99386

Weitervermietung von virtuellen Maschinen basierend auf Windows Server 2012 Datacenter

Hallo alle,

ich hoffe, hier existiert jemand, der sich ein wenig besser mit der Lizenzierung von Microsoft Servern im Hosting Umfeld auskennt. Er geht um ähnliche Modelle, wie sie viele Hoster anbieten, wenn sie virtuelle Maschinen mit Windows vermieten.

Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten ich habe, diese VM's an Kunden zu vermieten. Grundsätzlich gibts dazu ja SPLA aber geht es auch, Lizenzen für die Hardware in ausreichender Anzahl zu erwerben zum Zweck der Weitervermietung?

Wie verhält sich das mit den nötigen CAL's? Kann man auch z.B. gekaufte Datacenter Lizenzen mit SPLA Produkten kombinieren?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 262919

Url: https://administrator.de/forum/weitervermietung-von-virtuellen-maschinen-basierend-auf-windows-server-2012-datacenter-262919.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 11:05 Uhr

Vision2015
Vision2015 10.02.2015 um 12:26:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @99386:

Hallo alle,
auch Hallo...

ich hoffe, hier existiert jemand, der sich ein wenig besser mit der Lizenzierung von Microsoft Servern im Hosting Umfeld auskennt.
Er geht um ähnliche Modelle, wie sie viele Hoster anbieten, wenn sie virtuelle Maschinen mit Windows vermieten.

Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten ich habe, diese VM's an Kunden zu vermieten. Grundsätzlich
gibts dazu ja SPLA aber geht es auch, Lizenzen für die Hardware in ausreichender Anzahl zu erwerben zum Zweck der
Weitervermietung?
klar, da https://partner.microsoft.com/global/licensing/licensingprograms/4008118 ...

Wie verhält sich das mit den nötigen CAL's? Kann man auch z.B. gekaufte Datacenter Lizenzen mit SPLA Produkten
kombinieren?
nein- meines wissens nur im wandel... lohnt sich aber kaum

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
vin mir auch face-smile
117643
117643 10.02.2015 um 13:01:03 Uhr
Goto Top
Hallo face-smile
Ich empfehle dir dich direkt von MS bzw. einem Partner beraten zu lassen. Server mit MS zu vermieten ist garnicht so einfach, bei uns sitzen die Jungs regelmäßig um uns über aktuelle Änderungen zu informieren (SPLA ist ziemlich komplex... die legen fest was auf den VM´s laufen darf und was nicht etc...)
Th0mKa
Th0mKa 12.02.2015 um 12:19:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @99386:

Hallo alle,

ich hoffe, hier existiert jemand, der sich ein wenig besser mit der Lizenzierung von Microsoft Servern im Hosting Umfeld auskennt.
Er geht um ähnliche Modelle, wie sie viele Hoster anbieten, wenn sie virtuelle Maschinen mit Windows vermieten.

Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten ich habe, diese VM's an Kunden zu vermieten. Grundsätzlich
gibts dazu ja SPLA aber geht es auch, Lizenzen für die Hardware in ausreichender Anzahl zu erwerben zum Zweck der
Weitervermietung?

Nein, das Vermietungsrecht gibt es nur mit SPLA.

Wie verhält sich das mit den nötigen CAL's? Kann man auch z.B. gekaufte Datacenter Lizenzen mit SPLA Produkten
kombinieren?

Die User werden auch ueber SPLA abgerechnet. Eine Mischinstallation ist nur in seltenen Konstellationen moeglich, fuer Details musst du in die SPUR Dokumente gucken.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße

VG,

Thomas