rbreitenborn
Goto Top

VPN-Tunnel steht, RDP zum Server funktioniert, aber keine Verbindung zum Netzwerk - Routingprobleme?

Hallo alle zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe bereits erfolgreich eine VPN-Verbindung zu unserem Firmennetzwerk aufgebaut und kann auch per RDP auf den Server und die einzelnen Workstations zugreifen.
Nun möchte ich aber eine direkte Anbindung in unser Netzwerk erwirken, um die Netzlaufwerke auch von extern auf die Notebooks einzubinden.

Folgender Aufbau liegt vor: Notebook mit Mobile Broadband und Netgear VPN Client -> Netgear Router FSV336G2 -> Windows Server 2008 R2

Die Notebooks haben im Firmen-WLAN die direkte Anbindung ins Netzwerk, also so als ob sie am LAN hängen.
Netzlaufwerke, Drucker ect. sind verfügbar. Deshalb müsste das doch prinzipiell auch von extern möglich sein, oder nicht?

Da ich noch Newbie bin, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß René....

Content-ID: 297928

Url: https://administrator.de/forum/vpn-tunnel-steht-rdp-zum-server-funktioniert-aber-keine-verbindung-zum-netzwerk-routingprobleme-297928.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr

brammer
brammer 02.03.2016 um 12:23:53 Uhr
Goto Top
Hallo,
eventuell ein SMB Problem.
Ist der Port 445 für das VPN offen?
Bzw. bei älteren WIndows Versionen die Ports 137-139

brammer
RBreitenborn
RBreitenborn 02.03.2016 um 12:36:30 Uhr
Goto Top
Hallo Brammer,

im Router sind keinerlei eingehenden Ports geöffnet.
RBreitenborn
RBreitenborn 02.03.2016 um 15:42:11 Uhr
Goto Top
He Leute,

Problem ist gelöst. Hab in der LogonSkrip.bat den Servernamen durch die IP ersetzt.
Jetzt sind alle Netzlaufwerke da.
ChriBo
ChriBo 02.03.2016 um 17:40:36 Uhr
Goto Top
Problem ist gelöst. Hab in der LogonSkrip.bat den Servernamen durch die IP ersetzt.
Ist nur ein Würgaround welcher das Problem mit den Netzlaufwerken gelöst hat.
Du solltest dringend die Namensauflösung prüfen und korrigieren. Ansonsten hast du (morgen) ggf. das nächste Problem.

Gruß
Christoph
RBreitenborn
RBreitenborn 02.03.2016 um 19:11:31 Uhr
Goto Top
Danke. Werde ich machen.
Muss ich die Namensauflösung am Server korrigieren, oder am Client?

Gruß
René
RBreitenborn
RBreitenborn 02.03.2016 um 20:23:17 Uhr
Goto Top
Ich hab jetzt den DNS-Server im VPN Client konfiguriert. Nun scheint die Namensauflösung zu klappen.

Gruß
René