VPN(PPTP) Problem mit Windows Vista Firewall
Hallo,
ich habe Windows Vista installiert und eine VPN-Verbindung zu einem anderen Netzwerk eingerichtet, welche auch funktioniert wenn ich die Firewall ausschalte.
Da ich die Firewall aber nicht ausschlaten will suche ich nun eine Lösung um die Verbindung zu nutzen mit aktivierten Firewall.
Das ist mir bis jetzt allerdings noch nicht gelungen und hoffe nun auf eure Hilfe.
In der Firewall selbst habe ich schon Remotedesktop aktiviert und noch noch Port 1723 TCP hinzugefügt und es geht Trotzdem nicht es kann einfach keine Verbindung mit aktivierter Firewall aufgebaut werden.
mfg corpse2001
ich habe Windows Vista installiert und eine VPN-Verbindung zu einem anderen Netzwerk eingerichtet, welche auch funktioniert wenn ich die Firewall ausschalte.
Da ich die Firewall aber nicht ausschlaten will suche ich nun eine Lösung um die Verbindung zu nutzen mit aktivierten Firewall.
Das ist mir bis jetzt allerdings noch nicht gelungen und hoffe nun auf eure Hilfe.
In der Firewall selbst habe ich schon Remotedesktop aktiviert und noch noch Port 1723 TCP hinzugefügt und es geht Trotzdem nicht es kann einfach keine Verbindung mit aktivierter Firewall aufgebaut werden.
mfg corpse2001
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49780
Url: https://administrator.de/forum/vpnpptp-problem-mit-windows-vista-firewall-49780.html
Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 18:07 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist klar, denn TCP 1723 ist nur die halbe Miete für PPTP ! TCP 1723 regelt lediglich die Authentifizierung ist aber nicht für den datentransport zuständig.
Für die Verbindung in der PPTP die reinen Daten transportiert musst du noch das GRE Protokoll (Generic Route Encapsulation) freischalten. Das ist die Protokoll Nummer 47 (Achtung nicht TCP 47 !)
Dann sollte es sicher klappen !
Für die Verbindung in der PPTP die reinen Daten transportiert musst du noch das GRE Protokoll (Generic Route Encapsulation) freischalten. Das ist die Protokoll Nummer 47 (Achtung nicht TCP 47 !)
Dann sollte es sicher klappen !
Guten Tag,
das Problem scheint ein Bug in der Vista Firewall zu sein.
Lösung:
1. regedit.exe in der Konsole eingeben
2. Die folgenden Einträge:
\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\DisableStatefulPPTP
\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\DisableStatefulPPTP
(diese finden Sie in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet00(X))
vom ursprünglichen Wert 0 auf 1 ändern.
3. Computer neu starten und die Windows Vista PPTP Verbindung klappt durch die Firewall!
Frank Meyer EDV Hannover
frank-meyer.de
das Problem scheint ein Bug in der Vista Firewall zu sein.
Lösung:
1. regedit.exe in der Konsole eingeben
2. Die folgenden Einträge:
\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\DisableStatefulPPTP
\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\DisableStatefulPPTP
(diese finden Sie in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet00(X))
vom ursprünglichen Wert 0 auf 1 ändern.
3. Computer neu starten und die Windows Vista PPTP Verbindung klappt durch die Firewall!
Frank Meyer EDV Hannover
frank-meyer.de