Warum nur 2560MB RAM erkannt?
ASUS P5V-X SE
Also ich habe hier das Mainboard P5V-X SE von ASUS und folgendes Problemchen damit.
Laut Hersteller soll das Board 4GB DDR2 RAM erkennen.
Bei 2 Speicherbänken sind das nun 2x 2 GB - in diesem Fall Kingston Module.
Aber das BIOS sagt mir beim POST das es nur 2560MB sind.
Daraufhin habe ich erstmal ASUS selbst eine Mail geschickt mit dieser Frage.
Als Antwort bekam ich folgendes:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Chipsatz kann bis 4GB Adressieren, aber kein 32Bit Os. Im Handbuch Seite 1-16 wird aber auch nochmal eine Information dazu mitgegeben.
Wenn noch andere Karten auf dem Board eingesetzt werden, wie z.B. PCI Karten, wird nochmehr vom Speicher abgezogen.
Wenn Sie aber ein 64bit Os installieren würden, können Sie im Os die vollen 4GB nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Technical Support Division ASUS Germany [M07M]
Nun habe ich denen eine Mail geschrieben in der ich klargestellt habe das es sich nicht um das OS handelt das mir nur 2,5GB RAM anzeigt sondern schon das BIOS und das hat ja nix mit Windows zu tun.
Als OS benutze ich übrigens WIN XP Prof. 32Bit (und ja ich weiß das ich dann auch nur max, 3.5GB nutzen kann)
Ich habe die Mail eben grade erst verschickt und warte von ASUS also auf Antwort. Aber vielleicht habt ihr ja ne Idee worans liegen könnte.
Ich habe auch schon ein BIOS-Update gemacht. aber das zeigte auch keine Wirkung.
Danke schonmal für die Antworten.
Also ich habe hier das Mainboard P5V-X SE von ASUS und folgendes Problemchen damit.
Laut Hersteller soll das Board 4GB DDR2 RAM erkennen.
Bei 2 Speicherbänken sind das nun 2x 2 GB - in diesem Fall Kingston Module.
Aber das BIOS sagt mir beim POST das es nur 2560MB sind.
Daraufhin habe ich erstmal ASUS selbst eine Mail geschickt mit dieser Frage.
Als Antwort bekam ich folgendes:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Chipsatz kann bis 4GB Adressieren, aber kein 32Bit Os. Im Handbuch Seite 1-16 wird aber auch nochmal eine Information dazu mitgegeben.
Wenn noch andere Karten auf dem Board eingesetzt werden, wie z.B. PCI Karten, wird nochmehr vom Speicher abgezogen.
Wenn Sie aber ein 64bit Os installieren würden, können Sie im Os die vollen 4GB nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Technical Support Division ASUS Germany [M07M]
Nun habe ich denen eine Mail geschrieben in der ich klargestellt habe das es sich nicht um das OS handelt das mir nur 2,5GB RAM anzeigt sondern schon das BIOS und das hat ja nix mit Windows zu tun.
Als OS benutze ich übrigens WIN XP Prof. 32Bit (und ja ich weiß das ich dann auch nur max, 3.5GB nutzen kann)
Ich habe die Mail eben grade erst verschickt und warte von ASUS also auf Antwort. Aber vielleicht habt ihr ja ne Idee worans liegen könnte.
Ich habe auch schon ein BIOS-Update gemacht. aber das zeigte auch keine Wirkung.
Danke schonmal für die Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101464
Url: https://administrator.de/forum/warum-nur-2560mb-ram-erkannt-101464.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Schon einen RAM Test (z.B. mit Memtest, http://www.memtest.org/) durchgeführt ?
Bzw. mal die Riegel einzeln im Rechner benutzt ?
Bzw. mal die Riegel einzeln im Rechner benutzt ?
Hast Du im Bios Memory Remapping aktiviert? Das ist erforderlich, um Speicher oberhalb 3GB zu erkennen.
Werden die Module denn einzelnd auf dem Board als 2GB erkannt? Es gibt auch manchmal Module die aufgrund Ihrer Bestückung nicht vollständig erkannt werden. Da hilft dann nur ein anderes (z.B. Doppelseitiges Modul, Mehr Chips auf dem Modul) Modul zu verwenden.
Mal bei Kingston auf der HP kontrolliert, was die für Dein Board schreiben?
Torsten
Werden die Module denn einzelnd auf dem Board als 2GB erkannt? Es gibt auch manchmal Module die aufgrund Ihrer Bestückung nicht vollständig erkannt werden. Da hilft dann nur ein anderes (z.B. Doppelseitiges Modul, Mehr Chips auf dem Modul) Modul zu verwenden.
Mal bei Kingston auf der HP kontrolliert, was die für Dein Board schreiben?
Torsten