Webkennwörter unter Windows 7 selektiv löschen, einsehen oder ändern
Hi@all..
kleines Problem unter Windows7-32 und dem IE8.
Einer meiner User möchte gerne ein einzelnes gespeichertes Webkennwort ändern.
Er scheint die Anmeldungsdaten, die gespeichert wurden, falsch eingegeben zu haben und möchte nur diese ändern.
Ich könnte natürlich alle löschen, wäre aber in diesem Fall zu aufwendig.
Im IE habe ich (bis jetzt) nichts anständiges gefunden und leider habe ich selbst nur eine XP-Büchse um zu testen...
Könnt ihr mir helfen ?!
Danke und Gruß
Carsten
kleines Problem unter Windows7-32 und dem IE8.
Einer meiner User möchte gerne ein einzelnes gespeichertes Webkennwort ändern.
Er scheint die Anmeldungsdaten, die gespeichert wurden, falsch eingegeben zu haben und möchte nur diese ändern.
Ich könnte natürlich alle löschen, wäre aber in diesem Fall zu aufwendig.
Im IE habe ich (bis jetzt) nichts anständiges gefunden und leider habe ich selbst nur eine XP-Büchse um zu testen...
Könnt ihr mir helfen ?!
Danke und Gruß
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164469
Url: https://administrator.de/forum/webkennwoerter-unter-windows-7-selektiv-loeschen-einsehen-oder-aendern-164469.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Carsten,
also im Prinzip gibt es dazu unter Win7 in der Systemsteuerung den Punkt "Anmeldeinformationsverwaltung".
Aber wenn ich recht erinnere (ich nutze eigentlich keinen IE) sollte es reichen wenn der Kunde einfach an der Anmeldeseite mal seine stimmenden/neuen Werte eingibt.
Dann sollte der IE fragen ob er die geänderten Werte anstatt der alten speichern soll.
mfg
kowa
also im Prinzip gibt es dazu unter Win7 in der Systemsteuerung den Punkt "Anmeldeinformationsverwaltung".
Aber wenn ich recht erinnere (ich nutze eigentlich keinen IE) sollte es reichen wenn der Kunde einfach an der Anmeldeseite mal seine stimmenden/neuen Werte eingibt.
Dann sollte der IE fragen ob er die geänderten Werte anstatt der alten speichern soll.
mfg
kowa
Hallo,
sollte er nicht nur @ Kowa, er tut es. Daher besteht keinen Grund hier nach Möglichkeiten zu
fragen die das Auslesen / Ändern von Passwörtern/Anmeldedaten beinhaltet, was u.a. gegen
Regel Nr.5 der Boardregeln verstößt.
Von daher hat der TO nun seine Antwort die er braucht und wird wohl auch keine andere
mehr zu erwarten haben, daher bitte als gelößt markieren @ TO.
Mfg.
sollte er nicht nur @ Kowa, er tut es. Daher besteht keinen Grund hier nach Möglichkeiten zu
fragen die das Auslesen / Ändern von Passwörtern/Anmeldedaten beinhaltet, was u.a. gegen
Regel Nr.5 der Boardregeln verstößt.
Von daher hat der TO nun seine Antwort die er braucht und wird wohl auch keine andere
mehr zu erwarten haben, daher bitte als gelößt markieren @ TO.
Mfg.

Hi,
Benutzernamen und neues, korrektes Kennwort eingeben, dann kommt die Abfrage, ob das gespeicherte Kennwort geändert werden soll, jedenfalls normalerweise.
Gruß
Benutzernamen und neues, korrektes Kennwort eingeben, dann kommt die Abfrage, ob das gespeicherte Kennwort geändert werden soll, jedenfalls normalerweise.
Gruß

Dann versuche es mal mit Abmelden vor der Neueingabe und dem Löschen des Caches. Dann gibt es noch in den Internetoptionen die Benutzerauthentifizierung, die könnte man auch temporär mal deaktivieren.