ediboleti

VPN Verbindung 2 Netzwerke

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bezüglich eines VPN.
Und zwar habe ich 2 Netzwerke an 2 unterschiedlichen Orten (Länder)
Und nun möchte ich ein VPN Tunnel machen damit gewisse Geräte (nicht alle) auf das Netzwerk in dem anderem Land zugreifen können.
Könnte man das mit z.B. 2 Swiche machen ? Welche Hardware könnte man benutzen? Es geht um eine Private Anwendung also es muss nichts mega teures und stabiles was niemals ausfallen darf.
Danke im voraus und schöne Feiertage
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 633074

Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-2-netzwerke-633074.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr

SeaStorm
SeaStorm 18.12.2020 um 21:29:43 Uhr
Goto Top
Hi

Switche nicht. Das machen üblicherweise die Internetrouter. Fritzboxen oder was auch immer du hast.
radiogugu
radiogugu 18.12.2020 um 23:18:12 Uhr
Goto Top
Hallo.

Diese beiden "Länder" haben auch fähige/kompatible Router?

Was ist denn für Hardware vorhanden?

Wie ist dein Kenntnisstand bezüglich VPN (IPSec / OpenVPN)?

Mit einem Fritzbox Pärchen bekommst du auf jeden Fall eine Site-2-Site Verbindung zustande. Nur ist da keinerlei Möglichkeit der Erstellung eines Regelwerks gegeben. Das heißt, beide Netze sind dann transparent zueinander.

Gruß
Radiogugu
aqui
aqui 19.12.2020 um 09:59:28 Uhr
Goto Top
Könnte man das mit z.B. 2 Swiche machen ?
Nein, Switches können das nicht.
Was du brauchst ist ein aktiver VPN Router (z.B. FritzBox) oder VPN Firewall oder auf beiden Seiten einen VPN Server im netzwerk wie z.B. OpenVPN.
Diese Tutorials erklären dir wie man so etwas löst:
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
OpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nicht
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
IPsec IKEv2 Standort VPN Vernetzung mit Cisco, pfSense OPNsense und Mikrotik
IPsec-Site2Site-Tunnel zwischen zwei MikroTik-Routern, beide MikroTik-Router hinter NAT
usw. usw.
EdiBoleti
EdiBoleti 19.12.2020 um 19:22:20 Uhr
Goto Top
Also ich bin jetzt nicht mega erfahren , aber ich nutze ein VPN mit der FritzBox.

Bei meinem Problem geht es vor allem darum das ich mit einem Gerät in meinem Netzwerk mit dem Netzwerk in dem anderen Land verbinden muss. Daher ich könnte hier eine alte Fritzbox zwischenschalten um in den Tunnel zu gehen. Jetzt wäre die frage wie komme ich auf der anderen Seite raus. Die Hardware dort kenne ich noch nicht. Daher die Frage was wäre Günstige Hardware um so einen Tunnel aufzubauen.
aqui
aqui 19.12.2020 aktualisiert um 19:32:26 Uhr
Goto Top
aber ich nutze ein VPN mit der FritzBox.
Ist genau richtig. Das VPN der FB ist zwar nicht suoer performant erfüllt aber genau deine Anforderungen:
Hier steht alles was du machen musst. Du musst einfach nur abtippen:
https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zwischen-zwei-fri ...
Klappt aber natürlich nur wenn beide Seiten FritzBoxen haben.
Hat eine Seite das nicht und ist dort auch kein VPN Router im Einsatz musst du nur einen solchen ins Netz dort ängen. Die Kentniss der dort vorhandenen Router Hardware ist allso essentiell wichtig !
Daher die Frage was wäre Günstige Hardware um so einen Tunnel aufzubauen.
Ein kleiner Mikrotik Router für 20 Euro:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97209-mikrotik-routerboard-rb941- ...
wenn du Gigabit haben möchtest:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97589-mikrotik-routerboard-hex-mi ...