Weiterleiten der kompletten Email in Betreffzeile
Ich möchte Emails, welche ich mit Outlook empfange, automatisch weiterleiten. Jedoch soll beim Weiterleiten die komplette Mail in die Betreffzeile kopiert werden, so dass die Mail schlussendlich nur noch aus Betreffzeile besteht. Was in der Mail selbst steht ist egal
Hallo zusammen,
vodafone.de bietet für seine seit einiger Zeit Email-Empfangsbestätigungen per SMS an. Dabei wird die komplette Betreffzeile per Email übermittelt. Nun war meine Idee, dass man mit einem Skript oder ähnlichem die in Outlook ankommenden Mail automatisch weiterleitet. Und zwar so, dass die komplette Mail dann in der Betreffzeile steht. Die Adresse, an welche weitergeleitet werden soll ist logischerweise immer die selbe.
Hat jemand Erfahrung damit? Mit einem VBA-Makro sollte dies doch möglich sein?
ich denke, dass sicher einige daran interessiert sind
Vielen dank im Voraus schonmal für eure Antworten
Freundliche Grüsse
Hallo zusammen,
vodafone.de bietet für seine seit einiger Zeit Email-Empfangsbestätigungen per SMS an. Dabei wird die komplette Betreffzeile per Email übermittelt. Nun war meine Idee, dass man mit einem Skript oder ähnlichem die in Outlook ankommenden Mail automatisch weiterleitet. Und zwar so, dass die komplette Mail dann in der Betreffzeile steht. Die Adresse, an welche weitergeleitet werden soll ist logischerweise immer die selbe.
Hat jemand Erfahrung damit? Mit einem VBA-Makro sollte dies doch möglich sein?
ich denke, dass sicher einige daran interessiert sind
Vielen dank im Voraus schonmal für eure Antworten
Freundliche Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99798
Url: https://administrator.de/forum/weiterleiten-der-kompletten-email-in-betreffzeile-99798.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich enthalte mich mal eines Kommentars zur Sinnhaftigkeit dieser Idee.
Mit Einschränkungen wäre das sicherlich möglich, aber:
Der Betreff ist auf Text beschränkt, also keine Anhänge, keine Formatierungen.
Und ich bin mir sicher, daß es Mailserver und Emailprogramme gibt, die nicht darauf ausgelegt sind 20kB Betreffe zu verarbeiten.
Von Spam Erkennung gar nicht zu reden.
Das Makro sollte nicht so schwierig sein:
Das Makro muß doch nur eine neue EMail erkennen, den Text rausnehmen, in eine neue EMail als Betreff eintragen und verschicken.
Und das eine SMS nur 160 Zeichen hat, macht es auch viel besser.
Ich würde mal einen BlackBerry vorschlagen.
Mit Einschränkungen wäre das sicherlich möglich, aber:
Der Betreff ist auf Text beschränkt, also keine Anhänge, keine Formatierungen.
Und ich bin mir sicher, daß es Mailserver und Emailprogramme gibt, die nicht darauf ausgelegt sind 20kB Betreffe zu verarbeiten.
Von Spam Erkennung gar nicht zu reden.
Das Makro sollte nicht so schwierig sein:
Das Makro muß doch nur eine neue EMail erkennen, den Text rausnehmen, in eine neue EMail als Betreff eintragen und verschicken.
Und das eine SMS nur 160 Zeichen hat, macht es auch viel besser.
Ich würde mal einen BlackBerry vorschlagen.