W-Lan, DECT Probleme
Hallo zusammen!
Ich besitze eine Fritzbox 7312 auf der W-Lan aktiviert ist. Das Signal sendet auf Kanal 11 mit der Verschlüsselung WPA+WPA2.
Per Lan-Kabel hängt ein EDIMAX N150 Wifi-Router als Access Point dran der die selben W-Lan Einstellungen hat wie die Fritzbox.
Jetzt kommt es immer mal vor wenn ich mit meinem Handy im W-Lan bin dass ich über die Fritzbox Internet habe, aber über den Edimax nicht und manchmal auch umgedreht.
Dazu kommt noch das dass angemeldete DECT Telefon manchmal Empfang hat, manchmal auch nicht.
Liegt das jetzt an dem Edimax der mit der Fritzbox nicht richtig zusammen arbeitet?
Habe mir schon überlegt ob ich das W-Lan komplett abschalte und über Access Point für Deckenmontage vom gleichen Hersteller neu aufbaue. Habe nur noch nichts passendes gefunden.
Vielleicht Habt ihr ja paar Ideen?
Ich besitze eine Fritzbox 7312 auf der W-Lan aktiviert ist. Das Signal sendet auf Kanal 11 mit der Verschlüsselung WPA+WPA2.
Per Lan-Kabel hängt ein EDIMAX N150 Wifi-Router als Access Point dran der die selben W-Lan Einstellungen hat wie die Fritzbox.
Jetzt kommt es immer mal vor wenn ich mit meinem Handy im W-Lan bin dass ich über die Fritzbox Internet habe, aber über den Edimax nicht und manchmal auch umgedreht.
Dazu kommt noch das dass angemeldete DECT Telefon manchmal Empfang hat, manchmal auch nicht.
Liegt das jetzt an dem Edimax der mit der Fritzbox nicht richtig zusammen arbeitet?
Habe mir schon überlegt ob ich das W-Lan komplett abschalte und über Access Point für Deckenmontage vom gleichen Hersteller neu aufbaue. Habe nur noch nichts passendes gefunden.
Vielleicht Habt ihr ja paar Ideen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 460560
Url: https://administrator.de/forum/w-lan-dect-probleme-460560.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 11:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
mit der Verschlüsselung WPA+WPA2.
Sollte man niemals mehr machen, denn WPA gilt als geknackt !!!Wenn dann hier einzig nur WPA2 only !!
Siehe auch hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Per Lan-Kabel hängt ein EDIMAX N150 Wifi-Router als Access Point dran
Den hast du richtig eingerichtet ??Hier steht wie man das korrekt und sauber macht. Wichtig ist das der LAN Anschluss dazu benutzt wird und das die beiden APs FB und Edimax mind. 5 Funkkanäle Abstand haben !
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Dafür hilft ein freier WLAN Scanner wie WiFiView um das zu checken:
https://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Smartphone WiFi Analyzer:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.farproc.wifi.analyzer& ...
Ganz dieselben Einstellungen sollten sie also nicht haben. Nur SSID, Passwort und Cipher Suite ! Niemals aber den Kanal, der sollte sorgfältig mit einem 4 oder 5 Kanal Abstand definiert sein. Auch von nachbar WLANs.
DECT und WLAN können sich niemals stören, da sie völlig verschiedene Frequenzbereiche verwenden. 1890 Mhz (DECT) zu 2400 Mhz (WLAN)
Moin,
Gruß
em-pie
Zitat von @krma1985:
Hallo zusammen!
Ich besitze eine Fritzbox 7312 auf der W-Lan aktiviert ist. Das Signal sendet auf Kanal 11 mit der Verschlüsselung WPA+WPA2.
Per Lan-Kabel hängt ein EDIMAX N150 Wifi-Router als Access Point dran der die selben W-Lan Einstellungen hat wie die Fritzbox.
Das ist nicht gut. Per se kannst du alles identisch setzen (SSID, Pwd), aber der Kanal sollte verschieden sein, idealerweise mit einem Abatsna dvon 4. z.B. W-LAN der FritzBOX auf Kanal 1, WLAN am EDIMAX auf Kanal >4.Hallo zusammen!
Ich besitze eine Fritzbox 7312 auf der W-Lan aktiviert ist. Das Signal sendet auf Kanal 11 mit der Verschlüsselung WPA+WPA2.
Per Lan-Kabel hängt ein EDIMAX N150 Wifi-Router als Access Point dran der die selben W-Lan Einstellungen hat wie die Fritzbox.
Jetzt kommt es immer mal vor wenn ich mit meinem Handy im W-Lan bin dass ich über die Fritzbox Internet habe, aber über den Edimax nicht und manchmal auch umgedreht.
Liegt an o.g. Setting, welches du verbessern solltest. Denn wenn Die AccessPoints auf selbem Kanal senden, also exakt der selben Frequenz, stören die sich gegenseitig, da die Funkwellen sich überlagern.Dazu kommt noch das dass angemeldete DECT Telefon manchmal Empfang hat, manchmal auch nicht.
Das wird vermutlich ein anderes Problem sein. Hast du die Aussetzer immer auch an der selben, räumlichen Stelle? Ist eine Mikrowelle o.Ä. im "Weg"? Ist die FritzBox (wenn auch schon "etwas älter") auf dem aktuellsten Firmware-Stand?Liegt das jetzt an dem Edimax der mit der Fritzbox nicht richtig zusammen arbeitet?
s.o.Habe mir schon überlegt ob ich das W-Lan komplett abschalte und über Access Point für Deckenmontage vom gleichen Hersteller neu aufbaue. Habe nur noch nichts passendes gefunden.
erstmal o.g. Ansätze verfolgen, danach kann man immernoch Geld ausgeben.Vielleicht Habt ihr ja paar Ideen?
Gruß
em-pie
Zitat von @krma1985:
Aber mal am Rande was empfehlt ihr für AP Deckenmontage mit POE. Preisklasse so bis 80€ ?
Aber mal am Rande was empfehlt ihr für AP Deckenmontage mit POE. Preisklasse so bis 80€ ?
Ich habe vor geraumer Zeit mal die EAP225 von tpLink verbaut.
Laufen ganz gut. wenn du >1 AP hast und die kostenfreie Controllersoftware "irgendwo" einsetzt, kannst du die ganzen APs zentral Managen.
Ansonsten gibt es noch Ubiquity, sind aber kleinwenig (~20-30€, bei gleicher Leeistung) teurer, als der o.g tp-link...
Aber mal am Rande was empfehlt ihr für AP Deckenmontage mit POE. Preisklasse so bis 80€ ?
Dual Radio also 2,4 Ghz und 5 Ghz WLAN oder nur single ?Single z.B. Mikrotik cAP Lite:
https://varia-store.com/de/produkt/10133-mikrotik-cap-lite-mit-ar9533-65 ...
Dual Radio:
https://www.tp-link.com/de/business-networking/ceiling-mount-ap/eap225/
https://www.tp-link.com/de/business-networking/omada-eap/#ceiling-mount- ...
Letztlich ist es vollkommen Latte was du im Privatbereich einsetzt.
Nochmals...DECT hat Funk technisch nichts mit WLAN zu tun. Dect nutzt 1880-1900 MHz und WLAN 2400 Mhz, die sind also meilenweit weg.
Es ist utopisch das sich das gegenseitig beeinflusst. Ganz ausschliessen kann man es aber bei China Equipment auch nicht.
Du solltest also testweise mal den WLAN Kunkkanal deines Edimax auf einem anderen Kanal setzen. Die Kanalwahl des Edimax und der FB sollte NICHT auf Auto stehen sondern du solltest manuell mindestens einen Abstand von 5 Kanälen halten damit das störungsfrei rennt (WLAN).
Das gilt auch für ggf. vorhandene Nachbar WLANs und ein kostenlose Sniffer hilft dir das sichtbar zu machen wie die Funkstettings sind:
https://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Siehe dazu auch hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
und
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Es ist utopisch das sich das gegenseitig beeinflusst. Ganz ausschliessen kann man es aber bei China Equipment auch nicht.
Du solltest also testweise mal den WLAN Kunkkanal deines Edimax auf einem anderen Kanal setzen. Die Kanalwahl des Edimax und der FB sollte NICHT auf Auto stehen sondern du solltest manuell mindestens einen Abstand von 5 Kanälen halten damit das störungsfrei rennt (WLAN).
Das gilt auch für ggf. vorhandene Nachbar WLANs und ein kostenlose Sniffer hilft dir das sichtbar zu machen wie die Funkstettings sind:
https://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Siehe dazu auch hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
und
Kopplung von 2 Routern am DSL Port