Webbrowser: Funktion geht nicht - Fenster wird nicht geöffnet
Hallo,
ich habe folgendes Problem in folgenden aktuellen Browsern: Chrome, Opera.
Wenn ich in Outlook Web Access (owa) eine neue eMail verfasse und dann auf den Anhang-Button drücke sollte eigentlich ein kleines Fenster aufgehen. Allerdings passiert da garnichts. Wenn ich auf den Button klicke passiert nichts
Nun habe ich schon im Chrome unter Inhaltseinstellungen die Option unter Pop-ups aktiviert "Anzeige von Pop-ups für alle Webseiten zulassen"
Allerdings hat dies nichts gebracht. Hat noch jemand eine Idee, warum die Funktion nicht aufgeht?
Vielen Dank im voraus
ich habe folgendes Problem in folgenden aktuellen Browsern: Chrome, Opera.
Wenn ich in Outlook Web Access (owa) eine neue eMail verfasse und dann auf den Anhang-Button drücke sollte eigentlich ein kleines Fenster aufgehen. Allerdings passiert da garnichts. Wenn ich auf den Button klicke passiert nichts
Nun habe ich schon im Chrome unter Inhaltseinstellungen die Option unter Pop-ups aktiviert "Anzeige von Pop-ups für alle Webseiten zulassen"
Allerdings hat dies nichts gebracht. Hat noch jemand eine Idee, warum die Funktion nicht aufgeht?
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264399
Url: https://administrator.de/forum/webbrowser-funktion-geht-nicht-fenster-wird-nicht-geoeffnet-264399.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 12:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Ich hatte bei uns eine Userin, die von zu Hause aus OWA benutzen sollte und wollte.
Sie rief mich irgendwann an und meldete, daß sie keine Kontakte Ihres Postfachs auswählen könne.
Naja, wie wir Admins halt manchmal so sind, war ich mir sicher: Die macht irgendwas falsch.
Hab' ihr 'ne mit Screenshots bebilderte Anleitung auf Ihr privates Postfach geschickt, sie solle sich das mal ansehen, wie man per OWA einen Kontakt auswählt.
5 Minuten später rief sie wieder an: In meinen Screenshots sähe das ja gut und richtig aus, aber bei ihr irgendwie alles anders ?!?
Dummerweise hab' ich am Telefon nicht gleich gefragt, welchen Browser sie benutzt, sonst hätte ich mir den Außendienst gespart:
Sie verwendete Mozilla Firefox. Damit ging es nicht, nur die oberste Postfachebene-Posteingang ließ sich mit dem Firefox bedienen, sonst leider nichts weiter.
Schweren Herzens hat sie dann den IE genommen (nach einem Update von IE8 nach IE11, das ich ihr noch schnell eingespielt hab'): Alles paletti.
Seitdem werden die wenigen OWA-User, die wir haben, angewiesen, für OWA den IE zu benutzen.
Möglicherweise geht OWA auch mit Opera und Chrome nicht richtig, probier's mal aus.
Grüße
von
deaprture69
Ich hatte bei uns eine Userin, die von zu Hause aus OWA benutzen sollte und wollte.
Sie rief mich irgendwann an und meldete, daß sie keine Kontakte Ihres Postfachs auswählen könne.
Naja, wie wir Admins halt manchmal so sind, war ich mir sicher: Die macht irgendwas falsch.
Hab' ihr 'ne mit Screenshots bebilderte Anleitung auf Ihr privates Postfach geschickt, sie solle sich das mal ansehen, wie man per OWA einen Kontakt auswählt.
5 Minuten später rief sie wieder an: In meinen Screenshots sähe das ja gut und richtig aus, aber bei ihr irgendwie alles anders ?!?
Dummerweise hab' ich am Telefon nicht gleich gefragt, welchen Browser sie benutzt, sonst hätte ich mir den Außendienst gespart:
Sie verwendete Mozilla Firefox. Damit ging es nicht, nur die oberste Postfachebene-Posteingang ließ sich mit dem Firefox bedienen, sonst leider nichts weiter.
Schweren Herzens hat sie dann den IE genommen (nach einem Update von IE8 nach IE11, das ich ihr noch schnell eingespielt hab'): Alles paletti.
Seitdem werden die wenigen OWA-User, die wir haben, angewiesen, für OWA den IE zu benutzen.
Möglicherweise geht OWA auch mit Opera und Chrome nicht richtig, probier's mal aus.
Grüße
von
deaprture69
@joehuaba:
Na ja, soooo traurig ist das spätestens seit dem Internet Explorer 11 nicht mehr.
Seit bei uns letztes Jahr die letzten XP-Rechner rausgeflogen sind (seither nur noch Windows 7 x64), hab' ich den Firefox, den ich unter anderem bei XP im Einsatz hatte, weil der dort maximal mögliche IE8 wirklich traurig war, wieder entsorgt. Mit dem IE11 klappt bei uns alles bestens.
Grüße
von
departure69
Na ja, soooo traurig ist das spätestens seit dem Internet Explorer 11 nicht mehr.
Seit bei uns letztes Jahr die letzten XP-Rechner rausgeflogen sind (seither nur noch Windows 7 x64), hab' ich den Firefox, den ich unter anderem bei XP im Einsatz hatte, weil der dort maximal mögliche IE8 wirklich traurig war, wieder entsorgt. Mit dem IE11 klappt bei uns alles bestens.
Grüße
von
departure69