VPN SBS 2003 - RDP an Client über Alias?
Hallo,
ich stehe auf dem Schlauch und brauche Eure Hilfe.
Habe hier ein SBS 2003 R2, auf dem ich VPN mittels Assistent eingerichtet habe.
Router (Netgear) tut auch das was er tun soll.
Sprich: Die VPN Verbindung von aussen klappt.
Der externe Rechner bekommt ein IP und kann auch im Netzwerk auf die Freigaben etc zugreifen.
Wenn ich nun aber eine RDP Sitzung an einen ClientRechner im VPN starten möchte,
reicht es nicht nur den Rechnernamen anzugeben.
Man muss Rechnername.domain.local (oder halt die IP des Clients) eingeben.
So verhält es sich auch beim pingen.
Was kann ich da machen?
Achja: intern im LAN klappt es auch über rechnername
Danke vorab für Eure Hilfe!
Gruß
Zalu
ich stehe auf dem Schlauch und brauche Eure Hilfe.
Habe hier ein SBS 2003 R2, auf dem ich VPN mittels Assistent eingerichtet habe.
Router (Netgear) tut auch das was er tun soll.
Sprich: Die VPN Verbindung von aussen klappt.
Der externe Rechner bekommt ein IP und kann auch im Netzwerk auf die Freigaben etc zugreifen.
Wenn ich nun aber eine RDP Sitzung an einen ClientRechner im VPN starten möchte,
reicht es nicht nur den Rechnernamen anzugeben.
Man muss Rechnername.domain.local (oder halt die IP des Clients) eingeben.
So verhält es sich auch beim pingen.
Was kann ich da machen?
Achja: intern im LAN klappt es auch über rechnername
Danke vorab für Eure Hilfe!
Gruß
Zalu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72505
Url: https://administrator.de/forum/vpn-sbs-2003-rdp-an-client-ueber-alias-72505.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
trag mal auf dem externen PC die IP des (Terminal)Servers in die "hosts" Datei ein.
Datei sollte unter "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" zu finden sein.
Beispiel: einer hosts Datei:
127.0.0.1 localhost
192.168.0.1 Server
192.168.0.2 WTS01
...
trag mal auf dem externen PC die IP des (Terminal)Servers in die "hosts" Datei ein.
Datei sollte unter "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" zu finden sein.
Beispiel: einer hosts Datei:
127.0.0.1 localhost
192.168.0.1 Server
192.168.0.2 WTS01
...