VPN-Verbindung DD-WRT und Astaro
Hallo,
ich möchte gerne eine Router mit DD-WRT über OpenVPN an ein Astaro VPN-Gateway anbinden.
Beim Astraro VPN-Server ist es jedoch so, dass neben den Zertifikaten auch eine Authentifizierung via User/Passwort erfolgt und somit die Verbindung von DD-WRT nicht hergestellt werden kann.
Kenn jemand eine Möglichkeit, dem DD-WRT die Zugangsdaten "mitzugeben"?
LG. Dextha
ich möchte gerne eine Router mit DD-WRT über OpenVPN an ein Astaro VPN-Gateway anbinden.
Beim Astraro VPN-Server ist es jedoch so, dass neben den Zertifikaten auch eine Authentifizierung via User/Passwort erfolgt und somit die Verbindung von DD-WRT nicht hergestellt werden kann.
Kenn jemand eine Möglichkeit, dem DD-WRT die Zugangsdaten "mitzugeben"?
LG. Dextha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94368
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-dd-wrt-und-astaro-94368.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
OK, dann ist aber die Frage ob das Astaro SSL-VPN auch genau den Tunnel Port benutzt den Open VPN nutzt ???
Das solltest du vorher sicher mit dem Astaro Handbuch oder deren Hotline klären !!
Ein normales SSL VPN nutzt eine Port TCP 443 (HTTPS) Session als Tunnel zum Tunneln der VPN Daten.
OpenVPN nutzt aber als Standard in OpenVPN 2.0 den Port 1194/UDP !!!
Das muss natürlich supportet sein, sonst wird es nix, das ist klar !
Wenn das Astaro Handbuch aber ganz klar sagt es ist OpenVPN kompatibel, dann sollte es auch problemlos klappen.
Das solltest du vorher sicher mit dem Astaro Handbuch oder deren Hotline klären !!
Ein normales SSL VPN nutzt eine Port TCP 443 (HTTPS) Session als Tunnel zum Tunneln der VPN Daten.
OpenVPN nutzt aber als Standard in OpenVPN 2.0 den Port 1194/UDP !!!
Das muss natürlich supportet sein, sonst wird es nix, das ist klar !
Wenn das Astaro Handbuch aber ganz klar sagt es ist OpenVPN kompatibel, dann sollte es auch problemlos klappen.