VPN zwischen 2 ISA Servern, Regeln zwischen den Sites notwendig?
Hallo,
Eine Außenstelle (10.10.0.0 / 255.255.0.0) ist mittels VPN an unsere Zentrale (10.100.0.0 / 255.255.0.0) angebunden. Es handelt sich im zwei ISA 2006 Server.
Ich habe glaube ich ein grundsätzliches Verständnisproblem.
Ich habe auf beiden Server eine Regel angelegt:
-Erlaube gesamten Datenverkehr mit Ausnahme von DHCP Anforderung und DHCP Antwort
- VON: Intern
- NACH: RemoteStandort
Um alles zwischen den Standorten zu erlauben und DHCP Kollisionen zu vermeiden.
Brauche ich das überhaupt? Oder ist diese Regel überflüssig?
Eine Außenstelle (10.10.0.0 / 255.255.0.0) ist mittels VPN an unsere Zentrale (10.100.0.0 / 255.255.0.0) angebunden. Es handelt sich im zwei ISA 2006 Server.
Ich habe glaube ich ein grundsätzliches Verständnisproblem.
Ich habe auf beiden Server eine Regel angelegt:
-Erlaube gesamten Datenverkehr mit Ausnahme von DHCP Anforderung und DHCP Antwort
- VON: Intern
- NACH: RemoteStandort
Um alles zwischen den Standorten zu erlauben und DHCP Kollisionen zu vermeiden.
Brauche ich das überhaupt? Oder ist diese Regel überflüssig?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134498
Url: https://administrator.de/forum/vpn-zwischen-2-isa-servern-regeln-zwischen-den-sites-notwendig-134498.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar