VPN Router Client
Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe einen win 2003 Server als VPN-Server eingerichtet, dieser funktioniert auch perfekt und ist auch mit DYNDns im Netz.
Jetzt habe ich an einem zweiten Standort zwei zusätzliche Workstations und einen Drucker mit Printserver. Bis jetzt war es so,
dass sich die Workstations über einen Software VPN-Clienten am Server eingewählt haben, hat auch funktioniert. Ich will aber
jetzt auch den Drucker in mein Netz einbinden und habe mir dazu jetzt einen VPN Router gekauft (DLINK DI-804HV) dieser
soll eigentlich als ''VPN-Client'' dienen. Ich habe jetzt schon sämtliche Anleitungen gelesen und bekomme es aber nicht auf die
Reihe. Es gibt da einen Clienten Modus aber keine vernünftige Beschreibung!
Hat jemand von euch auch so ein Teil im Einsatz? Oder funktioniert das mit diesem Gerät nicht?
Währe super wenn mir jemand helfen könnte!!!
Danke vorab!
LG Fisi
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe einen win 2003 Server als VPN-Server eingerichtet, dieser funktioniert auch perfekt und ist auch mit DYNDns im Netz.
Jetzt habe ich an einem zweiten Standort zwei zusätzliche Workstations und einen Drucker mit Printserver. Bis jetzt war es so,
dass sich die Workstations über einen Software VPN-Clienten am Server eingewählt haben, hat auch funktioniert. Ich will aber
jetzt auch den Drucker in mein Netz einbinden und habe mir dazu jetzt einen VPN Router gekauft (DLINK DI-804HV) dieser
soll eigentlich als ''VPN-Client'' dienen. Ich habe jetzt schon sämtliche Anleitungen gelesen und bekomme es aber nicht auf die
Reihe. Es gibt da einen Clienten Modus aber keine vernünftige Beschreibung!
Hat jemand von euch auch so ein Teil im Einsatz? Oder funktioniert das mit diesem Gerät nicht?
Währe super wenn mir jemand helfen könnte!!!
Danke vorab!
LG Fisi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138287
Url: https://administrator.de/forum/vpn-router-client-138287.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Details dazu findest du auch hier:
VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Mit DD-WRT ist dein o.a. Szenario problemlos möglich und funktioniert auf Anhieb sofern du PPTP als VPN protokoll benutzt, was du uns aber leider nicht mitteilst.
Auch mit Routern die OpenVPN embedded supporten ist diese Konstellation problemlos umsetzbar:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Mit DD-WRT ist dein o.a. Szenario problemlos möglich und funktioniert auf Anhieb sofern du PPTP als VPN protokoll benutzt, was du uns aber leider nicht mitteilst.
Auch mit Routern die OpenVPN embedded supporten ist diese Konstellation problemlos umsetzbar:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Das sollte doch im D-Link Handbuch stehen ob er auch Client sein kann !!
Vermutlich aber eher nicht. D-Link ist ein Billigstanbieter mit entsprechend miesen Featureset. Da solte man nicht davon ausgehen das er das kann.
Ein Linksys mit dd-wrt Firmware ist da immer die erheblch bessere Wahl.
Dafür muss man sich aber VOR dem Kauf von Hardware etwas schlau machen...wie immer !!
Vermutlich aber eher nicht. D-Link ist ein Billigstanbieter mit entsprechend miesen Featureset. Da solte man nicht davon ausgehen das er das kann.
Ein Linksys mit dd-wrt Firmware ist da immer die erheblch bessere Wahl.
Dafür muss man sich aber VOR dem Kauf von Hardware etwas schlau machen...wie immer !!