meight

Webserver funktioniert nach der deinstallation von IspCP nichtmehr

gelöstFrageLinux
Hallo,

weil ich das Script IspCP nichtmehr nutzen möchte, habe ich mittels internes Script deinstalliert.
/var/www/ispcp/engine/setup/ispcp-uninstall
Das Problem ist nun nur, wenn ich auf den Server zugreife, bekomme ich diese Meldung
Not Found
The requested URL / was not found on this server.

Apache 2 habe ich schon neu installiert und in der Datei "/etc/apache2/sites-available/default" steht "DocumentRoot /var/www/".

Könnt ihr mir sagen wie ich IspCP vollkommen deinstalliere, dass also der Webserver (Apache2, PHP) wieder mit Werkseinstellungen laufen, weil neu installieren bringt es anscheinen nicht.

Mfg. Meight
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 166648

Url: https://administrator.de/forum/webserver-funktioniert-nach-der-deinstallation-von-ispcp-nichtmehr-166648.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 01:05 Uhr

kopie0123
kopie0123 20.05.2011 um 16:09:59 Uhr
Goto Top
Hey,

wie sind denn die Rechte im <Directory>-Tag?

Ist die default site auch enabled?

Am Besten poste auch die Dateien.

Gruß
meight
meight 20.05.2011 um 16:52:45 Uhr
Goto Top
Tag,

Also falls du mit "<Directory>-Tag" var/www meinst, der Ordner ist bei mir auf 755

Ist die default site auch enabled?
- Keine Ahnung, wo sieht man das?

Am Besten poste auch die Dateien.

/etc/apache2/apache.conf
http://paste2.org/p/1426623

etc/apache2/httpd.conf
http://paste2.org/p/1426625

etc/apache2/sites-available/default
http://paste2.org/p/1426626

Mfg. Meight