itschnoop
Goto Top

VPN Verbindung auf anderen PC übertragen

Hallo,

ich hätte eine Frage zum VPN.

PS: Diese Kategorie gab es nicht.

Kann man von einem PC auf den anderen PC eine VPN Verbindung übertragen?
Also so das der zweite PC die VPN Verbindung vom ersten PC nutzt.
Würde mir das so vorstellen das man sich dann auf dem zweiten PC in diesen VPN mit den Credentials anmeldet. Wie wenn man sich in ein wlan zum Beispiel einwählt. Ist aber nur meine Meinung. Ist halt nicht mein Gebiet dieser VPN.

Ich hatte jetzt NordVPN normal am Laufen inklusive Double VPN mit dem NordLynx Tunnel und habe auch schon OpenVPN UDP mit der OpenVPNGui probiert. Nur funktioniert irgendwie nicht.

Als Hinweis: Der zweite PC kann nicht in die Arbeitsgruppe (Netzwerk) von ersten PC aufgenommen werden. Auf den zweiten PC kann nichts installiert werden. Der Skyworth Router den ich mir mal vor einiger Zeit bestellt hatte kann kein VPN nutzen bzw. man kein VPN auf ihm einrichten. Habe diesen überprüft. Das wäre wohl die einfachste Lösung gewesen. Achja und DD-WRT unterstützt der Router auch nicht.

Vielen Dank im Voraus.


ITSchnoop

Content-ID: 3748198311

Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-auf-anderen-pc-uebertragen-3748198311.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr

ElCativoGER
ElCativoGER 25.08.2022 um 12:26:16 Uhr
Goto Top
Früher gabs die sogenannte "Internetfreigabe".
So wurde der erste PC (in deinem Fall VPN PC) zum InternetPC und gab alls weiter.
Bin nicht sicher ob es das noch gibt...
Vielleicht dir das beim Suchen.

Gruß
Alex
ITSchnoop
ITSchnoop 25.08.2022 aktualisiert um 12:37:49 Uhr
Goto Top
Danke schon mal für die Antwort.

müsste man dann die eigentliche Internetverbindung freigeben oder den VPN? Der ist ja unter den Adaptern auch zu sehen. Den mobilen Hotspot aktivieren ok. Eigene Internetverbindung freigeben von Ethernet wenn ein Lan Kabel angeschlossen ist.

Darunter "Meine Internetverbindung freigeben von WLAN oder Bluetooth. Das ist verwirrend da ja ein LAN Kabel angeschlossen ist. Dann noch bei den Adaptereinstellungen was freigeben? Also rechtsklick Eigenschaften und dann unter Freigabe?

Danke für die Hilfe.

MfG

ITSchnoop
aqui
aqui 25.08.2022 aktualisiert um 12:46:08 Uhr
Goto Top
Das wäre wohl die einfachste Lösung gewesen.
Warum keinen GL.inet Router der kann beides. face-wink
Zum Gruselthema öffentliche VPN Provider ist hier ja schon alles gesagt worden...
ITSchnoop
ITSchnoop 25.08.2022 aktualisiert um 14:23:43 Uhr
Goto Top
Kann man denn mit diesem Router sich an die aktuelle Internetverbindung anstecken?

Also Kabel von dem bereits vorhandenen Router in den neuen Router einstecken?

Oder braucht man auch einen Anschluss aus der Wand für diesen Router?

Der neue Router soll dann nur für mein Anliegen genutzt werden. Der bereits vorhandene Router soll weiterhin so wie immer genutzt werden.

Danke.

MfG

ITSchnoop
aqui
aqui 25.08.2022 aktualisiert um 16:00:56 Uhr
Goto Top
Kann man denn mit diesem Router sich an die aktuelle Internetverbindung anstecken?
Warum siehtst du nicht ganz einfach selber mal ins Datenblatt?! face-sad Das hätte deine Frage doch sofort beantwortet!
Da er 2 Ethernetports hat sollte das kein Thema sein... Stichwort Router Kaskade.
ITSchnoop
ITSchnoop 26.08.2022 um 12:06:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Also wenn ich mir dann die Router Kaskade einrichte, kann dann der erste bereits vorhandene Router seine WLAN Aufgaben weiterhin wie gewohnt durchführen und der zweite Router wird dann mit einem Ethernetkabel mit den Computer verbunden samt VPN nachdem der auf dem neuen Router eingerichtet ist. Damit die Computer dann den VPN haben und alles mobile (Handys usw.) dann über den Router 1 der schon die ganze Zeit da war. Meine Frau will nämlich laut ihren Worten diesen VPN auf den mobilen Geräten nicht haben.

PS: habe mir den Router (siehe oben) bestellt
aqui
aqui 26.08.2022 um 12:46:09 Uhr
Goto Top
Ja, ganz genau so. Alles was am primären Router ist nutzt kein VPN. Alles was am kaskadierten GL.inet Router ist (LAN und WLAN) nutzt das VPN.
ITSchnoop
ITSchnoop 26.08.2022 um 15:06:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke sehr für die Antwort.

MfG

ITSchnoop
ITSchnoop
ITSchnoop 28.08.2022 um 08:35:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Da hat sich noch die ein oder andere Frage aufgetan.

Also wird dann auf dem PC der den VPN also den kaskadierten Router nutzt keine weitere Software benötigt? Wie z.B. eine VPN Software
Da ja der Router den VPN hat.

Wie stelle ich ein welchen VPN Server bzw. über welches Land das dann läuft? Alles im Router einstellbar? Muss dann ja auf VPN Server X in Land X connecten.

Vielen Dank.

Mfg IT Schnoop