den zentralen NAT was der Provider dort einsetzt.

Hallo,
Feste IP damit lässt sich das erledigen, nur eben nicht nur mittels des
TechniColor Modems ein Router sollte schon dahinter sitzen.
Gruß
Dobby
Feste IP damit lässt sich das erledigen, nur eben nicht nur mittels des
TechniColor Modems ein Router sollte schon dahinter sitzen.
Gruß
Dobby