VPN für "sichere" Internetverbindung
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach guten VPN Providern.
Hat jemand schon gute Erfahrungen sammeln können?
Das Preis/Leistungsverhältnis sollte natürlich stimmen.
Konstenlose Angebote schaue ich mir auch gerne an.
Vielen Dank im Voraus
ich bin auf der Suche nach guten VPN Providern.
Hat jemand schon gute Erfahrungen sammeln können?
Das Preis/Leistungsverhältnis sollte natürlich stimmen.
Konstenlose Angebote schaue ich mir auch gerne an.
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306022
Url: https://administrator.de/forum/vpn-fuer-sichere-internetverbindung-306022.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
tut mir Leid wenn das jetzt vielleicht hart rüber kommt, aber:
Du schreibst im Titel etwas von sicher und im nächsten Satz etwas von Provider.
Diese 2 Dinge beißen sich in den Schw***.
Sobald du nicht mehr Herr über die Schlüssel bist, kannst du eine Verbindung nicht als sicher betrachten.
Also entweder du machst es richtig und erstellst 2 Endpunkte (die du selbst konfigurierst und überwachst) welche verschlüsselt sind oder du gehst eben den durchaus fragwürdigen Weg über einen Provider.
Gruß
tut mir Leid wenn das jetzt vielleicht hart rüber kommt, aber:
Du schreibst im Titel etwas von sicher und im nächsten Satz etwas von Provider.
Diese 2 Dinge beißen sich in den Schw***.
Sobald du nicht mehr Herr über die Schlüssel bist, kannst du eine Verbindung nicht als sicher betrachten.
Also entweder du machst es richtig und erstellst 2 Endpunkte (die du selbst konfigurierst und überwachst) welche verschlüsselt sind oder du gehst eben den durchaus fragwürdigen Weg über einen Provider.
Gruß
Hi, ich habe zuletzt https://www.vpnbook.com benutzt. Alles in Ordnung soweit. Ich muss aber dazu sagen, dass ich da nicht soooo erfahren bin. Ich nutze die VPN eigentlich nur, wenn ich über fremde Hotspots surfe.
Viele Grüße
Sascha
Viele Grüße
Sascha

Moin,
wenn du über VPN ins Internet gehst bist du doch genauso sicher wie ohne, nur deine öffentliche IP ändert sich.
Alle unverschlüsselten Verbindungen nach außen sind spätestens ab dem VPN Anbieter bis zum Ziel weiterhin unverschlüsselt.
Was ist denn dein Ziel?
VG
Val
wenn du über VPN ins Internet gehst bist du doch genauso sicher wie ohne, nur deine öffentliche IP ändert sich.
Alle unverschlüsselten Verbindungen nach außen sind spätestens ab dem VPN Anbieter bis zum Ziel weiterhin unverschlüsselt.
Was ist denn dein Ziel?
VG
Val
Zitat von @Yannosch:
Es geht mir hier mehr um die Verschlüsselung meines IP Anschlusses.
Daher suche ich "vertrauenswürdige" Provider ...
Es geht mir hier mehr um die Verschlüsselung meines IP Anschlusses.
Daher suche ich "vertrauenswürdige" Provider ...
Gegen wen als "Angreifer" willst Du Dich sichern? Deinen Provider? Und warum soltest Du irgendeinem VPN-Anbieter mehr trauen als Deinem Provider?
lks
PS: Sofern Du unterwegs öffentliche Hotspots nutzt, ist das imho der einzige legitime Grund einen VPN-Provider zu nutzen. Den sollte man sich aber sorgfältig genug aussuchen - oder gleich eigene Server benutzen.
Moin,
Es gibt eigentlich nur einen Grund sich irgendeinen VPN Anbieter möglichst weit weg von Deutschland zu suchen: P2P Traffic um Zeug runter zu laden. Für alles andere gibt es eigentlich wie schon erwähnt I2P, Tor, usw.
Edit: Aber wenn du unbedingt Geld bezahlen möchtest, Perfect Privacy haben wir in der örtlichen Freifunk Community lange verwendet um einen "sicheren" (Im Sinne von 'ohne Störerhaftung') Internet-Exit zu schaffen.
Gruß
Chris
Es geht mir hier mehr um die Verschlüsselung meines IP Anschlusses.
Daher suche ich "vertrauenswürdige" Provider ...
Eh... ja... Inwiefern sinnvoll? Willst du deine Aktivitäten vor deinem Provider verschleiern? Dann wären doch I2P, Tor usw. der bessere Weg, allein schon, weil es keine Zahlungsadresse gibt.Daher suche ich "vertrauenswürdige" Provider ...
Es gibt eigentlich nur einen Grund sich irgendeinen VPN Anbieter möglichst weit weg von Deutschland zu suchen: P2P Traffic um Zeug runter zu laden. Für alles andere gibt es eigentlich wie schon erwähnt I2P, Tor, usw.
PS: Sofern Du unterwegs öffentliche Hotspots nutzt, ist das imho der einzige legitime Grund einen VPN-Provider zu nutzen. Den sollte man sich aber sorgfältig genug aussuchen - oder gleich eigene Server benutzen.
Hier wäre das reine Nutzen von Ende-zu-Ende-verschlüsselten Verbindungen wie HTTPS, IMAPS, ... der einfachere, günstigere und auch sicherere Weg ^^Edit: Aber wenn du unbedingt Geld bezahlen möchtest, Perfect Privacy haben wir in der örtlichen Freifunk Community lange verwendet um einen "sicheren" (Im Sinne von 'ohne Störerhaftung') Internet-Exit zu schaffen.
Gruß
Chris

Stell dir zu Hause einen vernünftigen VPN-Router hin, dann bist du dein eigener VPN-Provider und wem vertraut man mehr als sich selbst ...
. Wenn du unterwegs in Hotspots bist wählst du dich daheim ein und surfst dann über deinen Anschluss, fertig.
Gruß skybird
Gruß skybird
Hallo,
Warum willst du dein IP Anschluss Verschlüsseln? Oder meinst du dein IP Anschluss Verschleiern?
Gruß,
Peter
Warum willst du dein IP Anschluss Verschlüsseln? Oder meinst du dein IP Anschluss Verschleiern?
Daher suche ich "vertrauenswürdige" Provider ...
Öffentlicher VPN Anbieter und Vertrauenswürdig in einen Satz.......Gruß,
Peter
Kann uneingeschränkt SecureVPN.to empfehlen.
https://www.securevpn.to/
Nutze ich in Asien und wenn ich einfach "anonym" unterwegs sein möchte.
https://www.securevpn.to/
Nutze ich in Asien und wenn ich einfach "anonym" unterwegs sein möchte.
Zitat von @aqui:
Ist aber immer Blödsinn, denn der VPN Provider gibt ja immer selber die Schlüssel raus.
Folglich kann er auch alles mitlesen bzw. die Schlüssel jemanden geben der dann mitlesen kann....
Das ist den Leuten doch wurscht, solange sie sich sicher fühlen Ist aber immer Blödsinn, denn der VPN Provider gibt ja immer selber die Schlüssel raus.
Folglich kann er auch alles mitlesen bzw. die Schlüssel jemanden geben der dann mitlesen kann....
Zitat von @aqui:
Ist aber immer Blödsinn, denn der VPN Provider gibt ja immer selber die Schlüssel raus.
Folglich kann er auch alles mitlesen bzw. die Schlüssel jemanden geben der dann mitlesen kann....
Ist aber immer Blödsinn, denn der VPN Provider gibt ja immer selber die Schlüssel raus.
Folglich kann er auch alles mitlesen bzw. die Schlüssel jemanden geben der dann mitlesen kann....
Der VPN-Provider ist doch aber einer von den "Guten", die Asiaten sind die "Bösen".
lks
@aqui
nein auf dem ipad geht es einfacher so zu schreiben.
nein auf dem ipad geht es einfacher so zu schreiben.
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @AlFalcone:
hat nichts mit gut oder böse zu tun, sondern wenn man hinter der grossen firewall ist und man normal surfen möchte, geht nichts ohne VPN.
Zuhause Internet? Dann bau deinen eigenen VPN Server und schon istst gut.... Sollte auch mit einen RasbPi möglich sein...hat nichts mit gut oder böse zu tun, sondern wenn man hinter der grossen firewall ist und man normal surfen möchte, geht nichts ohne VPN.
Gruß,
Peter

Zitat von @AlFalcone:
sicher nicht, da geht es viel einfacher mit einem vpn dienstleister und reicht bei weitem aus.
Auf den ersten Blick einfacher, aber nicht sicherer. Wer weiß was bei dem VPN-Provider für Gesindel verkehrt, und ob dort nicht doch jemand die Verbindungen per MitM abgreift. Da kannst du ja gleich am Hotspot ohne Vorkehrungen Online-Banking machen , das wäre das selbe ...sicher nicht, da geht es viel einfacher mit einem vpn dienstleister und reicht bei weitem aus.
Da stelle ich mir lieber gleich etwas vernünftiges zu Hause an den Anschluss und nutze mich selbst als Provider, und mal ehrlich einen VPN-Endpunkt einrichten kann heutzutage fast jeder Depp.
Wenn du für dich selbst kein VPN anbieter sein willst, dein AG dir zuviel blockt, warum machst du dann hier überhaupt ein Thread auf? Alle Antworten sind dir nicht genehm oder gut genug? Was also willst du? Kauf dir irgendetwas und gut ist.
Es hat doch sicherlich sein Grund warum dein AG dort blockt, oder?
Gruß,
Peter
Hallo,
Oh, sorry. Deine Antworten hörten sich an die eines TO. Nochmals sorry, du warst nicht gemeint. Ich ziehe meine Antwort zurück.
Gruss,
Peter
Oh, sorry. Deine Antworten hörten sich an die eines TO. Nochmals sorry, du warst nicht gemeint. Ich ziehe meine Antwort zurück.
Gruss,
Peter